ZDF-Programmhinweis / Samstag, 23. Mai / Sonntag, 24. Mai / Montag, 25. Mai 2015
Geschrieben am 21-05-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Yve Fehring 
 
Übervolle Autobahnen zu Pfingsten - Stau-Wochenende Nummer eins  
Deiche gegen Wetterextreme - Nordstrand sichert seine Küste  
AfD vor der Spaltung - Lagerbildung an der Basis  
Bundespolizei sucht Schleuser - Grenzkontrollen in Bayern  
Hammer der Woche - Heidelbergs Philosophenweg entstellt 
 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
mit Sandra Klatt-Olbrich 
 
Unter einem Dach! 
 
Die eigenen vier Wände sind vielen Menschen heilig. Nur keine  
Probleme ins gemütliche Zuhause holen. Bewundernswert, wenn Menschen  
dann trotzdem ihre Türen für andere öffnen.  
 
Genau das macht Familie Seiler. Seit fünf Jahren leben Virginie Weiß  
und ihr Sohn Tim mit den Seilers unter einem Dach. Ein ungewöhnliches 
Lebensmodell, das der Mutter mit Lernbehinderung ein zufriedenes  
Leben mit ihrem gesunden Kind ermöglicht.  
 
Beide leben zwar in einer eigenen Wohnung im Haus der Seilers, haben  
aber engen Familienanschluss. Doch Virginie weiß, auch wenn sie so  
nicht völlig selbstbestimmt leben kann, ist diese Art der  
"begleitenden Elternschaft" für sie und ihren zehnjährigen Sohn die  
beste Lösung.  
 
Auch im Leben von Ingrid Neuhaus gehören Kinder dazu. Sie und ihr  
Mann haben drei eigene Kinder großgezogen. Zusätzlich haben sie in  
den vergangenen Jahrzehnten 75 Pflegekindern ein Zuhause gegeben.  
Inzwischen nimmt ihr Sohn Kai, der mit seiner Familie im gleichen  
Haus wohnt, Pflegekinder auf. 
 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 18.00 Uhr 
 
ML mona lisa 
mit Barbara Hahlweg 
 
Heilversuch verweigert: Kinderdemenz  
Es ist ein Kampf gegen die Zeit: Hannah leidet an der seltenen  
Erkrankung NCL2. Das Gehirn des neunjährigen Mädchens baut  
unaufhaltsam ab. Die scheinbar einzige Rettung wird ihr verweigert.  
 
Derzeit läuft eine Studie des amerikanischen Pharmakonzerns Biomarin  
mit 24 erkrankten Kindern weltweit. Das Präparat zeigt zwar Erfolge,  
es gibt aber noch keine gesicherten Erkenntnisse. Im Fall Hannah  
weigert sich die Pharmafirma - trotz einziger Hoffnung - das  
Medikament im laufenden Zulassungsverfahren herauszugeben. Auch dann  
nicht, wenn Spezialist Professor Thorsten Marquardt die Verantwortung 
für den individuellen Heilversuch übernehmen würde. Eine dramatische  
Situation für Hannah und ihre Eltern, denn mit jedem Tag verliert das 
Mädchen ein Stückchen mehr von ihrem Leben.  
 
Mission Mars - Reise ohne Rückkehr  
Es klingt unglaublich, ist aber wahr. Günther Golob und Robert  
Schneider wollen dabei sein, wenn die ersten Pioniere auf dem Mars  
landen und eine eigene Kolonie gründen.  
 
Schon in zehn Jahren sollen die ersten vier von 25 Ausgewählten  
starten. Mit einem speziellen Trainingsprogramm werden sie auf ihre  
Mission ohne Wiederkehr vorbereitet. Günther, dreifacher Vater, setzt 
bei allem Abenteuergeist auch auf den technischen Fortschritt: "Der  
Abschied ist nur rein körperlich und nicht vom Herzen aus. Meine  
Kinder reisen mit mir sozusagen auch mit, denn wir bleiben ständig im 
Kontakt."  
 
Untergeschoben: Kuckuckskinder  
Für Sammy ist es ein Schock, als er erfährt, dass eines der während  
seiner Ehe geborenen Kinder nicht von ihm stammt. Zu allem Überfluss  
gilt er juristisch gesehen weiterhin als Vater.  
 
Der großen persönlichen Enttäuschung folgt also der zermürbende  
Streit um Zuständigkeiten und Geld. Erst kürzlich sorgte ein  
BGH-Urteil für Aufsehen, mit dem das Recht der Mutter auf  
Geheimhaltung höher bewertet wird als das Recht des Vaters auf  
Auskunft. Ist eine Mutter also nicht bereit, den Namen des Erzeugers  
preiszugeben, bleibt ein Kuckucksvater auf geleisteten  
Unterhaltszahlungen sitzen. Auch das Kind würde demnach nie erfahren  
können, wer sein biologischer Vater ist.  
 
Hinterm Rampenlicht: Conchita Wurst  
"Auf der Bühne bin ich eine Frau, im wahren Leben bin ich ein Mann -  
und eigentlich ist es vollkommen egal", sagt Conchita Wurst. Privat  
ist sie Thomas Neuwirth, ein Mann aus Österreich.  
 
Als Siegerin beim Eurovision Song Contest 2014 feierte Conchita einen 
großen Erfolg, musste aber auch mit Anfeindungen zurechtkommen. Doch  
sie lässt sich nicht verunsichern, will ihren Weg unbeirrt  
weitergehen: "Wovor sollte ich mich denn fürchten? Es ist immer noch  
Unterhaltung, keine Herzchirurgie." Wie sie ihre Kindheit erlebt hat  
und warum Disziplin so wichtig für sie ist - das und vieles mehr  
erzählt die Künstlerin im ML-Interview.  
 
Vor dem G7-Gipfel: Schloss Elmau  
Während draußen der G7-Gipfel die Gemüter erhitzt, wird drinnen alles 
piekfein gemacht für die Regierungschefs der Länder. Die  
Vorbereitungen laufen, Schloss Elmau erwartet seine Gäste. 
 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 18.30 Uhr 
 
hallo deutschland  
mit Sandra Maria Gronewald 
 
Sisi, Walzer und Kaffeehaus  
Zwei Tage Wien erleben für 200 Euro 
 
 
Samstag, 23. Mai 2015, 22.00 Uhr 
 
das aktuelle sportstudio 
mit Jochen Breyer 
 
Gast: André Schürrle, Spieler beim VfL Wolfsburg 
 
Fußball-Bundesliga, 34. Spieltag  
Bayern München - 1. FSV Mainz 05  
Bor. Dortmund - Werder Bremen  
Bor. M'gladbach - FC Augsburg  
Hoffenheim - Hertha BSC  
Hannover 96 - SC Freiburg  
Eintr. Frankfurt - Bay. Leverkusen  
Hamburger SV - FC Schalke 04  
1. FC Köln - VfL Wolfsburg  
SC Paderborn - VfB Stuttgart  
 
Formel 1: Großer Preis von Monaco - Qualifying in Monte Carlo  
Tennis: WTA-Turnier in Nürnberg - Finale  
Radsport: Giro d'Italia - 14. Etappe 
 
 
Sonntag, 24. Mai 2015, 9.00 Uhr 
 
sonntags 
TV fürs Leben 
 
Tüftler, Spinner & Genies - Was inspiriert kreative Menschen? 
 
Woher bekommen sie ihre Ideen? Und wie lang ist der Weg von einer  
Idee bis zu einer guten Umsetzung? Ganz egal, ob es um die Arbeit  
eines Dichters oder Ingenieurs, um die Erfindung eines  
alltagstauglichen Gerätes oder um die Verständigung über  
Sprachgrenzen hinweg geht - Kreativität ist heute eine wertvolle  
Ressource.  
 
Der Bügel-Clou - Ein Erfinder und seine Intuition  
Geschenk-Suche einmal anders - Wie komme ich auf eine Idee?  
Problemlösungen aus der Natur - Biomimikry  
Wie geht Improvisation? - Alltagsexperiment mit Schauspielern  
Pfingsten und Innovation - Eine Kraft, die Neues bewirkt  
100 Sekunden Leben - Aus Werder 
 
 
Sonntag, 24. Mai 2015, 10.30 Uhr 
 
Peter Hahne 
 
Gott ist überall - Bibel, Bier und Ball  
Reinhold Yabo - Profifußballer und Prediger  
Margot Steinberg - Münchner Wiesn-Wirtin 
 
 
Sonntag, 24. Mai 2015, 11.00 Uhr 
 
ZDF-Fernsehgarten 
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum  
Mainz 
 
Der "ZDF-Fernsehgarten" steht ganz im Zeichen des Eurovision Song  
Contest, der am Vorabend in Wien stattfindet. Jede Menge ehemalige  
ESC-Teilnehmer sind zu Gast.  
 
Gäste: Katja Ebstein, Johnny Logan, Nicole, Roman Lob, Brotherhood of 
Man, Olsen Brothers, Katrina von "Katrina and the Waves", Vicky  
Leandros, Joy Fleming, Ireen Sheer, Emmelie de Forest, Kim Fisher,  
Wolfgang Trepper, Michelle.  
 
Außerdem zu Gast: Dr. Irving Wolther, ESC-Spezialist. Andrea Kiewel  
schaltet live in der Sendung nach Wien zum ESC-Experten Peter Urban,  
der einen Rückblick auf das europaweite Event vorbereitet hat. 
 
 
Sonntag, 24. Mai 2015, 17.10 Uhr 
 
ZDF SPORTreportage 
mit Rudi Cerne 
 
Fußball-Bundesliga - Meisterfeier und Abstieg  
FIFA vor der Präsidenten-Wahl - Vorbericht  
UEFA Champions League - Ausblick Finale in Berlin 
 
 
Montag, 25. Mai 2015, 11.20 Uhr 
 
ZDF-Fernsehgarten 
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum  
Mainz 
 
Am Pfingstmontag findet wieder der große  
"ZDF-Fernsehgarten"-Flohmarkt statt. Es wird gestöbert, gehandelt,  
und vielleicht entdeckt Andrea Kiewel auch den ein oder anderen  
Schatz.  
 
Gäste: Steffi Jones, Robert Redweik, Tap Dogs, Charley Ann,  
Feuerherz, Yannick Bovy, Musical "Mamma Mia", Oonagh, Norman Langen,  
Marc Terenzi, Isabel Varell und Electric Light Orchestra performed by 
Phil Bates.  
 
Gemeinsam mit Andrea Kiewel wirft Steffi Jones einen Blick auf die  
kommende "FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015", die am 6. Juni in  
Kanada startet. 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567714
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. Mai 2015 Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Freitag, 22. Mai 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Andrea Ballschuh 
 
Gast: Michael Patrick Kelly, Musiker 
 
Stau an Pfingsten - So sieht die Prognose aus  
Gebratene Kokosgrießwürfel - Kochen mit Armin Roßmeier  
Vor 40 Jahren: Baader-Meinhof-Prozess - Bernhard Töpper im Gespräch  
Heimwerker SOS - Mick Wewers hilft Hobby-Heimwerkern  
Reisetipp Andalusien - Spaniens schöner Süden  
SMS-Butler im Check - Was taugt der Erledigungs-Service?  
 
 
 
Freitag, 22. Mai 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 23/2015 Mainz (ots) -  
ZDFinfo-Programmänderung 
      
Woche 23/15  
Samstag, 30.05.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten:  
 
 5.40	Missing Link - Die unglaublichsten Verbindungen 
	Diamanten 
	Deutschland 2013 
 
 	"Standing Army - Die geheime Strategie der US-Militärbasen" 	um  
5.30 Uhr entfällt 
 
 6.10	Der gekaufte Konsul 
	Auf der Spur von Blutdiamanten in Zentralafrika	 
	Dänemark 2011 
 
 	"Am Rande des Atomkriegs - Kampf um Kuba und Berlin" um 	6.15 Uhr  
entfällt 
 
 7.40	Sierra Leone 
	Zwischen Party, Pandemie und Pleite mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz / Michael Tsokos & Saskia Guddat: Deutschland misshandelt seine Kinder / Ein Jahr nach dem Skandal - Was ist passiert? München (ots) -  
 
   Mittwoch, 27. Mai 2015, 11 Uhr  
   Haus der Bundespressekonferenz  
   Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin 
 
   Die Autoren und Rechtsmediziner  
   Prof. Dr. Michael Tsokos und Dr. Saskia Guddat  
   im Gespräch mit 
 
   Prof.Dr. Klaus Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin  
   des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf  
 
   Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins  
   Essen e.V.  
 
   Andreas Böttner, Institut für Biometrie und Klinische  
   Epidemiologie der Charité 
 
   Moderation: mehr...
 
  
- Marketing-Strategen packen aus: "Paid, Owned und Earned - Marketing im Media-Spannungsfeld" München (ots) - Auf der W&V Marketing Convention am 16. Juni in  
München diskutieren hochkarätige künftige Marketing-Strategien und  
stellen das Business-Modell Internet auf den Prüfstand 
 
   München, den 21. Mai 2015 - Lange Zeit haben Kampagnen von der  
großen Idee gelebt. Die Digitalisierung hat darunter einen  
Schlussstrich gezogen: Mit Social Media, Big Data und der  
automatisierten Aussteuerung von Werbung muss sich das Marketing neu  
erfinden. Ein CMO muss heute mit Begriffen jonglieren wie Paid, Owned 
und Earned Media - und mehr...
 
  
- RTL-Show "Mario Barth deckt auf" gewinnt den "Bayerischen Fernsehpreis" Köln (ots) - Bei der Verleihung des 27. Bayerischen Fernsehpreises 
wurde Mario Barth für seine RTL-Show "Mario Barth deckt auf" am  
heutigen Freitagabend mit einem "Blauen Panther" ausgezeichnet. Die  
Jury begründet die Prämierung in der Kategorie "Beste  
Moderation/Unterhaltung" wie folgt: "Mario Barth gelingt es,  
gesellschaftlich relevante Themen zur besten Sendezeit einem großen  
Publikum zugänglich zu machen. Er bricht schwierige Sachverhalte auf  
humorvolle Art und Weise auf eine allgemeinverständliche Sprache  
herunter und nutzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |