RTL-Show "Mario Barth deckt auf" gewinnt den "Bayerischen Fernsehpreis"
Geschrieben am 22-05-2015 |   
 
 Köln (ots) - Bei der Verleihung des 27. Bayerischen Fernsehpreises 
wurde Mario Barth für seine RTL-Show "Mario Barth deckt auf" am  
heutigen Freitagabend mit einem "Blauen Panther" ausgezeichnet. Die  
Jury begründet die Prämierung in der Kategorie "Beste  
Moderation/Unterhaltung" wie folgt: "Mario Barth gelingt es,  
gesellschaftlich relevante Themen zur besten Sendezeit einem großen  
Publikum zugänglich zu machen. Er bricht schwierige Sachverhalte auf  
humorvolle Art und Weise auf eine allgemeinverständliche Sprache  
herunter und nutzt geschickt die Mittel der Comedy,um breite  
Bevölkerungsschichten anzusprechen." 
 
   Vergeben wurde der Preis während der festlichen TV-Gala, bei der  
alljährlich die herausragenden Leistungen im deutschen Fernsehen  
gewürdigt werden. Auch für den neunfachen "Comedypreis"-Träger Mario  
Barth ist die Auszeichnung etwas ganz Besonders: "Für mich ist es  
eine große Ehre, gerade diesen Preis zu bekommen. Das ist für mich  
nicht einfach nur ein Preis, sondern die Bestätigung, dass ich mit  
dieser Sendung genau auf dem richtigen Weg bin. Ich mache weite", so  
Mario Barth. 
 
   Allein die letzte Staffel der investigativen RTL-Show "Mario Barth 
deckt auf" lockte durchschnittlich 4,05 Millionen Zuschauer vor die  
Bildschirme. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erzielte die  
Eigenproduktion einen sehr guten Marktanteil von bis zu 19,3 Prozent  
(im Schnitt: 17,1 Prozent). In jeder Sendung werden die  
unglaublichsten Fälle von Steuergeldverschwendung in Deutschland aufs 
Korn genommen und genau das kommt bei den Zuschauern hervorragend an. 
 
   "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und gratulieren Mario  
Barth zu diesem großartigen Erfolg. Er selbst hatte die Idee zu  
dieser Show und wir sind stolz und glücklich, dass wir sie gemeinsam  
mit seiner Firma Hauptstadthelden und Constantin Entertainment zum  
Erfolg führen konnten. Ich danke Matthias Barth und Mike Stursberg  
von Hauptstadthelden, Otto Steiner und Jan Klophaus von Constantin  
sowie Nadine Rapputan und Meikel Giersemehl von RTL", so Markus  
Küttner, RTL Bereichsleiter Comedy & Real Life. 
 
   Am 27. Mai 2015, um 20.15 Uhr präsentiert Mario Barth die vorerst  
letzte Sendung von "Mario Barth deckt auf", bevor es im Herbst mit  
neuen Folgen weitergeht. Diesmal  befassen sich der Star-Comedian und 
seine Spürnasen Joachim Llambi, Ingo Appelt, Reiner Calmund, Annett  
Möller und Christopher Posch unter anderem mit einer millionenteuren  
Filteranlage in der oberbayerischen Gemeinde Königsdorf, mit  
Luxus-Kitas in den neuen Bundesländern und mit völlig unsinnigen  
Fahrradständern in Bünde. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Yvonne Wagner 
Kommunikation Mediengruppe RTL Deutschland 
Telefon: +49 221 4567 4225 
yvonne.wagner@mediengruppe-rtl.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567797
  
weitere Artikel: 
- Blaue Panther für Claus Kleber, Helene Fischer, Ferdinand von Schirach und den ZDF-Jahresauftakt "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes" / Vier Auszeichnungen für das ZDF beim 27. Bayerischen Fernsehpreis Mainz (ots) - Bei der 27. Verleihung des Bayerischen  
Fernsehpreises am Freitagabend, 22. Mai 2015, im Münchner  
Prinzregententheater wurden vier ZDF-Produktionen mit Blauen Panthern 
ausgezeichnet: Den Sonderpreis erhielten in diesem Jahr Gabriela  
Sperl, Quirin Berg und Max Wiedemann als Produzenten des  
ZDF-Dreiteilers "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes". Ferdinand von  
Schirach und André Georgi als Buch- und Drehbuchautor konnten sich  
über einen Blauen Panther für die Erzählung und den Film "Volksfest", 
den sechsten Teil der ZDF-Krimireihe mehr...
 
  
- Das alles entscheidende Superfinale: "Die beste Klasse Deutschlands" startet in die letzte Runde / Malte Arkona sucht am 23. Mai um 10:03 Uhr im Ersten die Siegerklasse 2015 Erfurt (ots) - Insgesamt 1.214 Schulklassen haben sich für "Die  
beste Klasse Deutschlands" 2015 beworben. 32 von ihnen konnten sich  
für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Nun, vier Wochen  
und 20 Wissens-Duelle später, stehen die vier Finalisten fest. Die  
Marienschule Fulda, das Gymnasium Hoheluft Hamburg, das  
Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch und das Rosa-Luxemburg-Gymnasium  
aus Berlin kämpfen in einer letzten Runde um den Hauptpreis: eine  
fünftägige Klassenfahrt nach Kopenhagen. 
 
   Im Superfinale, das am 23. Mai um mehr...
 
  
- Exklusiv bei RTL: 65-jährige Berlinerin brachte Vierlinge zur Welt Köln (ots) - Jetzt ist sie die älteste Vierlingsmutter der Welt!  
Am Dienstagvormittag, 19. Mai, gegen 11:00 Uhr brachte Annegret  
Raunigk nach insgesamt knapp 26 Wochen Schwangerschaft drei Jungen  
und ein Mädchen zur Welt. In der Geburtsreihenfolge: Neeta, 655 gr.,  
30 cm; Dries, 960 gr., 35 cm; Bence, 680 gr., 32 cm; Fjonn, 745 gr,  
32,5 cm. Die 65-Jährige wurde am Abend vor der OP stationär  
aufgenommen, nachdem Wehen eingesetzt hatten. Der Nachwuchs wurde per 
Kaiserschnitt in einem Berliner Krankenhaus geboren. Die vier Kinder  
sind, mehr...
 
  
- SAT.1 gratuliert: "Blauer Panther" für Felicitas Woll im SAT.1-Drama "Die Ungehorsame" Unterföhring, 22. Mai 2015 (ots) - Diese Charakterdarstellerin  
kann sich über den Bayerischen Fernsehpreis als "Beste  
Schauspielerin" freuen: Felicitas Woll, Hauptprotagonistin im  
SAT.1-Movie "Die Ungehorsame", erhielt heute Abend den "Blauen  
Panther" in München. 
 
   In der Kategorie "Fernsehfilme / Serien und Reihen" ist es im  
SAT.1-Drama "Die Ungehorsame" über häusliche Gewalt laut der Jury des 
Bayerischen Fernsehpreises "der große Verdienst von Felicitas Woll,  
die uns mit ihrer eindringlichen Darstellung die Tür öffnet, die uns mehr...
 
  
- Denglisch-Desaster: Die FDP rückt das Geschlechtsorgan der deutschen Frau ins Zentrum ihres Politikangebots. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Freitag, 22. Mai 2015 lautet: 
 
   Denglisch-Desaster: Die FDP rückt das Geschlechtsorgan der  
deutschen Frau ins Zentrum ihres Politikangebots.   
 
   Bildunterschrift: "... die wissen will, wieviel in diesem Bordell  
eine 'german mut' pro Stunde kostet!" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17787590449/   
 
   im Internet aufrufbar. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |