(Registrieren)

Weser-Kurier: Zur "Rosetta"-Mission schreibt Jürgen Wendler:

Geschrieben am 12-11-2014

Bremen (ots) - Bis zu zwei Milliarden Menschen leiden nach Angaben
der Vereinten Nationen unter Mangelernährung. Rund 750 Millionen
haben Probleme, an sauberes Trinkwasser zu kommen. Und ungefähr
genauso viele können nicht lesen und schreiben. Angesichts solcher
Zahlen erscheint es durchaus angebracht, kostspieligen
Raumfahrtprojekten wie der etwa eine Milliarde Euro teuren
"Rosetta"-Mission kritisch zu begegnen. Gibt es nicht Wichtigeres,
als eine Sonde zu einem Hunderte Millionen Kilometer entfernten
Kometen zu schicken? Selbst wer diese Frage bejaht, kommt um zwei
Tatsachen nicht herum: Es gehört zum Wesen des Menschen, neue
Erkenntnisse gewinnen und Grenzen verschieben zu wollen - und es ist
beeindruckend, mit wie viel Energie und Schaffenskraft Menschen
selbst schwierigste technische Aufgaben in Angriff nehmen. Die
"Rosetta"-Mission der europäischen Weltraumagentur (ESA) ist eine
wissenschaftliche Meisterleistung. Mehr als zehn Jahre war die Sonde
unterwegs, ehe sie zielsicher den Kometen
67P/Tschurjumow-Gerassimenko erreichte. Geräte der Sonde haben in den
vergangenen Monaten unter anderem die Oberflächentemperatur dieses
Himmelskörpers gemessen und Kohlendioxid und Wasser in der Gashülle
nachgewiesen. Die Erkenntnisse tragen dazu bei, das Wissen über
Kometen zu erweitern, über Himmelskörper, die mit ihrer
Zusammensetzung Informationen über die Frühzeit des vor rund 4,6
Milliarden Jahren entstandenen Sonnensystems liefern. Dass es nun
auch erstmals gelungen ist, eine Landeeinheit auf einem Kometen
aufsetzen zu lassen, macht die Mission zu einem Meilenstein der
Forschung. Wohin die Entwicklung führen könnte, lässt sich erahnen.
Vielleicht liefert das Kometenmaterial neue Informationen über die
Ursprünge des Lebens. Vielleicht wird die Möglichkeit, Geräte auf
solchen Himmelskörpern landen zu lassen, eines Tages helfen, Objekte,
die der Erde gefährlich nahe kommen könnten, von ihrem Kurs
abzubringen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

555247

weitere Artikel:
  • Frankfurter Neue Presse: Europa wird flügge. Kommentar von Peter Schmitt zur Rosetta-Mission Frankfurt am Main (ots) - Und selbst wenn diese Fragen von "Philae" nie hinreichend beantwortet werden könnten, so bleibt eines gewiss: die außergewöhnliche, ja epochale Leistung der europäischen Raumfahrtbehörde. Europa hat gezeigt, dass es weitaus mehr kann, als sich über krumme Gurken, Mindestmaße für Kondome oder die elektrische Leitfähigkeit von Honig zu streiten. Pressekontakt: Frankfurter Neue Presse Chef vom Dienst Peter Schmitt Telefon: 069-7501 4407 mehr...

  • "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere": CinemaxX lässt Fanherzen höher schlagen / Von deutschlandweiten Mitternachtspreviews über Triple-Features bis hin zu 3D HFR Hamburg (ots) - Was das "Hobbit"- Fanherz begehrt, lautet das Motto bei CinemaxX: Ob Mitternachtspreview, Triple-Feature oder 3D HFR - Deutschlands bekannteste Kinokette hält gemäß dem Motto "Mehr als Kino" für alle Freunde von Mittelerde das passende Angebot parat. Der Vorverkauf das große Finale des Epos startet bei CinemaxX für die gesamte erste Spielwoche in der Nacht vom 12. auf den 13. November um 00:01 Uhr! Wer es gar nicht abwarten kann, zu erfahren wie die Reise von Bilbo Beutlin und seinen Gefährten zu Ende geht, der mehr...

  • WDR Jazzpreis 2015: Gewinner sind Tobias Wember, Nicolas Simion und das Curuba Jazzorchester / Verleihung beim WDR 3 Jazzfest in Dortmund Köln (ots) - Die Preisträger des WDR Jazzpreises 2015 stehen fest: In der Kategorie "Jazz Komposition" wird der Posaunist und Komponist Tobias Wember ausgezeichnet. Gewinner in der Kategorie "Jazz Improvisation" ist der Saxofonist Nicolas Simion. Über den "Jazz Nachwuchs"-Preis freut sich die Bigband "Curuba Jazzorchester" unter der Leitung von Elmar Frey und Michael Scheuermann. Der "Ehrenpreis", im Jahr 2015 ausgeschrieben "für ein herausragendes journalistisches Lebenswerk", geht an den Autor und Klangforscher Michael Rüsenberg. mehr...

  • Sperrfristhinweis: Risto Joost wird Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS Leipzig (ots) - Sperrfrist: 12.11.2014 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Er gilt als einer der innovativsten Köpfe der jungen Dirigentenszene - jetzt wird er Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS. Nach Stationen in Tallinn und Amsterdam übernimmt Risto Joost sein neues Amt beim MDR mit Beginn der Spielzeit 2015/16. Drei Konzerte hat er bereits beim MDR dirigiert; mit allen hat er bei Publikum und Sängern / Musikern einen gleichermaßen mehr...

  • Einmalige Instrumentierung lässt Johann Sebastian Bach mit Herz und Verstand erleben / Jacques Bono und Tien-Hsin Cindy Wu stellen in München CD "Bach in Los Angeles" vor München (ots) - In einer einmaligen Instrumentierung präsentieren Jacques Bono und Tien-Hsin Cindy Wu mit E-Bass und Violine im Deutschen Theater in München alle 15 zweistimmigen Inventionen Johann Sebastian Bachs. Beim Konzert am 17. November 2014 um 20 Uhr steht als weiterer Höhepunkt die Cello Suite 1 auf dem Programm. Jacques Bono stellt mit diesem Konzert seine aktuelle CD "Bach in Los Angeles erstmals live vor. Karten sind bei München Ticket und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Johann Sebastian Bach hat mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht