| | | Geschrieben am 23-02-2015 "Widerstand nicht zwecklos" - Tipps zum Schutz vor Einbrechern (AUDIO)
 | 
 
 Leinfelden-Echterdingen (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag:
 
 Deutschland ist ein Paradies für Einbrecher. Etwa 150.000 Mal
 dringen die jedes Jahr in Wohnungen und Häuser ein, Tendenz weiter
 steigend. Besonders leicht machen es ihnen dabei ungesicherte Fenster
 und Türen, die knacken sie in der Regel in weniger als 30 Sekunden.
 Stoßen sie aber auf nicht erwarteten Widerstand, geben sie auch
 schnell wieder auf. Was Sie tun können, um in Zukunft Einbrechern das
 Leben zur Hölle zu machen, verrät Ihnen Oliver Heinze.
 
 Sprecher: Einbrecher werden immer dreister. Laut Kriminalstatistik
 dringen sie inzwischen in fast der Hälfte aller Fälle am helllichten
 Tag in Wohnungen und Häuser ein.
 
 O-Ton 1 (Udo Pauly, 0:25 Min.): "Also oftmals durch den Garten und
 dann die Terrassentür, oder durch Kelleraußentüren. Die Einbrecher
 sind meistens nicht mit schwerem Gerät am Werk, sondern die brechen
 oft in schlecht gesicherte Fenster und Türen mit einem
 Schraubendreher ein. Grundsätzlich kann man sagen: wenn ein schwacher
 Beschlag vorhanden ist oder ein einfaches Türschloss, dann hält das
 einfach einen Einbrecher nicht ab. Und außerdem wird es den
 Einbrechern in der Praxis oft sehr einfach gemacht, weil viele
 Fenster einfach nur gekippt sind."
 
 Sprecher: Sagt Udo Pauly vom Fenster- und Türtechnikspezialisten
 Roto und erklärt, wie man sich vor Einbrüchen schützen und wer einem
 dabei helfen kann.
 
 O-Ton 2 (Udo Pauly, 0:28 Min.): "Das kommt immer auf die
 individuelle Situation an, denn aus meiner Sicht sollte ein
 Fensterfachbetrieb schon rangehen an dieses Thema. Der kann fundiert
 beraten, die richtige Lösung auch qualifiziert einbauen. Es gibt ein
 vielfältiges Angebot von mechanischen Beschlags-Systemen für die
 Fenster und Türen, die diesen Widerstand leisten. Das sind dann
 Sicherheitsverschlüsse, Sicherheitspilzzapfen, entsprechende
 Stahlschließbleche: Daran beißen sich Einbrecher dann die Zähne aus
 und ergreifen die Flucht."
 
 Sprecher: Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der macht
 auch seine Dachfenster einbruchsicher.
 
 O-Ton 3 (Udo Pauly, 0:26 Min.): "Na ja, man darf eins nicht
 verkennen, eine Garage ist oftmals da - und über die Garage kann man
 relativ schnell auf ein Dach kommen. Und in der Tat kann man
 Dachfenster ebenfalls mit Sicherheitstechnik ausrüsten, damit man
 dann vor diesen ungebetenen Gästen sich schützt. Da sollten auch
 wieder Profis ran. Diese Profis sowie geeignete Fenster- und
 Türenanbieter finden Ihre Hörer übrigens im Internet unter
 www.quadrosafe.com."
 
 Abmoderationsvorschlag:
 
 Widerstand ist also nicht zwecklos. Wenn auch Sie Ihre eigenen
 vier Wände dauerhaft vor Einbrechern schützen wollen: Infos, Adressen
 und vieles mehr gibt's im Netz unter www.quadro-safe.com.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Linnig
 Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH
 Fritz-von-Unruh-Straße 1
 56077 Koblenz
 Tel. 0261 303839 0
 Mail koblenz@linnigpublic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561545
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Guinness Quiz Night im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin / Jeden Montag ab 20:00 Uhr / Triftstraße 58, 13353 Berlin (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Die Quiznight in Berlin 
      http://ots.de/sG4VW 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Pub Quiz im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin 
 
   Jeden Montag ab 20:00 Uhr, Triftstraße 58, 13353 Berlin 
 
   In fünf Runden stellt der Moderator Tom D. den Teams, bestehend  
aus maximal sieben Personen, Fragen aus den verschiedensten  
Themenbereichen. Strategisch klug ist also, wer es versteht, das  
Wissen im Team breit zu streuen. mehr...
 
Von Capri bis Istanbul: RTL II startet mit neuen Folgen von "Die Geissens" in den Frühling (FOTO) München (ots) - 
 
- Start der neunten Staffel bei RTL II 
- Carmen und Robert zwischen neuen Projekten, Mittelmeerreise und  
  jeder Menge Freizeitstress 
- Ausstrahlung ab 23. Februar immer montags in der RTL II-Primetime 
 
   Ein Frühling ohne neue Geschichten der Geissens ist für Fans des  
Kultpaares wie Carmen und Robert ohne ihre Yacht. Direkt im Anschluss 
an die achte Staffel des Erfolgsformats zeigt RTL II die neuen Folgen 
von "Die Geissens -  Eine schrecklich glamouröse Familie!". Am 23.  
Februar um 21:15 Uhr startet die neunte Staffel mehr...
 
Archäologie: Das Gold im Schafspelz Hamburg (ots) - Dichtung und Wahrheit scheinen bei der  
griechischen Sage vom "Goldenen Vlies" nahe beieinander zu liegen,  
berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Das "Vlies" - ein  
magisches Schafsfell, in welches Gold eingewoben war - sollen Jason  
und seine Mannschaft, die Argonauten, einst im Königreich Kolchis am  
Schwarzen Meer entdeckt haben. Seit Kurzem verdichten sich die  
Hinweise, dass Kolchis im heutigen Georgien gelegen haben mag. Nun  
hat der Geologe Avtandil Okrostsvaridze von der Universität Tiflis  
wohl den entscheidenden mehr...
 
Vollkommenes Glück oder totales Chaos? Montag startet "Newtopia" in SAT.1 (FOTO) Newtopia (ots) - 
 
22. Februar 2015. Countdown für das größte TV-Experiment aller  
Zeiten. Am Montag setzen 15 Pioniere in SAT.1 alles auf Anfang. In  
"Newtopia - Vollkommenes Glück oder totales Chaos?" (montags bis  
freitags, 19:00 Uhr) beginnt für Kassiererin Aurica aus Krefeld,  
Politikwissenschaftler Candy aus Berlin, Key-Account-Manager Derk aus 
Frankfurt/Main, Model Diellza aus Siegburg, Buchhalterin Kerstin aus  
Nabburg, Studentin Karolina aus Berlin und Handwerker Lennert aus  
Wiefelstede und acht weitere Pioniere ein neues, vielleicht mehr...
 
Vergeht im Alter die Zeit schneller? / Ein Alternsforscher erklärt, warum diese Erfahrung einen realen Grund hat Baierbrunn (ots) - Je mehr die Jahre vergehen, desto schneller  
hastet die Zeit - so empfinden es viele. Studien und Befragungen  
bestätigen diese Empfindung, erklärt Frieder Lang, Professor für  
Alternsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg im  
Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Die veränderte Zeiteinschätzung 
betreffe aber längst nicht alle Bereiche des Alltags, weiß der  
Gerontologe aus einer eigenen Untersuchung. Was man gern tut, vergeht 
schneller! Hinzu kommt: "Ein älterer Mensch überlegt sich, ob ihm  
das, was er tut, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |