(Registrieren)

Franz Josef Strauß-Preis für Reiner Kunze / Schriftsteller und DDR-Dissident erhält Auszeichnung der Hanns-Seidel-Stiftung (FOTO)

Geschrieben am 19-11-2014

München (ots) -

Der Franz Josef Strauß-Preis wird 2015 von der CSU-nahen
Hanns-Seidel-Stiftung an Reiner Kunze verleihen. Der 81-jährige wird
für seine Verdienste um die deutsch-deutsche Literatur gewürdigt.
Erstmals geht der renommierte Preis damit an einen Schriftsteller.

Die Stiftung möchte mit der Entscheidung, dem Schriftsteller Dr.
h.c. Reiner Kunze den Franz Josef Strauß-Preis zu verleihen, ein
bewusstes Zeichen im 25. Jahr der Deutschen Wiedervereinigung setzen.
Kunze hatte zunächst unter dem Regime der DDR gelebt und gearbeitet,
war dann aber 1977 nach massiven Repressalien durch das DDR-Regime
mit 43 Jahren in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt. Er
gilt als DDR-Dissident mit einer der dicksten Stasi-Akten.

Mit seinem literarischen Werk hat Kunze die deutsch-deutsche
Literaturlandschaft in einzigartiger Weise geprägt. Konsequent
scheint in seinen Texten von Anfang an die Hoffnung auf einen offenen
Umgang mit dem freien Denken und der Kreativität des Einzelnen auf,
tiefgründig, auf nur Weniges reduziert und doch immer vernehmbar.
Damit leistete er in beiden Teilen Deutschlands seinen
unverzichtbaren Beitrag zur Überwindung der Trennung.

Der Stiftungsvorstand hat die Entscheidung für den Preisträger
Reiner Kunze einstimmig getroffen und ehrt mit dem Franz Josef
Strauß-Preis erstmals eine Persönlichkeit, die keine politische
Karriere aufzuweisen hat. Der Preis wird seit 1996 an
Persönlichkeiten für "hervorragende Leistungen in Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft, Kunst und Kultur" verliehen, die sich für Frieden
und Freiheit sowie Recht und Demokratie eingesetzt haben.

"Reiner Kunze ist eine eindrucksvolle Persönlichkeit mit
deutsch-deutscher Vergangenheit und einem immer klaren Bekenntnis zur
Einheit in Frieden und Freiheit. Mit der Preisverleihung im 25. Jahr
der Deutschen Wiedervereinigung wollen wir sein Lebenswerk in
besonderer Weise würdigen", erklärt Stiftungsvorsitzende Ursula
Männle.

Die Laudatio auf den mit 10.000 Euro dotierten Preis wird der
frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel halten. Festredner ist der
CSU-Vorsitzende und Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Die
Preisverleihung wird im Frühjahr 2015 in der Münchner Residenz
stattfinden.

Reiner Kunze war Franz Josef Strauß mehrfach begegnet. So hatte er
unter anderem 1979 den Bayerischen Filmpreis für das in der DDR
entstandene und später verfilmte Werk "Die wunderbaren Jahre" und
1988 den Bayerischen Verdienstorden von Strauß persönlich
entgegengenommen.



Pressekontakt:
Hubertus Klingsbögl
presse@hss.de
089/1258-253


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

555764

weitere Artikel:
  • Hohe Auszeichnung: Die Münchner Traditions-Manufaktur Posamenten-Müller erhält die "Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa" München (ots) - Das Münchner Unternehmen Posamenten-Müller wurde auf der diesjährigen "denkmal", der europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig für "die Herstellung und Erhaltung textiler Raumausstattungselemente" mit der "Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa" ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: "Die für historische Raumausstattungen wichtigen Borten, Kordeln, Raffhalter, Seile sowie Fransen und Quasten werden von Müller Posamenten seit 1865 mehr...

  • Kurto Wendts Roman-Reihe in limitierter Artist-Edition - ANHANG "The Future Is Still Unwritten" – Drei politische Romane in einer Box Wien (ots) - Am 18. Oktober 2014 erschien die Neuauflage von Kurto Wendts Erstlingsroman "Sie sprechen mit Jean Améry, was kann ich für Sie tun?". Der Roman thematisiert die Arbeitsverhältnisse in Call-Centern und erzählt vor diesem Hintergrund die ersten Begegnungen zwischen den Figuren um den Protagonisten Frank Smutny. Wendts weitere Romane "Ich rannte aus Zitronen" (2013) und "Der Juli geht aufs Haus" (2014) beschreiben die weiteren politischen Entwicklungen mehr...

  • "Komisches" Finale im Schmidts Tivoli entschieden! / Begeistertes Publikum beim Jugend kulturell Förderpreis "Kabarett & Co" der HypoVereinsbank (FOTO) Hamburg (ots) - Sperrfrist: 19.11.2014 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Wortgewandte Talente, magische Momente, musikalische Originalität und Komik pur: Im Hamburger Schmidts Tivoli haben am Montagabend sechs Kabarett-Newcomer beim Finale des Jugend kulturell Förderpreises 2014 "Kabarett & Co" Jury und Publikum zum Toben gebracht. Bereits zum fünften Mal wurden bei diesem bundesweiten Wettbewerb der HypoVereinsbank originelle mehr...

  • Herausragende Nachwuchskünstler mit dem Hiscox Kunstpreis 2014 ausgezeichnet / Nachwuchskünstlerin Stella Rossié gewinnt den Hiscox Kunstpreis (FOTO) München/Hamburg (ots) - Der Spezialversicherer Hiscox vergab am 20. November 2014 bereits zum siebten Mal den Hiscox Kunstpreis an einen besonders begabten Nachwuchskünstler. Der Preis wurde in geschlossenem Rahmen im Kunsthaus Hamburg im Kreise von 300 Gästen aus der lokalen Kunstszene und Wirtschaft überreicht. Für den Preis waren insgesamt zwölf Studierende der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HFBK) aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei nominiert. Die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung erhielt in mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Europaweit gesuchter Trickdieb am Flughafen Köln/Bonn festgenommen Köln (ots) - Am Flughafen Köln/Bonn hat die Bundespolizei am Mittwochnachmittag einen mutmaßlichen Trickbetrüger festgenommen, der seit mindestens zwölf Jahren europaweit gesucht wurde. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) berichtet, hatte ein Mitarbeiter des Fundbüros den 41 Jahre alten Engländer Andrew David G. erkannt und die Polizei alarmiert. Am Donnerstagnachmittag schickte ein Richter G.in Untersuchungshaft. Mit seiner Masche soll er an zahlreichen großen Flughäfen erfolgreich gewesen sein. Seinen Opfern soll mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht