Blaue Panther für Claus Kleber, Helene Fischer, Ferdinand von Schirach und den ZDF-Jahresauftakt "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes" / Vier Auszeichnungen für das ZDF beim 27. Bayerischen Fernsehpreis
Geschrieben am 22-05-2015 |   
 
 Mainz (ots) - Bei der 27. Verleihung des Bayerischen  
Fernsehpreises am Freitagabend, 22. Mai 2015, im Münchner  
Prinzregententheater wurden vier ZDF-Produktionen mit Blauen Panthern 
ausgezeichnet: Den Sonderpreis erhielten in diesem Jahr Gabriela  
Sperl, Quirin Berg und Max Wiedemann als Produzenten des  
ZDF-Dreiteilers "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes". Ferdinand von  
Schirach und André Georgi als Buch- und Drehbuchautor konnten sich  
über einen Blauen Panther für die Erzählung und den Film "Volksfest", 
den sechsten Teil der ZDF-Krimireihe "SCHULD", freuen. Einen weiteren 
Preis als Autoren bekamen Angela Andersen und Claus Kleber für ihre  
zweiteilige ZDF-Dokumentation "HUNGER! DURST!". An Helene Fischer  
ging ein Bayerischer Fernsehpreis für ihre gleichnamige ZDF-Show. 
 
   "Die Freude ist groß, und ich gratuliere all unseren Preisträgern  
von Herzen. Sie haben uns exzellentes Programm gebracht, und es ist  
einfach schön, dass die Preis-Juroren diese Qualitäten erkannt haben, 
denn nur mit Qualität in allen Genres können wir die Zuschauer  
wirklich erreichen. Mein Dank ist also groß - an unsere Künstler und  
Kreativen und an den Bayerischen Fernsehpreis", so  
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler. 
 
   Der ZDF-Jahresauftakt "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes" erzählt  
in einem ländlichen Mikrokosmos von der Entstehungsgeschichte der  
beiden deutschen Staaten. Der in Koproduktion mit dem ZDF von  
Gabriela Sperl für Wiedemann & Berg Television entstandene Mehrteiler 
war im Januar 2015 ein großer Erfolg beim Publikum (bis zu 6,6  
Millionen Zuschauer). 
 
   Die sechsteilige ZDF-Krimireihe "SCHULD nach Ferdinand von  
Schirach" setzt die eindrucksvollen Kurzgeschichten des Autors in  
eine Reihe besonderer Kriminalfälle um. Mit dem Bayerischen  
Fernsehpreis ausgezeichnet wurden Schriftsteller Ferdinand von  
Schirach und Drehbuchautor André Gregori für den sechsten Film der  
Krimireihe, die ab 20. Februar 2015 im ZDF und bereits zwei Wochen  
davor vollständig online zu sehen war. 
 
   Gleich zu Beginn seines ersten Films benennt Claus Kleber den  
Anstoß für die beiden ZDF-Reportagen "HUNGER!" und "DURST!", die er  
zusammen mit Angela Andersen realisierte: Auf unserem Planeten müsste 
längst kein Kind mehr verhungern oder verdursten - warum geschieht es 
dennoch? Für die Suche nach Antworten reiste der  
"heute-journal"-Anchorman zu den Brennpunkten des Hungers und der  
Wasserknappheit auf der gesamten Erde. Die beiden sehr persönlichen  
Betrachtungen wurden im November 2014 ausgestrahlt. 
 
   In ihrer "Helene Fischer-Show" am 25. Dezember 2014 im ZDF  
schlüpfte die populäre Entertainerin in die unterschiedlichsten  
Rollen und gab ihre beliebtesten Hits zum Besten. 6,59 Millionen  
Zuschauer verfolgten Auftritte nationaler und internationaler Stars  
sowie aktueller Musicalshows und eindrucksvolle Artistik. 
 
   Der Bayerische Fernsehpreis wird seit 1989 vergeben und ist eine  
der renommiertesten Auszeichnungen im deutschen Fernsehen. 
 
   Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Fotos sind ab Dienstag erhältlich über ZDF Presse und Information, 
Telefon: 06131 - 70-16100, und über  
https://pressefoto.zdf.de/presse/bayerischerfernsehpreis2015 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567798
  
weitere Artikel: 
- Das alles entscheidende Superfinale: "Die beste Klasse Deutschlands" startet in die letzte Runde / Malte Arkona sucht am 23. Mai um 10:03 Uhr im Ersten die Siegerklasse 2015 Erfurt (ots) - Insgesamt 1.214 Schulklassen haben sich für "Die  
beste Klasse Deutschlands" 2015 beworben. 32 von ihnen konnten sich  
für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Nun, vier Wochen  
und 20 Wissens-Duelle später, stehen die vier Finalisten fest. Die  
Marienschule Fulda, das Gymnasium Hoheluft Hamburg, das  
Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch und das Rosa-Luxemburg-Gymnasium  
aus Berlin kämpfen in einer letzten Runde um den Hauptpreis: eine  
fünftägige Klassenfahrt nach Kopenhagen. 
 
   Im Superfinale, das am 23. Mai um mehr...
 
  
- Exklusiv bei RTL: 65-jährige Berlinerin brachte Vierlinge zur Welt Köln (ots) - Jetzt ist sie die älteste Vierlingsmutter der Welt!  
Am Dienstagvormittag, 19. Mai, gegen 11:00 Uhr brachte Annegret  
Raunigk nach insgesamt knapp 26 Wochen Schwangerschaft drei Jungen  
und ein Mädchen zur Welt. In der Geburtsreihenfolge: Neeta, 655 gr.,  
30 cm; Dries, 960 gr., 35 cm; Bence, 680 gr., 32 cm; Fjonn, 745 gr,  
32,5 cm. Die 65-Jährige wurde am Abend vor der OP stationär  
aufgenommen, nachdem Wehen eingesetzt hatten. Der Nachwuchs wurde per 
Kaiserschnitt in einem Berliner Krankenhaus geboren. Die vier Kinder  
sind, mehr...
 
  
- SAT.1 gratuliert: "Blauer Panther" für Felicitas Woll im SAT.1-Drama "Die Ungehorsame" Unterföhring, 22. Mai 2015 (ots) - Diese Charakterdarstellerin  
kann sich über den Bayerischen Fernsehpreis als "Beste  
Schauspielerin" freuen: Felicitas Woll, Hauptprotagonistin im  
SAT.1-Movie "Die Ungehorsame", erhielt heute Abend den "Blauen  
Panther" in München. 
 
   In der Kategorie "Fernsehfilme / Serien und Reihen" ist es im  
SAT.1-Drama "Die Ungehorsame" über häusliche Gewalt laut der Jury des 
Bayerischen Fernsehpreises "der große Verdienst von Felicitas Woll,  
die uns mit ihrer eindringlichen Darstellung die Tür öffnet, die uns mehr...
 
  
- Denglisch-Desaster: Die FDP rückt das Geschlechtsorgan der deutschen Frau ins Zentrum ihres Politikangebots. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Freitag, 22. Mai 2015 lautet: 
 
   Denglisch-Desaster: Die FDP rückt das Geschlechtsorgan der  
deutschen Frau ins Zentrum ihres Politikangebots.   
 
   Bildunterschrift: "... die wissen will, wieviel in diesem Bordell  
eine 'german mut' pro Stunde kostet!" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17787590449/   
 
   im Internet aufrufbar. mehr...
 
  
- Streikrecht stört? Parl-o-Mat Bundestag schafft Abhilfe./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Freitag, 22. Mai 2015 lautet: 
 
   Streikrecht stört? Parl-o-Mat Bundestag schafft Abhilfe. 
 
   Bildunterschrift: "Haben der gnädige Herr sonst noch einen Wunsch  
zum Frühstück?" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17786230440/ 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |