Die Toskana und die Insel Giglio auf der ITB
Geschrieben am 25-02-2015 |   
 
 Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr wird das beliebte italienische  
Reiseziel Toskana mit einem Stand in Halle 1.2., Stand 105, auf der  
Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin vertreten sein. Im  
Vordergrund stehen Urlaubstipps für die Insel Giglio, die Pilgerroute 
Frankenstraße, die Reiseroute auf den Spuren des Malers Piero della  
Francesca sowie wichtige Veranstaltungen zum Thema Archäologie. 
 
   Schon seit den 60er Jahren besuchen deutsche Urlauber die nur 21  
Quadratkilometer große Insel Giglio, die wegen des verunglückten  
Kreuzfahrtschiffes vor ihrer Küste in die Medien geraten ist. Aber  
was bietet die Insel Giglio nun eigentlich den Urlaubern? Die Insel  
ist bereits seit Jahrzehnten ein beliebtes Reiseziel für Taucher,  
Wanderer und Naturliebhaber. Der Bürgermeister On. Sergio Ortelli  
wird die von ihm verwalteten Inseln Giglio und Giannutri selbst bei  
der ITB präsentieren. 
 
   Eine Tour entlang der rund 400 Kilometer langen antiken  
Pilgerstraße "Via Francigena" verspricht keine typische Reise,  
sondern die Reise schlechthin. Der Pilgerpfad führt durch Wälder,  
Hügel und mittelalterliche Dörfer in atemberaubender Landschaft,  
durch die Geschichte, Kunst und auch zu sich selbst.  
www.viefrancigene.org 
 
   Vom toskanischen Tibertal in Arezzo über das Chianatal und dann  
wieder am Fluss Tiber entlang, bis nach Perugia erstreckt sich das  
Land des Meisters der Perspektive Piero della Francesca - Terre di  
Piero. Die Reiseroute entspricht einem natürlichen Freilicht-Museum,  
in dem die Besucher vollständig in die Welt des genialen Malers der  
Frührenaissance eintauchen können. Die derzeitigen  
Restaurierungsarbeiten des berühmten Gemäldes "Auferstehung Christi", 
das von vielen wichtigen Kunstkritikern als das "schönste Gemälde der 
Welt" bezeichnet wurde, sind nach Anmeldung im Stadtmuseum in  
Sansepolcro aus nächster Nähe zu besichtigen. www.terredipiero.it 
 
   Internationale Experten und Archäologieliebhaber werden im Jahr  
2015 zu den vielen Veranstaltungen zum Thema Archäologie in das  
Etruskerland Toskana kommen. www.turismo.intoscana.it/archeologia2015 
 
   Der erste Reiseführer zum Download, den die Toskana den Kindern  
unter den Urlaubern gewidmet hat, steht als E-Book im Internet zur  
Verfügung. Download: www.turismo.intoscana.it 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen, Anmeldungen zur Pressekonferenz ITB am 5. März 
um 15 Uhr in Halle 1.2 Stand 101c, Interviewanfragen sowie  
Bildmaterial erhalten Sie über die PR-Agentur DLC destination  
lifestyle. Kontakt: Frau Anette Rietz,  
E-Mail a.rietz@destination-lifestyle.com, Tel. +49. (0)173.5362741  
oder +49. (0)30. 20238159.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  561780
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmänderung ab Woche 09/15 Mainz (ots) - Woche 09/15 
 
   Fr., 27.2. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 9.00     Heute im Parlament   (VPS 8.59/HD/UT) 
          Finanzhilfen für Griechenland 
          Reporter: Frank Buchwald 
          Moderation: Ines Trams 
 
   (Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 9.00 Uhr  
und "Volle Kanne - Service täglich" entfallen.) 
 
   Woche 10/15 
 
   Fr., 6.3. 
 
23.00     Vier sind das Volk 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Sascha Korf 
 
   Bitte streichen: Torsten Sträter 
 
   Woche 13/15 
 mehr...
 
  
- Matti Geschonneck inszeniert "Der große Abgang" / 
ZDF-Kammerspiel mit Starbesetzung (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Unter der Regie von Matti Geschonneck entsteht derzeit der  
ZDF-Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel "Der große Abgang". Matthias  
Habich spielt einen sterbewilligen Grandseigneur, der sich mit einem  
letzten großen Auftritt von seiner Familie verabschieden möchte. Zur  
hochkarätigen Besetzung des Ensemblefilms gehören weiterhin (in  
alphabetischer Reihenfolge): Matthias Brandt, Hannelore Elsner,  
Ulrike Kriener, Katharina Lorenz, Edgar Selge, Ina Weisse. Das  
Drehbuch stammt von Magnus Vattrodt. Autor und Regisseur hatten mehr...
 
  
- Steuerhinterziehung: Luxemburger Commerzbank-Tochter im Visier der Fahnder - Selbstanzeige Köln (ots) - Die Luxemburger Commerzbank-Tochter steht im  
Verdacht, systematisch Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu  
haben. Deutsche Steuerfahnder sind ihr auf der Spur. 
 
   GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,  
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die 
deutsche Steuerfahndung holt zum großen Schlag gegen mutmaßliche  
Steuerhinterzieher aus. Im Mittelpunkt einer groß angelegten Razzia  
am 24. Februar, an der nach Medienberichten mehr als 150  
Staatsanwälte, Steuerfahnder und mehr...
 
  
- Leben mit einer seltenen Erkrankung - wenn der Alltag zur Herausforderung wird (FOTO) Neu-Isenburg (ots) - 
 
   Was ist Morbus Gaucher? Laut einer von Genzyme in Auftrag  
gegebenen Umfrage* weiß das nicht einmal jeder fünfte Deutsche. Von  
1.001 online befragten Teilnehmern gaben nur 16 Prozent die richtige  
Antwort "seltene Stoffwechselerkrankung", während 76 Prozent "kenne  
ich nicht" anklickten. Das ist nicht weiter verwunderlich,  
schließlich betrifft die Krankheit nur einen von 100.000 Menschen. In 
einer Großstadt wie Frankfurt am Main sind das statistisch gesehen  
gerade einmal sieben Einwohner. Morbus Gaucher zählt mehr...
 
  
- Fasten - 5 unglaubliche Fakten (VIDEO) Wetzlar (ots) - 
 
   Zwischen Aschermittwoch und Ostern ist Fastenzeit. Aber wer fastet 
heute schon noch? Was es mit dem Fasten wirklich auf sich hat und ob  
es sich lohnt, diesen Fragen geht der Fasten-Fakten-Check nach.  
Fasten gehört eng mit der Faschingszeit zusammen. Warum wird  
ausgerechnet 40 Tage gefastet? Warum darf Fisch, Fleisch aber nicht,  
nach der kirchlichen Tradition gegessen werden. Zusammengetragen  
wurden die Fakten von der Redaktion von ERF Medien. 
 
   Der ERF ist das Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |