| | | Geschrieben am 22-02-2015 Von Capri bis Istanbul: RTL II startet mit neuen Folgen von "Die Geissens" in den Frühling (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Start der neunten Staffel bei RTL II
 - Carmen und Robert zwischen neuen Projekten, Mittelmeerreise und
 jeder Menge Freizeitstress
 - Ausstrahlung ab 23. Februar immer montags in der RTL II-Primetime
 
 Ein Frühling ohne neue Geschichten der Geissens ist für Fans des
 Kultpaares wie Carmen und Robert ohne ihre Yacht. Direkt im Anschluss
 an die achte Staffel des Erfolgsformats zeigt RTL II die neuen Folgen
 von "Die Geissens -  Eine schrecklich glamouröse Familie!". Am 23.
 Februar um 21:15 Uhr startet die neunte Staffel und läuft ab 30.
 Februar in Doppelfolgen ab 20:15 Uhr.
 
 RTL II startet mit neuen Folgen von "Die Geissens - Eine
 schrecklich glamouröse Familie!" in den Frühling. Die neunte Staffel
 wird besonders paradiesisch, denn Carmen und Robert führen ihre große
 Mittelmeerreise fort. Von Capri bis nach Istanbul - die
 Kult-Millionäre jetten von einem Bilderbuchort zum nächsten und legen
 ihren Töchtern Shania und Davina die Welt zu Füßen.
 
 Zuerst steuern die Geissens die italienischen Traumziele Neapel
 und Capri an, bevor es weiter in das sonnige Griechenland geht.
 Allerdings steht nicht nur Freizeit auf dem Plan, denn Carmen und
 Robert sind nebenbei mit der Einrichtung ihres neuen Chalets im
 französischen Wintersportort Valberg beschäftigt. In Istanbul starten
 die Selfmade-Millionäre ein weiteres Projekt: Die "Indigo Star" soll
 ein Make-Over bekommen, doch die Kommunikation mit den
 Werftmitarbeitern gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zeit, sich
 auf einer weiteren Reise wieder etwas zu erholen. Diesmal ist
 Südafrika das Ziel, wo sich die Geissens nichts entgehen lassen: Vom
 Helikopterflug bis zur Safari kostet die Jetset-Familie ihren Urlaub
 in vollen Zügen aus.
 
 "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!"
 
 Neue Folgen ab 23. Februar 2015 immer montags in der RTL
 II-Primetime.
 
 Schrill, glamourös und vor allem rastlos: Die Kult-Millionäre
 Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen
 luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche
 Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in
 Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse
 und ein Winterdomizil in Miami. Die Geissens sind an jedem Hotspot
 der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits
 seit 2011 begleitet RTL II Carmen und "Rooobert" auf ihren
 Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich
 beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.
 
 
 
 Pressekontakt:
 RTL II Kommunikation
 Martin Blickhan
 089 - 64185 6512
 martin.blickhan@rtl2.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561547
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Archäologie: Das Gold im Schafspelz Hamburg (ots) - Dichtung und Wahrheit scheinen bei der  
griechischen Sage vom "Goldenen Vlies" nahe beieinander zu liegen,  
berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Das "Vlies" - ein  
magisches Schafsfell, in welches Gold eingewoben war - sollen Jason  
und seine Mannschaft, die Argonauten, einst im Königreich Kolchis am  
Schwarzen Meer entdeckt haben. Seit Kurzem verdichten sich die  
Hinweise, dass Kolchis im heutigen Georgien gelegen haben mag. Nun  
hat der Geologe Avtandil Okrostsvaridze von der Universität Tiflis  
wohl den entscheidenden mehr...
 
Vollkommenes Glück oder totales Chaos? Montag startet "Newtopia" in SAT.1 (FOTO) Newtopia (ots) - 
 
22. Februar 2015. Countdown für das größte TV-Experiment aller  
Zeiten. Am Montag setzen 15 Pioniere in SAT.1 alles auf Anfang. In  
"Newtopia - Vollkommenes Glück oder totales Chaos?" (montags bis  
freitags, 19:00 Uhr) beginnt für Kassiererin Aurica aus Krefeld,  
Politikwissenschaftler Candy aus Berlin, Key-Account-Manager Derk aus 
Frankfurt/Main, Model Diellza aus Siegburg, Buchhalterin Kerstin aus  
Nabburg, Studentin Karolina aus Berlin und Handwerker Lennert aus  
Wiefelstede und acht weitere Pioniere ein neues, vielleicht mehr...
 
Vergeht im Alter die Zeit schneller? / Ein Alternsforscher erklärt, warum diese Erfahrung einen realen Grund hat Baierbrunn (ots) - Je mehr die Jahre vergehen, desto schneller  
hastet die Zeit - so empfinden es viele. Studien und Befragungen  
bestätigen diese Empfindung, erklärt Frieder Lang, Professor für  
Alternsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg im  
Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Die veränderte Zeiteinschätzung 
betreffe aber längst nicht alle Bereiche des Alltags, weiß der  
Gerontologe aus einer eigenen Untersuchung. Was man gern tut, vergeht 
schneller! Hinzu kommt: "Ein älterer Mensch überlegt sich, ob ihm  
das, was er tut, mehr...
 
Immer mehr Patientenverfügungen / Jeder zweite Senior aber auch viele Jüngere formulieren ihren eigenen Willen im Falle schwerer Krankheit Baierbrunn (ots) - Von den über 60-Jährigen hat bereits jeder  
Zweite eine Patientenverfügung (PV) verfasst, also die Möglichkeit  
genutzt, den eigenen Willen im Hinblick auf medizinische Maßnahmen  
schriftlich festzuhalten. Aber auch unter jüngeren Menschen ist die  
PV schon verbreitet, berichtet die "Apotheken Umschau". 28 Prozent  
der über 16-Jährigen haben eine Verfügung verfasst. 2009, als die PV  
erstmals gesetzlich geregelt wurde, waren es mit 15 Prozent nur knapp 
halb so viele. Weitere 45 Prozent planen, eine PV zu verfassen. Das mehr...
 
"Deutschland sucht den Superstar" ist die Nummer eins bei den 14- bis 59-Jährigen! Köln (ots) - Köln, 22. 02. 15: Sehr gute Quoten für "Deutschland  
sucht den Superstar" am Samstagabend bei RTL: Insgesamt 4,33  
Millionen Zuschauer schalteten die achte Folge ein (MA: 13,5 %). Bei  
den 14- bis 59-Jährigen waren 19,2 Prozent (3,26 Mio.) dabei. Damit  
war die Show bei den 14- bis 59-Jährigen die meist gesehene Sendung  
am gestrigen Abend. 
 
   In dieser Woche freuten sich folgende Kandidaten über einen  
Recallzettel: Anuschka Schiess (17) aus Winterhur (Schweiz), Nico  
Thoma (18) aus Kreuzau, Gianfranco Savoia (18) aus Frankfurt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |