| | | Geschrieben am 21-02-2015 Jetzt fährt der Sonderzug nach Pankow doch
 | 
 
 Berlin (ots) - radioBerlin 88,8 vom rbb und die BVG machen es
 möglich
 
 Am Montag (23. Februar) startet die Platzvergabe für den Sonderzug
 nach Pankow im Programm von radioBerlin 88,8.
 
 "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der
 berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er
 damit damals gegen sein Auftrittsverbot in der DDR. Jetzt, 32 Jahre
 später, wird der Sonderzug Realität. Am 25. März 2015 fährt Udo
 Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug auf
 der U-Bahnlinie 2 ohne Zwischenstopp zum Endbahnhof nach Pankow. Im
 Zug gibt Udo Lindenberg, begleitet von Gitarre, Klavier und Saxophon,
 ein improvisiertes Live-Konzert. Mit dabei ist auch Josephin Busch,
 die das "Mädchen aus Ost-Berlin" im Lindenberg-Musical "Hinterm
 Horizont" spielt.
 
 Insgesamt können nur 70 Gäste an diesem einmaligen Event
 teilnehmen. Karten für dieses wahrscheinlich außergewöhnlichste
 Konzert, das Udo Lindenberg jemals gegeben hat, gibt es nicht zu
 kaufen, sondern nur bei radioBerlin 88,8 zu gewinnen. Ab Montag, 23.
 Februar 2015, können sich die Hörerinnen und Hörer von radioBerlin
 88,8 die äußerst exklusiven Plätze im Sonderzug nach Pankow sichern.
 
 "Wir sind unheimlich stolz, dass sich Udo Lindenberg auf unsere
 Idee eingelassen hat", sagt radioBerlin-Programmchef Konrad Kuhnt.
 "Großer Dank geht auch an die BVG", so Kuhnt weiter, "jetzt, nach 32
 Jahren, kann der Sonderzug endlich Realität werden".
 
 Im Anschluss an die Fahrt im Sonderzug findet dann ein radioBerlin
 Clubkonzert im Ballhaus Pankow statt. Hier tritt der Künstler mit
 seiner gesamten Band auf. Auch für dieses Event gibt es keine Karten
 zu kaufen, sondern nur bei radioBerlin 88,8 und über die BVG zu
 gewinnen.
 
 radioBerlin 88,8 berichtet am 25. März ausführlich von der Fahrt
 des Sonderzuges und überträgt das Konzert aus dem Ballhaus Pankow
 live. Auch das rbb Fernsehen sendet live von den Geschehnissen rund
 um den Zug in zibb und in der Abendschau. Ein Bericht vom Konzert im
 Ballhaus Pankow ist für rbb aktuell um 21.45 Uhr vorgesehen.
 
 Am Sonnabend, 28. März 2015, strahlt das rbb Fernsehen um 18.32
 Uhr im Rahmen der Reihe "Die rbb Reporter" einen zusammenfassenden
 Bericht mit exklusiven Bildern aus dem Sonderzug aus.
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb/Presse und Information
 Volker Schreck
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
 volker.schreck@rbb-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561508
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ökoreifen mit Nässeschwächen / 35 Modelle für Klein- und Mittelklasseautos im ADAC Sommerreifentest München (ots) - Der ADAC und die Stiftung Warentest haben für den  
aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet.  
Erstmals wurden für die meistverkaufte Größe für Mittelklasseautos  
vier Paare desselben Herstellers geprüft, von denen es sowohl  
Komfort- als auch Ökoversionen gibt. Ergebnis: In den ökologischen  
und wirtschaftlichen Kriterien haben die sogenannten Eco-Modelle nur  
geringe Vorteile, bei Nässe jedoch durchweg Nachteile gegenüber den  
Komfort-Entsprechungen. 
 
   Getestet wurden 19 Modelle in der Dimension mehr...
 
Besser als gute Vorsätze: Schritt für Schritt zur Fitness! (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Das Jahr ist erst wenige Wochen alt - wir haben also noch genug  
Zeit, unsere guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Wer sich zum  
Beispiel immer schon mehr bewegen wollte, sich aber dazu nicht  
aufraffen kann, für den hat meine Kollegin Petra Bröcker einige  
Tipps: 
 
   Sprecherin: Gesund leben und sich dabei wohl fühlen - das ist ein  
tolles Ziel und oft ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Mit der  
"Ich-beweg'-mich"-Initiative der "Apotheken Umschau" und der  
Volkshochschulen kann mehr...
 
Essen macht schön! - Am 7. März ist "Tag der gesunden
Ernährung" (AUDIO) Münster (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Früh auf dem Weg zur Arbeit schnell einen "Coffee to Go". Mittags  
eine Bratwurst auf die Hand, einen Burger oder schnell ein  
Fertiggericht in die Mikrowelle schieben. Und um den Tag einigermaßen 
zu überstehen, noch jede Menge Kaffee, Cola oder Energydrinks. Klar,  
dass das alles andere als gut für den Körper ist. Dabei ist es  
eigentlich ganz leicht, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Wie,  
verrät uns zum heutigen/morgigen (7. März) "Tag der gesunden  
Ernährung" mein Kollege Oliver mehr...
 
"Widerstand nicht zwecklos" - Tipps zum Schutz vor Einbrechern (AUDIO) Leinfelden-Echterdingen (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Deutschland ist ein Paradies für Einbrecher. Etwa 150.000 Mal  
dringen die jedes Jahr in Wohnungen und Häuser ein, Tendenz weiter  
steigend. Besonders leicht machen es ihnen dabei ungesicherte Fenster 
und Türen, die knacken sie in der Regel in weniger als 30 Sekunden.  
Stoßen sie aber auf nicht erwarteten Widerstand, geben sie auch  
schnell wieder auf. Was Sie tun können, um in Zukunft Einbrechern das 
Leben zur Hölle zu machen, verrät Ihnen Oliver Heinze. 
 
   Sprecher: mehr...
 
Die Guinness Quiz Night im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin / Jeden Montag ab 20:00 Uhr / Triftstraße 58, 13353 Berlin (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Die Quiznight in Berlin 
      http://ots.de/sG4VW 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Pub Quiz im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin 
 
   Jeden Montag ab 20:00 Uhr, Triftstraße 58, 13353 Berlin 
 
   In fünf Runden stellt der Moderator Tom D. den Teams, bestehend  
aus maximal sieben Personen, Fragen aus den verschiedensten  
Themenbereichen. Strategisch klug ist also, wer es versteht, das  
Wissen im Team breit zu streuen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |