FIFA-Skandal: Norbert Blüm ruft live bei stern TV zum Boykott der WM in Katar auf
Geschrieben am 28-05-2015 |   
 
 Köln (ots) - Live bei stern TV zeigte sich der ehemalige  
Arbeitsminister Norbert Blüm entsetzt über den aktuellen  
FIFA-Skandal: "Die Fußballwelt muss sich dagegen wehren. Wenn jetzt  
der Stall nicht ausgemistet wird, ja wann soll er denn ausgemistet  
werden? Er rief zum Boykott der WM in Katar auf. "Wenn eine Handvoll  
Fußballer sagt: Wir fahren nicht zur Weltmeisterschaft. Wenn der  
Europäische Verband sagt: Macht eure Weltmeisterschaft mit Blatter,  
aber wir gehen nicht hin, ist das Ding zu Ende! Man muss nicht so  
lange rumeiern. Entweder wird jetzt Sauberkeit geschaffen oder der  
Fußball geht vor die Hunde ", erklärte er. 
 
   Zur WM-Vergabe nach Katar sagte er: "Wer die  
Fußballweltmeisterschaft nach Katar vergeben hat, muss entweder eine  
Schraube locker haben oder bestochen sein. Das ist so ähnlich, als  
würde ich die Rodelweltmeisterschaft in der Sahara machen." 
 
   Marcel Reif sieht in den aktuellen Ermittlungen der Schweizer  
Staatsanwaltschaft zur Vergabe der WM nach Russland und Katar eine  
erste ernstzunehmende Handhabe, die Weltmeisterschaften aus den  
umstrittenen Ländern abzuziehen. "Wenn wirklich hintenherum Geld  
geflossen ist und geschmiert wurde, um die Stimmen zu kriegen, dann  
kann diese Wahl nicht bestehen bleiben. Es ist eine Zerreißprobe. Die 
Frage wird sein, wie die mächtigen Europäer Position beziehen. Und  
wie weit sie diese Zerreißprobe dann durchziehen wollen. Bisher gab  
es immer große Worte, sie haben es aber nicht hingekriegt, einen  
wirklich veritablen Gegenkandidaten zu stellen." 
 
   Kurz vor dem FIFA-Kongress am kommenden Freitag haben Festnahmen  
und Korruptionsvorwürfe den Weltverband wieder in den Fokus der  
Weltöffentlichkeit gerückt. Am Mittwoch wurden in der Schweiz auf  
Antrag der USA mehrere hochrangige FIFA-Funktionäre festgenommen.  
Unter ihnen Vizepräsident Jeffrey Webb. Der Vorwurf der Behörden:  
Organisierte Kriminalität und Korruption rund um TV- und  
Vermarktungsrechte. Unabhängig davon ist auch die Vergabe der  
Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar ins Visier der 
Schweizer Staatsanwaltschaft geraten. Sie eröffnete am Mittwoch ein  
Strafverfahren. Am Abend sperrte der Weltverband nach einer  
Entscheidung der Ethikkommission elf der beschuldigten Funktionäre  
für sämtliche Fußball-Aktivitäten. FIFA-Chef Joseph Blatter selbst  
steht nicht unter Verdacht. 
 
   Mehrfach hat stern TV in den letzten Wochen über die WM-Vergabe  
nach Katar berichtet. Ende April war Norbert Blüm, begleitet von  
stern TV, in das Emirat gereist, um sich ein Bild von den Arbeits-und 
Lebensbedingungen der dortigen 1,5 Millionen Gastarbeiter zu machen.  
Die Haltung der FIFA und ihres Präsidenten Joseph Blatter zur  
WM-Vergabe kritisierte er im Anschluss seiner Reise scharf. Live bei  
stern TV erklärte er: "Es ist ganz einfach, was ich fordere. Wenn der 
Fußball das Spiel bleiben soll, das alle lieben, dann lasst euch  
nicht von den Geschäftemachern wie FIFA das Spiel verderben. Dieser  
Blatter ist ein großer Geschäftemacher. Der hat mit Fußball so viel  
zu tun wie ich mit der Weltraumfahrt." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur  
Veröffentlichung frei. 
 
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de 
Rückfragen: 0221/95 15 99 0 
Mail: info@sterntv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  568041
  
weitere Artikel: 
- Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium ausfüllen können. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 27. Mai 2015 lautet: 
 
   Weisung des Justizministers, Drohbrief des Familienclans: Diesen  
Arbeitsplatz hätte ich weiß Gott auch ohne jahrelanges Jurastudium  
ausfüllen können.   
 
   Bildunterschrift: Der junge Strafrichter besichtigt seinen  
Arbeitsplatz. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18175348735/   
 
   im Internet mehr...
 
  
- Geopolitik der USA: Nahost-Kriegskessel glüht schon, der europäische wird angeheizt./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 27. Mai 2015 lautet: 
 
   Geopolitik der USA: Nahost-Kriegskessel glüht schon, der  
europäische wird angeheizt. 
 
   Bildunterschrift: US-Standardexperiment für Teraprofit und  
Megatote. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18176478961/ 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Der Fisch stinkt vom Kopf - Leitartikel Ravensburg (ots) - Nein, Sepp Blatter wurde nicht festgenommen.  
Nein, gegen Sepp Blatter liegt nichts vor: kein Auslieferungsantrag,  
nicht einmal einen Vorverdacht gibt es gegen den Präsidenten des  
Fußball-Weltverbandes Fifa. Im Gegenteil: Der 79-jährige Schweizer,  
seit 1998 im Amt und seit der ersten Wahl von  
Schmiergeldverdächtigungen begleitet, wird sich am Freitag vermutlich 
erneut zum Fifa-Chef wählen lassen. Als wäre nichts geschehen. Dies  
ist der eigentliche Skandal hinter all den Meldungen, hinter den  
Festnahmen und der Razzia mehr...
 
  
- Autor Robert Menasse befürwortet den EU-Austritt von Großbritannien Köln (ots) -  
 
   Der österreichische Schriftsteller und Europa-Kenner Robert  
Menasse sieht in einem möglichen Austritt der Briten aus der  
Europäischen Union Chancen für die Lösung der europäischen  
Finanzkrise. Die Engländer verhinderten und blockierten "systematisch 
politische Gemeinschaftsbeschlüsse" wie die Einführung der  
Finanztransaktionssteuer. "Wenn wir die Finanztransaktionssteuer  
bekämen, dann könnten wir die ganze Finnazkrise viel einfacher lösen, 
als es durch die englische Blockadepolitik im Moment der Fall ist",  
sagte mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Bitte korrigierte Fassung beachten! / Mittwoch, 27. Mai 2015 Mainz (ots) -  
Bitte korrigierte Fassung beachten! 
 
Mittwoch, 27. Mai 2015, 0.45 Uhr  
 
ZDFzoom 
Das Fußball-Imperium  
 
Die FIFA, der Fußball-Weltverband, ist ein Verein mit dem  
Machtbewusstsein eines milliardenschweren Unternehmens und  
erwirtschaftet gigantische Gewinne.  
 
In der "ZDFzoom"-Dokumentation blickt Reporter Markus Harm hinter die 
Kulissen der mächtigen wie mysteriösen Organisation, in der es mehr  
um Geld als um die schönste Nebensache der Welt zu gehen scheint. 
 
An der Spitze der FIFA thront eine Riege von Funktionären mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |