ZDF dreht "Ein Sommer in Masuren"/
Neuer "Herzkino"-Film mit Christina Große (FOTO)
Geschrieben am 21-05-2015 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Eine Sommerreise wird für eine Frau mit Asperger-Syndrom zum  
Wendepunkt ihres Lebens: Zurzeit entsteht im polnischen Mikolajki  
"Ein Sommer in Masuren". Unter der Regie von Karola Meeder stehen für 
den 15. Film der ZDF-Reihe "Ein Sommer in ..." Christina Große,  
Stefan Murr, Anna von Berg, Irene Rindje und Dietrich Hollinderbäumer 
vor der Kamera. Das Drehbuch schrieb Claudia Leins. 
 
   Im Umgang mit Zahlen kann ihr niemand etwas vormachen - im  
zwischenmenschlichen Bereich aber hat sie Defizite: Sabine (Christina 
Große) lebt mit dem Asperger-Syndrom, kann Mimik nicht deuten, Ironie 
nicht erkennen und nimmt jede Aussage ihres Gegenübers wörtlich.  
Missverständnisse führen immer wieder zu komischen wie peinlichen  
Situationen, ihre ehrliche direkte Art hat Sabine gerade wieder den  
Job gekostet. Und sie ist pleite. Das Erbe ihres kürzlich  
verstorbenen Vaters - die Besitzurkunde eines Grundstücks - führt sie 
deshalb nach Masuren und zu Dorota (Anna von Berg). 
 
   Die polnische Pflegekraft ihres Vaters lebt gemeinsam mit ihrem  
Bruder Marek (Stefan Murr) und ihrer Mutter (Irene Rindje) auf einem  
Hof, der Touristen beherbergt. Für Sabine ist schnell klar, dass  
Dorota ihren Vater ausgenommen hat, mit ihrer Direktheit schießt sie  
sich mal wieder ins Aus. Doch Marek begegnet Sabine mit Humor und  
kann mit ihren Einschränkungen gut umgehen. Und Sabine beginnt zu  
lernen, Gefühle zu erkennen. 
 
   "Ein Sommer in Masuren" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der  
Moviepool GmBH, München (Produzentin: Bernadette Schugg). Die  
Redaktion im ZDF haben Rita Nasser und Bastian Wagner.  
Voraussichtlich dauern die Dreharbeiten in Mikolajki und Mragowo bis  
zum 19. Juni 2015. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. 
 
   http://herzkino.zdf.de/ 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
http://pressefoto.zdf.de/presse/einsommerinmasuren 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567709
  
weitere Artikel: 
- American Academy gibt Berlin Prize Stipendiaten bekannt - 21 Akademiker, Künstler, Komponisten für Semesteraufenthalte ausgewählt Berlin (ots) - Die American Academy in Berlin hat die Berlin Prize 
Gewinner für das Herbst- und Frühjahrssemester 2015/16  
bekanntgegeben: 21 Fellows, darunter Künstler, Historiker,  
Literaturwissenschaftler und Autoren, erhalten Stipendien für ein   
Semester an der American Academy. 
 
   Die Stipendiaten wurden von einem unabhängigen Komitee ausgewählt  
und forschen an unterschiedlichsten Projekten - von ostdeutscher  
Städteplanung in Vietnam, über die Herstellung von Methamphetamin im  
ländlichen Missouri, bis zu der Verbindung zwischen mehr...
 
  
- Pädophilie-Skandale: "Die Parteilinie ist klar! Auch alleinstehende Schwule sollen das Adoptionsrecht haben!" / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 21. Mai 2015 lautet: 
 
   Pädophilie-Skandale: "Die Parteilinie ist klar! Auch  
alleinstehende Schwule sollen das Adoptionsrecht haben!"   
 
   Bildunterschrift: "Und noch etwas: wagen Sie es nicht noch einmal, 
ein Ministerx während der Kinderfickstunde zu stören!" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17928853102/   
 mehr...
 
  
- Es ist normal, verschieden zu sein - auch pädophil. Pädo - und das ist gut so./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 21. Mai 2015 lautet: 
 
   Es ist normal, verschieden zu sein - auch pädophil. Pädo - und das 
ist gut so. 
 
   Bildunterschrift: BRD-Buntgutmenschen bei ihrer steuerfinanzierten 
Moraltherapiestunde. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17928848922/ 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur mehr...
 
  
- CMC Biologics erweitert GMP-Produktionskapazität in Europa -- Das Bioreactor 6Pack(TM) Anlagekonzept bietet innovative und  
flexible Lösungen für Kunden bei der Phase-III- und kommerziellen  
Herstellung 
 
   Seattle Und Berkeley, Kalifornien, Und Kopenhagen, Dänemark  
(ots/PRNewswire) - CMC Biologics, Inc.  
[http://www.cmcbiologics.com/], ein Weltmarktführer bei der  
klinischen und kommerziellen Produktion von therapeutischen  
Proteinen, gab heute bekannt, man werde im Rahmen der weltweiten  
Kapazitätserweiterungsstrategie die Anlage in Kopenhagen, Dänemark,  
um ca. 14.000 Liter Produktionskapazität mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 23. Mai / Sonntag, 24. Mai / Montag, 25. Mai 2015 Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Yve Fehring 
 
Übervolle Autobahnen zu Pfingsten - Stau-Wochenende Nummer eins  
Deiche gegen Wetterextreme - Nordstrand sichert seine Küste  
AfD vor der Spaltung - Lagerbildung an der Basis  
Bundespolizei sucht Schleuser - Grenzkontrollen in Bayern  
Hammer der Woche - Heidelbergs Philosophenweg entstellt 
 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
mit Sandra Klatt-Olbrich 
 
Unter einem Dach! 
 
Die eigenen vier Wände sind vielen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |