| | | Geschrieben am 20-02-2015 Das Erste: "Quizduell": Gewinnt die Nummer 1 oder Team Deutschland? 
Die Entscheidung am Montag, 23. Februar 2015, 18.00 Uhr live im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Deutschlands bester Quizzer ist eine Frau, heißt
 Anette Folten und kommt aus Düsseldorf. Ob sie das Duell mit Team
 Deutschland in Jörg Pilawas "Quizduell" gewinnt, ist noch offen. Nach
 fünf Fragerunden ertönte am gestrigen Donnerstag das Signal im
 Studio: Die Sendezeit war vorbei. Die letzte und entscheidende Runde
 muss Anette Folten gegen Team Deutschland in der nächsten Ausgabe des
 "Quizduells" am kommenden Montag spielen.
 
 Während der Sendung am Donnerstag blendete Jörg Pilawa das
 aktuelle Ranking der Original-"Quizduell"-App ein. Die 52-jährige
 Diplompsychologin Anette Folten, die sich vor fünfzehn Jahren aus
 ihrem Job verabschiedet hat, um ihre drei Kinder großzuziehen, lag
 klar auf Platz eins. Seit Dezember 2013 spielt sie "Quizduell", im
 März 2014 erreichte sie die Top 50 und hat sich dann immer weiter
 vorgearbeitet. Durch das Spiel hat sie auch Marc-Hendrik Grages,
 Zahnarzt aus Glücksburg in Schleswig-Holstein, kennengelernt, der sie
 in der Show unterstützt. Marc-Hendrik Grages notiert aktuell als
 Nummer 32 der Rangliste.
 
 Anette Folten und Marc-Hendrik Grages müssen am Montag Vollgas
 geben, denn Team Deutschland führt vor der Finalrunde mit zwei
 Punkten. Das Team Studio muss alle Fragen richtig beantworten und
 hoffen, dass Team Deutschland patzt.
 
 Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die neue
 "Quizduell im Ersten"-App unter www.daserste.de/quizduell kostenlos
 herunterladen.
 
 "Quizduell", montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
 Interviewanfragen an Jörg Pilawa:
 bueroberlin medienagentur gbr / Enno Wiese
 Mobil: 0172/3811953, E-Mail: wiese@bueroberlin.de
 www.ard-foto.de
 www.daserste.de/quizduell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561490
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gratiskonzert "Me & Bobby McGee" im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Die Empfehlung in Berlin 
      http://ots.de/MKntX 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Me & Bobby McGee spielen am Samstag den 21.Februar 2015 ab 21:00  
Uhr, ein Gratiskonzert im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin ,  
Triftstraße 58, 13353 Berlin. 
 
   Me & Bobby McGee ist ein Gitarre / Vocal-Harmony-Duo, sie spielen  
und singen Pop, Rock, Country und Blues Coversongs aus den 1950er  
Jahren bis in die Gegenwart. mehr...
 
Heute Abend im Medienmagazin auf radioeins: Newsroom.de-Chefredakteur Ürük über den Spionageangriff auf die "taz" Berlin (ots) - Nachdem Newsroom.de am Freitag zuerst über den  
Spionageangriff auf die Berliner Tageszeitung "taz" berichtet hat,  
wird der Fall unter Journalisten und Medienmachern heiß diskutiert. 
 
   Heute Abend spricht Bülend Ürük, Chefredakteur Online im  
Medienfachverlag Oberauer und unter anderem verantwortlich für  
Newsroom.de, auf Einladung von Moderator Jörg Wagner im Medienmagazin 
auf radioeins über die Situation bei der "taz". 
 
   Weitere Gesprächspartner in der Sendung sind unter anderem auch  
Prof. Dr. Volker Lilienthal mehr...
 
Jetzt fährt der Sonderzug nach Pankow doch Berlin (ots) - radioBerlin 88,8 vom rbb und die BVG machen es  
möglich 
 
   Am Montag (23. Februar) startet die Platzvergabe für den Sonderzug 
nach Pankow im Programm von radioBerlin 88,8. 
 
   "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der  
berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er  
damit damals gegen sein Auftrittsverbot in der DDR. Jetzt, 32 Jahre  
später, wird der Sonderzug Realität. Am 25. März 2015 fährt Udo  
Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug auf  
der U-Bahnlinie 2 mehr...
 
Ökoreifen mit Nässeschwächen / 35 Modelle für Klein- und Mittelklasseautos im ADAC Sommerreifentest München (ots) - Der ADAC und die Stiftung Warentest haben für den  
aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet.  
Erstmals wurden für die meistverkaufte Größe für Mittelklasseautos  
vier Paare desselben Herstellers geprüft, von denen es sowohl  
Komfort- als auch Ökoversionen gibt. Ergebnis: In den ökologischen  
und wirtschaftlichen Kriterien haben die sogenannten Eco-Modelle nur  
geringe Vorteile, bei Nässe jedoch durchweg Nachteile gegenüber den  
Komfort-Entsprechungen. 
 
   Getestet wurden 19 Modelle in der Dimension mehr...
 
Besser als gute Vorsätze: Schritt für Schritt zur Fitness! (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Das Jahr ist erst wenige Wochen alt - wir haben also noch genug  
Zeit, unsere guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Wer sich zum  
Beispiel immer schon mehr bewegen wollte, sich aber dazu nicht  
aufraffen kann, für den hat meine Kollegin Petra Bröcker einige  
Tipps: 
 
   Sprecherin: Gesund leben und sich dabei wohl fühlen - das ist ein  
tolles Ziel und oft ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Mit der  
"Ich-beweg'-mich"-Initiative der "Apotheken Umschau" und der  
Volkshochschulen kann mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |