"BILD Leipzig für Alle": Regionale Sonderausgabe zum 1000-jährigen Stadtjubiläum
Geschrieben am 26-05-2015 |   
 
 Berlin (ots) - +++ Verteilung der BILD Leipzig an alle Haushalte  
des Stadtgebiets / 28-seitige Sonderausgabe +++ 
 
   BILD feiert mit Leipzig: Zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt  
veröffentlicht BILD Leipzig am Mittwoch, 27. Mai 2015, eine  
Sonderausgabe, die an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt wird.  
Auf 28 Seiten erzählt BILD die spannendsten Themen aus Leipzigs  
Geschichte: Wie sah der Alltag der ersten Stadtbewohner aus, wer  
steckt hinter dem ersten bekannten Mordfall im Jahr 1307 in der  
Thomaskirche und wie wurde Leipzig in den 20er Jahren zu einer der  
wichtigsten deutschen Städte? Außerdem in der Sonderausgabe: Das  
große Doppelinterview mit Alt-Bürgermeister Lehmann-Grube und dem  
amtierenden Stadtchef Jung, ein exklusives "Leipzig-Wimmel-BILD",  
gezeichnet von den Machern der DDR-Kultcomics "Mosaik", eine Sammlung 
zu Leipzigs größten Fußball-Momenten und "100 Fakten aus 1000 Jahren" 
über die Stadt. 
 
   Thomas Liebenberg, Redaktionsleiter BILD Ostdeutschland: "Im Jahr  
1015 wird Leipzig zum ersten Mal erwähnt, auf einem Stück Tierhaut.  
'Urbe Libzi' - hieß es dort. 1000 Jahre später feiern wir das große  
Stadtjubiläum mit der ersten regionalen 'BILD für Alle': Die  
Sonderausgabe ist unser Geburtstags-Geschenk an alle Leipziger." 
 
   Die "BILD LEIPZIG für Alle" erscheint parallel zur regulären  
Mittwochs-Ausgabe und wird in einer Auflage von 310.000 Exemplaren  
kostenlos in die Briefkästen im Stadtgebiet Leipzig geliefert. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandra Petersen 
Tel: +49 30 2591 77613 
sandra.petersen@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567975
  
weitere Artikel: 
- Weltnichtrauchertag / Risikofaktor Rauchen - Knapp fünf Millionen Deutsche leiden an einer COPD(1) Düsseldorf (ots) - Über alle Altersgruppen hinweg, greift ein  
Viertel aller Deutschen mehr oder weniger regelmäßig zum  
"Glimmstängel".(2) Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2015 erinnern  
Organisationen wie die deutsche Krebshilfe e.V. an das hohe  
Gesundheitsrisiko und mögliche Folgeerkrankungen wie die chronisch  
obstruktive Lungenerkrankung (COPD, im Volksmund auch  
"Raucherlunge"), die durch den Zigarettenkonsum entstehen können. Für 
eine verbesserte Lebensqualität von Emphysem-Patienten, eine Form der 
COPD, gibt es heute sehr gute mehr...
 
  
- Barrierefreiheit in den ZDF-Digitalkanälen / Aktive Medienteilnahme für Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt Mainz (ots) - Das ZDF baut sein Engagement für barrierefreie  
Angebote weiter aus. Die Untertitel und Audiodeskriptionen aus dem  
Hauptprogramm werden nun automatisiert auch auf den Digitalkanälen  
ZDFneo und ZDFinfo ausgestrahlt. 
 
   Die Inbetriebnahme neuer Sendeabwicklungen für die beiden Kanäle,  
die Mitte Mai 2015 erfolgte, macht das möglich. Zu den nun  
eigenständigen Teletextangeboten von ZDFneo und ZDFinfo können auch  
automatisiert Untertitel und Audiodeskriptionen von Sendungen aus dem 
Hauptprogramm übernommen werden. 
 
   In mehr...
 
  
- Die Kraft der Faulheit oder Müßiggang ist nicht aller Laster Anfang (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Dank der vielen freien Tage der letzten Wochen konnten wir Stress  
und Hektik gegen Ruhe und Faulenzen tauschen. Oder nicht? Vielen  
Menschen fällt es tatsächlich schwer, die Balance zwischen Spannung  
und Entspannung zu finden und einfach mal die Beine hochzulegen und  
zu faulenzen. Dabei kann das sehr lohnend für uns sein, berichtet  
Marco Chwalek: 
 
   Sprecher: Häufig macht sich im Job wilder Aktionismus breit, nur  
um Kollegen und Vorgesetzten zu zeigen, dass man ständig arbeitet. mehr...
 
  
- FIFA-Skandal: Norbert Blüm ruft live bei stern TV zum Boykott der WM in Katar auf Köln (ots) - Live bei stern TV zeigte sich der ehemalige  
Arbeitsminister Norbert Blüm entsetzt über den aktuellen  
FIFA-Skandal: "Die Fußballwelt muss sich dagegen wehren. Wenn jetzt  
der Stall nicht ausgemistet wird, ja wann soll er denn ausgemistet  
werden? Er rief zum Boykott der WM in Katar auf. "Wenn eine Handvoll  
Fußballer sagt: Wir fahren nicht zur Weltmeisterschaft. Wenn der  
Europäische Verband sagt: Macht eure Weltmeisterschaft mit Blatter,  
aber wir gehen nicht hin, ist das Ding zu Ende! Man muss nicht so  
lange rumeiern. Entweder mehr...
 
  
- Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium ausfüllen können. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 27. Mai 2015 lautet: 
 
   Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen  
Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium  
ausfüllen können.   
 
   Bildunterschrift: Der junge Strafrichter besichtigt seinen  
Arbeitsplatz. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18175348735/   
 
   im Internet mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |