ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Mai 2015
Geschrieben am 27-05-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 27. Mai 2015, 00:45 Uhr  
 
ZDFzoom 
Das Fußball-Imperium  
 
Die FIFA, der Fußball-Weltverband, ist ein Verein mit dem  
Machtbewusstsein eines milliardenschweren Unternehmens und  
erwirtschaftet gigantische Gewinne.  
 
In der "ZDFzoom"-Dokumentation blickt Reporter Markus Harm hinter die 
Kulissen der mächtigen wie mysteriösen Organisation, in der es mehr  
um Geld als um die schönste Nebensache der Welt zu gehen scheint. 
 
An der Spitze der FIFA thront eine Riege von Funktionären um  
Präsident und "Strippenzieher" Sepp Blatter, die den Fußball als  
Geschäft sieht und in ihrer eigenen Welt lebt - auf Trauminseln, in  
Luxushotels und VIP-Logen. Kritiker werfen den FIFA-Oberen vor, ein  
dekadentes Leben zu führen - auf Kosten von Millionen Fans, die bei  
Weltmeisterschaften vor verschlossenen Türen stehen.  
 
"Die FIFA lässt sich die WM in Brasilien mit Millionen von  
Steuergeldern finanzieren. Mit Geld, das in unserem Land an allen  
Ecken und Enden fehlt. Dieses Spektakel dürfen wir dann auch noch vor 
den Fernsehern verfolgen. Und dann wundern sich Blatter und Co., dass 
wir auf die Barrikaden gehen", erzählt Diego Silva, Ex-Spieler vom  
Kult-Verein Flamengo Rio de Janeiro, als er "ZDFzoom"-Reporter Markus 
Harm durch eine von Rios Favelas führt. 
 
Der Autor folgt den FIFA-Bossen nach Brasilien, Katar, Mauritius und  
Miami, um die Korruptionsvorwürfe zu überprüfen. Bei seinen  
Recherchen zeigt sich, was das Leben auf Kosten des Fußballs für  
FIFA-Abgeordnete zu bieten hat. Bei ihrem jährlichen Kongress fahren  
sie Luxus-Limousinen, wohnen in 5-Sterne Hotels und bekommen  
stattliche Tagessätze für ihre Anwesenheit. Da erstaunt es kaum, dass 
bisher noch nie Anträge oder Vorschläge von Verbandspräsident Blatter 
abgelehnt worden sind. 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  568050
  
weitere Artikel: 
- WDR trauert um Elisabeth Wiedemann Köln (ots) - Der WDR trauert um Schauspielerin Elisabeth Wiedemann 
(89), die in der Nacht zu Mittwoch, 27. Mai 2015, in Marquartstein  
gestorben ist. Der Westdeutsche Rundfunk war Wiedemann durch die  
langjährige Zusammenarbeit bei den Serien "Ein Herz und eine Seele",  
"Im besten Alter" und bei dem Fernsehfilm "Das Millionenspiel" eng  
verbunden. 
 
   Siegmund Grewenig, Programmbereichsleiter Unterhaltung, Familie  
und Kinder: "Elisabeth Wiedemann hat in den 1970er Jahren als Frau  
von 'Ekel Alfred' die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm mehr...
 
  
- Vorsicht Feinstaub - Tipps zum Schutz vor der unsichtbaren Gefahr! (AUDIO) Hamburg (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Der Mensch muss atmen, um zu leben. Doch mit jedem Atemzug gelangt 
auch Feinstaub aus der Luft in unseren Körper. Das sind so winzig  
kleine Partikel, dass die kein Röntgengerät und kein  
Computer-Tomograph entdecken kann - und die können auch ziemlich  
gefährlich werden. Oliver Heinze hat sich da zum Weltumwelttag (am 5. 
Juni) mal schlau gemacht. 
 
   Sprecher: Feinstaub-Partikel schwirren immer in der Luft herum.  
Und zwar drinnen und draußen: 
 
   O-Ton 1 (Prof. Dr. Christian Witt, mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 22/15 Mainz (ots) - Woche 22/15 
 
   Mi., 27.5. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21) 
          Der FIFA-Skandal 
          Moderation: Wolf-Dieter Poschmann 
 
   19.35     Heldt   (VPS 19.25) 
 
   20.25     Marie Brand und die Engel des Todes   (VPS 20.15) 
 
   21.50     heute-journal   (VPS 21.45) 
 
   22.20     auslandsjournal   (VPS 22.15) 
 
22.50     ZDFzoom   (VPS 22.45) 
          Filme, Serien und Sex aus dem Netz mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. Mai 2015 Mainz (ots) -  
Sonntag, 31. Mai 2015, 14.45 Uhr 
 
planet e.: Ein giftiger Verdacht  
 
Ethoxyquin ist ein Konservierungsstoff in Viehfutter, der über den  
Fleischverzehr in den menschlichen Organismus gelangt. Die Wirkungen  
sind kaum bekannt. Was man aber weiß, ist alarmierend.  
 
In einem eigens beauftragten, bisher so noch nie durchgeführten  
Stichprobentest zeigt "planet e.", dass die Chemikalie in Muttermilch 
und menschlichem Fettgewebe nachweisbar ist und sich anreichert. Eine 
andere Studie belegt, dass Ehtoxyquin die Erbsubstanz mehr...
 
  
- Dank eZigarette: 50 Prozent weniger Tabakraucher in sechs Jahren Seevetal (ots) - Jährlich sterben in Deutschland rund 110.000  
Menschen an den Folgen des Rauchens. Über 18 Millionen Deutsche  
griffen 2014 regelmäßig zur Tabakzigarette.(1) Positiver Trend: Die  
Zahl der Zigarettenraucher ist zwischen 2012 und 2014 um 1,5  
Millionen zurückgegangen. Bis 2025 plant die WHO, die Raucherquote  
weltweit um 30 Prozent zu senken.(2)  
 
   Guter Plan, aber es ist noch deutlich mehr möglich in wesentlich  
kürzerer Zeit: 50 Prozent weniger Tabakraucher in den nächsten sechs  
Jahren. Und zwar mit der eZigarette. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |