Weltnichtrauchertag / Risikofaktor Rauchen - Knapp fünf Millionen Deutsche leiden an einer COPD(1)
Geschrieben am 26-05-2015 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Über alle Altersgruppen hinweg, greift ein  
Viertel aller Deutschen mehr oder weniger regelmäßig zum  
"Glimmstängel".(2) Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2015 erinnern  
Organisationen wie die deutsche Krebshilfe e.V. an das hohe  
Gesundheitsrisiko und mögliche Folgeerkrankungen wie die chronisch  
obstruktive Lungenerkrankung (COPD, im Volksmund auch  
"Raucherlunge"), die durch den Zigarettenkonsum entstehen können. Für 
eine verbesserte Lebensqualität von Emphysem-Patienten, eine Form der 
COPD, gibt es heute sehr gute Therapiemöglichkeiten: Atemnot  
lindernde und antientzündliche Medikamente sowie neue minimalinvasive 
Verfahren wie kleine Spiralen aus Nitinol - sogenannte PneumRx®  
Coils. Im fortgeschrittenen Stadium eines Lungenemphysems können sie  
die Lebensqualität der Patienten spürbar verbessern.(3) 
 
   Risikofaktor Rauchen 
 
   Dr. med. Hans Jörg Baumann, Pneumologe und Chefarzt der  
Medizinischen Klinik I des AMEOS Klinikums am Bürgerpark Bremerhaven  
bestätigt: "Viele Raucher schreckt das allgegenwärtige  
Gesundheitsrisiko nicht ab." Bei der nicht heilbaren  
chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung, eine Form der COPD, leiden  
Patienten unter erheblichen Einschränkungen in ihrem Alltag: Ständige 
Kurzatmigkeit, Erstickungsgefühle und Abgeschlagenheit sind nur drei  
der beeinträchtigenden Symptome. Laut statistischem Bundesamt wird  
zwar seit 1999 ein Rückgang der Raucher - vor allem bei jüngeren  
Altersgruppen verzeichnet - ein Viertel aller Deutschen greift  
trotzdem regelmäßig zur Zigarette und gehört damit zur Risikogruppe  
ein Lungenemphysem zu entwickeln.(1) 
 
   Innovative Therapiemöglichkeiten 
 
   "Ideal wäre es, die Krankheitsentstehung durch das Vermeiden des  
Rauchens zu verhindern. Da dies nicht immer gelingt, sind wir froh,  
dass wir dank innovativer Forschung auf dem Gebiet der  
Lungenheilkunde mit neuen Therapiemöglichkeiten heute sogar Patienten 
mit einem schweren Lungenemphysem eine bessere Lebensqualität bieten  
können," betont Dr. Baumann. Die richtige Behandlung des Emphysems  
richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Zu Beginn werden  
zwei Arten von Medikamenten eingesetzt: Sogenannte  
Bronchodilatatoren, die die Atemnot lindern und solche, die die  
Entzündungen eindämmen. Bronchodilatatoren können akut oder über  
einen längeren Zeitraum wirken. Antientzündlichen Medikamente  
entfalten ihre schützende Wirkung erst auf die Dauer, bekämpfen so  
die Entzündung und reduzieren das Auftreten von akuten  
Verschlechterungen (Exazerbationen). Bei Patienten mit  
fortgeschrittenem Lungenemphysem (Stadium III und IV) können  
minimalinvasive Verfahren zum Beispiel mit PneumRx® Coils zum Einsatz 
kommen: Kleine Spiralen aus Nitinol werden ohne chirurgischen  
Eingriff durch ein therapeutisches Bronchoskop in gerader Form in den 
Atemweg eingebracht und nehmen bei der Freisetzung automatisch ihre  
vorbestimmte Spiralform an. Die Coils wurden hergestellt, um  
Lungengewebe zu raffen und zu komprimieren, was die elastische  
Rückstellkraft der Lunge durch mechanische Erhöhung verbessern kann.  
"Coils sind eine gut wirksame Methode bei medikamentös  
austherapierten Patienten. Viele Patienten sind danach wieder in der  
Lage, ihren Alltag besser zu bewältigen," so Dr. med. Hans Jörg  
Baumann. 
 
   Über PneumRx 
 
   PneumRx GmbH ist eine eingetragene Handelsmarke der PneumRx, Inc., 
ein Unternehmen der BTG International Group, das sich auf die  
Entwicklung minimal-invasiver Lösungen für den dringend benötigten  
medizinischen Bedarf im Bereich der Lungenheilkunde konzentriert. Die 
PneumRx® Endobronchial Coil wurde entwickelt, um die elastische  
Rückstellkraft zu verbessern sowie die Lufteinschlüsse und die  
Überblähung zu reduzieren. So soll bei Patienten mit einem  
fortgeschrittenen Lungenemphysem  die körperliche Belastbarkeit,  
Lungenfunktion und die Lebensqualität verbessert werden. 
 
   About BTG 
 
   BTG is a growing international specialist healthcare company  
bringing to market innovative products in specialist areas of  
medicine to better serve doctors and their patients. We have a  
portfolio of Interventional Medicine products to advance the  
treatment of liver tumours, severe blood clots, varicose veins and  
advanced emphysema, and Specialty Pharmaceuticals that help patients  
overexposed to certain medications or toxins. Inspired by patient and 
physician needs, BTG is investing to expand its portfolio to address  
some of today's most complex healthcare challenges. To learn more  
about BTG, please visit: www.btgplc.com. 
 
   BTG and the BTG roundel logo are registered trademarks of BTG  
International Inc. PneumRx is a registered trademark of PneumRx, Inc. 
 
   Literatur 
 
1 http://www.atemwegsliga.de/copd.html 
2 http://ots.de/ip12r, Download am 6.5.2015 
3 Deslee G et al. Thorax 2014 ; 69: 980-986 
 
 
 
Pressekontakt: 
MCG Medical Consulting Group 
Catharina Kratzsch 
Mörsenbroicher Weg 200 
D - 40545 Düsseldorf	 
Deutschland 
Tel. 0049 (0)211 516045-267 
catharina.kratzsch@medical-consulting.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567976
  
weitere Artikel: 
- Barrierefreiheit in den ZDF-Digitalkanälen / Aktive Medienteilnahme für Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt Mainz (ots) - Das ZDF baut sein Engagement für barrierefreie  
Angebote weiter aus. Die Untertitel und Audiodeskriptionen aus dem  
Hauptprogramm werden nun automatisiert auch auf den Digitalkanälen  
ZDFneo und ZDFinfo ausgestrahlt. 
 
   Die Inbetriebnahme neuer Sendeabwicklungen für die beiden Kanäle,  
die Mitte Mai 2015 erfolgte, macht das möglich. Zu den nun  
eigenständigen Teletextangeboten von ZDFneo und ZDFinfo können auch  
automatisiert Untertitel und Audiodeskriptionen von Sendungen aus dem 
Hauptprogramm übernommen werden. 
 
   In mehr...
 
  
- Die Kraft der Faulheit oder Müßiggang ist nicht aller Laster Anfang (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Dank der vielen freien Tage der letzten Wochen konnten wir Stress  
und Hektik gegen Ruhe und Faulenzen tauschen. Oder nicht? Vielen  
Menschen fällt es tatsächlich schwer, die Balance zwischen Spannung  
und Entspannung zu finden und einfach mal die Beine hochzulegen und  
zu faulenzen. Dabei kann das sehr lohnend für uns sein, berichtet  
Marco Chwalek: 
 
   Sprecher: Häufig macht sich im Job wilder Aktionismus breit, nur  
um Kollegen und Vorgesetzten zu zeigen, dass man ständig arbeitet. mehr...
 
  
- FIFA-Skandal: Norbert Blüm ruft live bei stern TV zum Boykott der WM in Katar auf Köln (ots) - Live bei stern TV zeigte sich der ehemalige  
Arbeitsminister Norbert Blüm entsetzt über den aktuellen  
FIFA-Skandal: "Die Fußballwelt muss sich dagegen wehren. Wenn jetzt  
der Stall nicht ausgemistet wird, ja wann soll er denn ausgemistet  
werden? Er rief zum Boykott der WM in Katar auf. "Wenn eine Handvoll  
Fußballer sagt: Wir fahren nicht zur Weltmeisterschaft. Wenn der  
Europäische Verband sagt: Macht eure Weltmeisterschaft mit Blatter,  
aber wir gehen nicht hin, ist das Ding zu Ende! Man muss nicht so  
lange rumeiern. Entweder mehr...
 
  
- Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium ausfüllen können. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 27. Mai 2015 lautet: 
 
   Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen  
Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium  
ausfüllen können.   
 
   Bildunterschrift: Der junge Strafrichter besichtigt seinen  
Arbeitsplatz. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18175348735/   
 
   im Internet mehr...
 
  
- Geopolitik der USA: Nahost-Kriegskessel glüht schon, der europäische wird angeheizt./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 27. Mai 2015 lautet: 
 
   Geopolitik der USA: Nahost-Kriegskessel glüht schon, der  
europäische wird angeheizt. 
 
   Bildunterschrift: US-Standardexperiment für Teraprofit und  
Megatote. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18176478961/ 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |