| | | Geschrieben am 20-02-2015 REWE und PENNY gewinnen Rechtsstreit gegen ÖKO-TEST vor OLG München
 | 
 
 Köln (ots) - In dem Rechtsstreit zwischen der REWE-Group (hier der
 REWE Markt GmbH und der PENNY Markt GmbH) und dem Verbrauchermagazin
 ÖKO-TEST (ÖKO-TEST Verlag GmbH) um einen in ÖKO-TEST, Ausgabe 3/2013
 auf S. 32 ff., veröffentlichten Test des aus konventionellem Anbau
 stammenden Salatangebotes der zehn größten deutschen Supermarktketten
 hat das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 18. Februar 2015
 entschieden, dass das im Rahmen dieses Tests in Bezug auf REWE und
 PENNY jeweils ausgesprochene "Gesamturteil Ladenkette ungenügend"
 unzulässig ist und von ÖKO-TEST zukünftig nicht mehr veröffentlicht
 und verbreitet werden darf (Az. 18 U 2340/14). Das Landgericht
 München I (Az.: 9 O 28005//13) hatte die gemeinsame
 Unterlassungsklage von REWE und PENNY erstinstanzlich abgewiesen.
 Diese Entscheidung des LG München I wurde nun in der Berufung
 aufgehoben. Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor.
 
 REWE und PENNY hatten in ihrer Klage insbesondere die
 Testgrundlagen und die Bewertungsmaßstäbe beanstandet. Getestet wurde
 lediglich nach Testkäufen in bloß einem REWE und einem PENNY
 Supermarkt an einem Tag und dort in Bezug auf lediglich drei
 Salatsorten. Es kam hinzu, dass in den getesteten Supermarktketten
 jeweils unterschiedliche Kombinationen aus drei verschiedenen
 Salatsorten eingekauft wurden, weshalb nach Ansicht von REWE und
 PENNY keine Vergleichbarkeit bestand. Obwohl gesetzliche Grenzwerte
 in Bezug auf Rucolasalat sowohl bei REWE als auch bei PENNY
 eingehalten wurden, bewerte ÖKO-TEST diese Produkte als "ungenügend",
 weil die Zeitschrift einen niedrigeren Nitrathöchstwert festgelegt
 hatte, der überschritten wurde. Diese Überschreitung führte im Test
 zu einer Abwertung um vier Noten und letztlich zu einem Testergebnis
 "ungenügend". Besser standen sich nach Ansicht von REWE und PENNY
 dagegen die getesteten Supermarktketten, bei denen Rucolasalat
 entweder nicht eingekauft bzw. an dem Testtag nicht angeboten wurde.
 Dies führte nach Ansicht von REWE und PENNY zu einer deutlichen
 Ungleichgewichtung des Tests, zumal ein Testergebnis "ungenügend" in
 Bezug auf "Inhaltsstoffe" (hier u.a. Nitrat) bei nur einem der drei
 getesteten Salatsorten nach den von ÖKO-TEST für den Test
 ausgegebenen Bewertungsmaßstäben automatisch zu einer Note
 "ungenügend" für die gesamte Ladenkette führte, und zwar unabhängig
 davon, ob die übrigen getesteten Salatsorte zum Teil mit "gut" oder
 "sehr gut" getestet wurden.
 
 Das Urteil ist nicht rechtskräftig und - mit Abwendungsbefugnis
 durch Sicherheitsleistung für ÖKO-TEST - bis dahin vorläufig
 vollstreckbar. Die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) hat das OLG
 München allerdings nicht zugelassen. ÖKO-TEST kann daher binnen eines
 Monats ab Zustellung des begründeten Urteils lediglich
 Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH erheben.
 
 Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
 Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
 2013 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 51
 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 12 europäischen Ländern präsent.
 In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2013 rund 226.000 Mitarbeiter
 in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro. Zu den
 Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
 REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die
 Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Zur Touristik
 gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn
 Reisen und Travelix sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen
 sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über 2.100
 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti hotels,
 Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter
 clevertours.com.
 
 
 
 Für Rückfragen:
 
 REWE Group-Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221-149-1050; Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561487
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 09/15 Mainz (ots) - Woche 09/15 
 
   So., 22.2. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   10.45     Andrea Berg - Heimspiel 
 
   13.05     Bares für Rares   (VPS 13.10) 
 
   13.50     Die Büffelranch   (VPS 13.55) 
 
   14.35     planet e.: Nahverkehr in Not   (VPS 14.40) 
 
   15.05     heute   (VPS 15.10) 
 
   15.10     Staatsanwälte küßt man nicht   (VPS 15.15) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
Bundesverband Deutscher Detektive: "Für die Detektivarbeit sind absolute Fachleute nötig" Buchholz (ots) - Dass das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am  
Donnerstag in einem Urteil festgestellt hat, dass Arbeitnehmer vom  
Arbeitgeber nur beim konkreten Verdacht einer schweren  
Pflichtverletzung oder einer Straftat von Detektiven überwacht werden 
dürfen, ist für den Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) nichts  
Neues und beruflicher Alltag. Denn das regelt bereits eindeutig eine  
Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes, das grundsätzlich  
geschützt ist: der Paragraph 32 des Bundesdatenschutzgesetzes. In dem 
verhandelten mehr...
 
Das Erste: "Quizduell": Gewinnt die Nummer 1 oder Team Deutschland? 
Die Entscheidung am Montag, 23. Februar 2015, 18.00 Uhr live im Ersten München (ots) - Deutschlands bester Quizzer ist eine Frau, heißt  
Anette Folten und kommt aus Düsseldorf. Ob sie das Duell mit Team  
Deutschland in Jörg Pilawas "Quizduell" gewinnt, ist noch offen. Nach 
fünf Fragerunden ertönte am gestrigen Donnerstag das Signal im  
Studio: Die Sendezeit war vorbei. Die letzte und entscheidende Runde  
muss Anette Folten gegen Team Deutschland in der nächsten Ausgabe des 
"Quizduells" am kommenden Montag spielen. 
 
   Während der Sendung am Donnerstag blendete Jörg Pilawa das  
aktuelle Ranking der Original-"Quizduell"-App mehr...
 
Gratiskonzert "Me & Bobby McGee" im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Die Empfehlung in Berlin 
      http://ots.de/MKntX 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Me & Bobby McGee spielen am Samstag den 21.Februar 2015 ab 21:00  
Uhr, ein Gratiskonzert im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin ,  
Triftstraße 58, 13353 Berlin. 
 
   Me & Bobby McGee ist ein Gitarre / Vocal-Harmony-Duo, sie spielen  
und singen Pop, Rock, Country und Blues Coversongs aus den 1950er  
Jahren bis in die Gegenwart. mehr...
 
Heute Abend im Medienmagazin auf radioeins: Newsroom.de-Chefredakteur Ürük über den Spionageangriff auf die "taz" Berlin (ots) - Nachdem Newsroom.de am Freitag zuerst über den  
Spionageangriff auf die Berliner Tageszeitung "taz" berichtet hat,  
wird der Fall unter Journalisten und Medienmachern heiß diskutiert. 
 
   Heute Abend spricht Bülend Ürük, Chefredakteur Online im  
Medienfachverlag Oberauer und unter anderem verantwortlich für  
Newsroom.de, auf Einladung von Moderator Jörg Wagner im Medienmagazin 
auf radioeins über die Situation bei der "taz". 
 
   Weitere Gesprächspartner in der Sendung sind unter anderem auch  
Prof. Dr. Volker Lilienthal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |