(Registrieren)

"Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere": CinemaxX lässt Fanherzen höher schlagen / Von deutschlandweiten Mitternachtspreviews über Triple-Features bis hin zu 3D HFR

Geschrieben am 12-11-2014

Hamburg (ots) - Was das "Hobbit"- Fanherz begehrt, lautet das
Motto bei CinemaxX: Ob Mitternachtspreview, Triple-Feature oder 3D
HFR - Deutschlands bekannteste Kinokette hält gemäß dem Motto "Mehr
als Kino" für alle Freunde von Mittelerde das passende Angebot parat.
Der Vorverkauf das große Finale des Epos startet bei CinemaxX für die
gesamte erste Spielwoche in der Nacht vom 12. auf den 13. November um
00:01 Uhr!

Wer es gar nicht abwarten kann, zu erfahren wie die Reise von
Bilbo Beutlin und seinen Gefährten zu Ende geht, der sollte sich die
deutschlandweiten Mitternachtspreviews in der Nacht von Dienstag,
9.12. auf Mittwoch, 10.12., nicht entgehen lassen. Wer sich auf das
große Finale perfekt einstimmen möchte und entsprechend Sitzfleisch
hat, der kann am Tag vor der Mitternachtspreview, Dienstag, 09.12,
bereits ab nachmittags Teil 1 und Teil 2 nochmals auf der großen
Kinoleinwand erleben und dann ebenfalls ab kurz nach Mitternacht die
offene Vorpremiere von "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"
genießen.

Natürlich bietet CinemaxX auch beim dritten Teil der Trilogie
wieder alle drei Formate an - 2D, MAXXIMUM 3D sowie 3D MAXXIMUM HFR.
Bereits bei den ersten beiden Teilen von "Der Hobbit" sorgte die
MAXXIMUM HFR Technik bei CinemaxX für Furore. Als erster
Hollywood-Regisseur setzte Peter Jackson bei der Hobbit-Trilogie auf
die erhöhte Bildrate und revolutionierte so die
Filmproduktion-Standards, die seit den 1920er-Jahren galten. Für
Kinofans bedeutet MAXXIMUM HFR ein 3D Erlebnis der absoluten
Extraklasse. Denn der Blick des Betrachters fließt dank der erhöhten
Bilderzahl noch gleichmäßiger über die projizierten Bilder, da die
erhöhte Bildrate weitgehend dem entspricht, was das menschliche Auge
tatsächlich wahrnimmt. Die Lebendigkeit, Brillanz und Echtheit der
gestochen scharfen und extrem plastischen Bilder lassen die Leinwand
regelrecht brodeln.

Auch Liebhaber englischer Originalversionen kommen bei CinemaxX
auf ihre Kosten: wo und wann die beliebten OVs gespielt werden sowie
alle weiteren Informationen rund um die Vorstellungen und Formate
(2D, MAXXIMUM 3D, 3D MAXXIMUM HFR sowie Originalversion/OV) und
Tickets gibt es unter www.cinemaxx.de/hobbit

Natürlich können die Tickets auch an den Kassen der teilnehmenden
CinemaxX Kinos gekauft werden sowie an den dortigen Ticketautomaten
oder per Smartphone-Apps, die unter www.cinemaxx.de/app zum
kostenlosen Download bereitstehen.



Pressekontakt:
CinemaxX Holdings GmbH
Ingrid Breul
Tel: (040) 45068-181
Mail: presse@cinemaxx.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

555249

weitere Artikel:
  • WDR Jazzpreis 2015: Gewinner sind Tobias Wember, Nicolas Simion und das Curuba Jazzorchester / Verleihung beim WDR 3 Jazzfest in Dortmund Köln (ots) - Die Preisträger des WDR Jazzpreises 2015 stehen fest: In der Kategorie "Jazz Komposition" wird der Posaunist und Komponist Tobias Wember ausgezeichnet. Gewinner in der Kategorie "Jazz Improvisation" ist der Saxofonist Nicolas Simion. Über den "Jazz Nachwuchs"-Preis freut sich die Bigband "Curuba Jazzorchester" unter der Leitung von Elmar Frey und Michael Scheuermann. Der "Ehrenpreis", im Jahr 2015 ausgeschrieben "für ein herausragendes journalistisches Lebenswerk", geht an den Autor und Klangforscher Michael Rüsenberg. mehr...

  • Sperrfristhinweis: Risto Joost wird Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS Leipzig (ots) - Sperrfrist: 12.11.2014 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Er gilt als einer der innovativsten Köpfe der jungen Dirigentenszene - jetzt wird er Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS. Nach Stationen in Tallinn und Amsterdam übernimmt Risto Joost sein neues Amt beim MDR mit Beginn der Spielzeit 2015/16. Drei Konzerte hat er bereits beim MDR dirigiert; mit allen hat er bei Publikum und Sängern / Musikern einen gleichermaßen mehr...

  • Einmalige Instrumentierung lässt Johann Sebastian Bach mit Herz und Verstand erleben / Jacques Bono und Tien-Hsin Cindy Wu stellen in München CD "Bach in Los Angeles" vor München (ots) - In einer einmaligen Instrumentierung präsentieren Jacques Bono und Tien-Hsin Cindy Wu mit E-Bass und Violine im Deutschen Theater in München alle 15 zweistimmigen Inventionen Johann Sebastian Bachs. Beim Konzert am 17. November 2014 um 20 Uhr steht als weiterer Höhepunkt die Cello Suite 1 auf dem Programm. Jacques Bono stellt mit diesem Konzert seine aktuelle CD "Bach in Los Angeles erstmals live vor. Karten sind bei München Ticket und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Johann Sebastian Bach hat mehr...

  • Westfalen-Blatt: zur Versteigerung von Kunst Bielefeld (ots) - Andy Warhol machte aus Kommerz Kunst. Konsumgüter dienten ihm als Motive für seine Werke, zum Beispiel für das berühmte Bild mit den Suppendosen von Campbell's. Jetzt hat der Casinobetreiber Westspiel - Ironie der Geschichte - aus Warhols Kunst Kommerz gemacht. Bei der Versteigerung der beiden Werke »Triple Elvis« und »Four Marlons« hat er gut 120 Millionen Euro erlöst. Der Vorgang ist einerseits bedauerlich, andererseits aber nur konsequent. Der Kunstmarkt boomt, und weil Westspiel Geld für die defizitären Casinos mehr...

  • Westfalenpost: Versteigerung Warhol-Bilder Hagen (ots) - Das war wirklich ein dreistes Bubenstück, poltern die einen, während die anderen davon überzeugt sind, ein treffliches Geschäft gemacht zu haben: Das in finanzielle Schieflage geratene NRW-Casino Westspiel hat seinerseits das getan, was es (leider eben mit offensichtlichen Abstrichen) am besten kann: Es hat mit Geld um Geld gespielt - und dieses Mal viel Geld gewonnen.

    Doch gerade darin besteht die Gefahr: Dass aus diesem einen Mal Methode wird und klamme Landesunternehmen auch künftig der Versuchung unterliegen, mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht