| | | Geschrieben am 30-09-2014 stern TV - Mittwoch, 01.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
 | 
 
 Köln (ots) - Misshandlungen gegen Asylbewerber: Was sich in
 Flüchtlingsheimen abspielt
 
 Diese Nachrichten machen fassungslos: In verschiedenen
 Unterkünften für Flüchtlinge sollen Wachleute die Bewohner
 misshandelt und gedemütigt haben. Schlagzeilen machte am Wochenende
 zunächst ein Handy-Video, das einen Fall aus Burbach im Siegerland
 dokumentiert: Darin ist ein Mann zu sehen, der neben Erbrochenem auf
 einer Matratze sitzt und unter Androhung von Schlägen gezwungen wird,
 sich dort hineinzulegen. Für Aufsehen sorgte außerdem ein Handy-Foto,
 das einen Mann zeigt, der gefesselt am Boden liegt; daneben zwei
 uniformierte Sicherheitsleute, von denen einer seinen Fuß in den
 Nacken des Mannes gesetzt hat. Ein Einzelfall ist das Flüchtlingsheim
 in Burbach damit aber offenbar nicht, auch in Essen und Bad Berleburg
 soll es solche Übergriffe durch die privaten Wachdienste gegeben
 haben. Wie kann das sein? Haben die Kontrollen versagt? Wer ist
 verantwortlich? Und welche Konsequenzen haben die Vorfälle? Darüber
 spricht Steffen Hallaschka mit Renate Walkenhorst vom Heimbetreiber
 European Homecare live bei stern TV.
 
 Hauptschule - und dann? Was Jugendliche nach dem Abschluss
 erwartet
 
 Welche Zukunftschancen haben Jugendliche mit einem
 Hauptschulabschluss? Können sie ihre Berufswünsche überhaupt
 realisieren? Oder gehen sie im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz
 leer aus - und landen am Ende in Hartz IV? stern TV begleitet drei
 Jugendliche, die in diesem Jahr ihren Abschluss an der Hauptschule
 gemacht haben, mit der Kamera - und spricht mit ihnen über ihre Pläne
 und Wünsche für die Zukunft: Die 16-jährige Jenny träumt von einer
 Ausbildung zur Bürokauffrau, braucht dafür aber die Mittlere Reife.
 Deshalb hat sich die Mutter eines sieben Monate alten Sohnes
 entschieden, eine Berufsfachschule zu besuchen. Der 17-jährige
 Alexandro und der 15-jährige Max dagegen wollen die Schule unbedingt
 hinter sich lassen - und deshalb erst einmal eine Bäckerlehre machen.
 Wie sie sich damit fühlen, ob sich ihre Hoffnungen erfüllen und was
 am Ende aus ihren Träumen wird - die Geschichten der Teenager live
 bei stern TV. Zu Gast im Studio ist außerdem Gerd Hartmann vom
 Bildungswerk Hessen, der als pädagogischer Mitarbeiter Jugendliche
 beim Berufseinstieg unterstützt.
 
 IS-Kämpfer in Syrien: Warum immer mehr Deutsche den Terror
 unterstützen
 
 Sie sind jung, wollen den Kampf für einen islamischen Gottesstaat
 unterstützen und kommen immer häufiger auch aus Deutschland:
 Islamisten, die sich der Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS)
 anschließen. Inzwischen sind es hunderte, die zuvor in Deutschland
 gelebt haben. Doch wer sind die Männer und Jungen, die freiwillig in
 den Krieg ziehen? stern TV hat Familien in Deutschland getroffen, die
 Angehörige an die IS verloren haben - so wie Diren D., deren Bruder
 bei Kämpfen in Syrien ums Leben kam. Seit einigen Jahren schon hatte
 Merdan sich verändert, entwickelte radikale Ansichten und versuchte
 auch seiner Schwester vorzuschreiben, wie sie zu leben hat: ohne
 Alkohol, ohne Schminke, ohne Fernsehen. Auch Ahmet Yilmaz ist
 verzweifelt, weil er nicht bemerkt hat, dass sein Sohn übers Internet
 in Kontakt mit Radikalen getreten war - und wohl schon lange plante,
 in den Dschihad nach Syrien zu ziehen. Seit Mitte September ist der
 18-Jährige nun verschwunden. Er verließ morgens das Haus, um in die
 Schule zu gehen - und kam nie wieder. Wie der Vater mit der
 Ungewissheit lebt und wie er an der syrischen Grenze selbst nach
 seinem Sohn gesucht hat, erzählt Ahmet Yilmaz live bei stern TV. Zu
 Gast im Studio ist außerdem der deutsche Terror-Experte Prof. Peter
 R. Neumann vom King's College in London. Mit ihm spricht Steffen
 Hallaschka über die Gefahr, die in Deutschland von den Islamisten
 ausgeht.
 
 Moderne Zauberkunst: IPad-Magier Simon Pierro zeigt seine neuesten
 Tricks
 
 Bei seinen Zaubertricks zieht Simon Pierro keine Kaninchen aus dem
 Zylinder, er zersägt auf der Bühne keine Frauen und lässt keine
 Münzen verschwinden. Der 36-Jährige setzt beim Zaubern vielmehr auf
 modernste Technik. Er ist der Mann mit dem IPad und verblüfft  sein
 Publikum mit Apps, die wohl jeder gerne hätte: Denn mit ihrer Hilfe
 zapft er Bier vom Tablet direkt ins Glas, lässt Legosteine aus dem
 IPad purzeln oder auf wundersame Weise riesengroß werden.
 Tennisbälle, Eier und neuerdings auch Obst und Gemüse dagegen
 verschwinden bei Pierros Tricks im IPad. Seine außergewöhnliche
 Zauberkunst brachte dem studierten Wirtschaftsingenieur inzwischen
 eine Reihe von hohen Auszeichnungen ein. Und auch bei YouTube
 erreichte er mit seinen Videos  innerhalb eines halben Jahres fünf
 Millionen Klicks. Wie alles angefangen hat und wie er zum Zaubern mit
 dem IPad kam, darüber spricht er mit Steffen Hallaschka live bei
 stern TV - und zeigt im Studio seine neuesten Tricks.
 
 Nach stern TV-Berichterstattung: Rentner soll Auto zurückbekommen
 
 In den Fall des zwangsgeparkten Audi Cabriolet aus Duisburg
 scheint Bewegung zu kommen: Ein Jahr lang hatte Heinz-Josef
 Heistermann vergeblich versucht, das Auto, das er in einer Duisburger
 Tiefgarage geparkt hatte, zurückzubekommen. Das Problem: Die Stadt
 hatte die Tiefgarage während eines Urlaubs von Heistermann
 geschlossen und versiegelt - wegen akuter Einsturzgefahr. Und alle
 Bemühungen Heistermanns waren umsonst: Er durfte das Auto durfte
 nicht herausholen. Carsten Thum vom Stadtentwicklungsdezernat hatte
 dafür vor 14 Tagen den "Stern der Woche" erhalten. Er kündigte
 daraufhin an, sich persönlich um die Sache zu kümmern. Was sich
 seitdem getan hat und ob der Rentner mit seinem Cabriolet nun den
 bevorstehenden goldenen Oktober genießen kann - die aktuellen
 Entwicklungen live bei stern TV.
 
 Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
 Veröffentlichung frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
 Rückfragen: Heike Foerster, Pressesprecherin stern TV,
 Tel.: 0221/95 15 99 0
 Mail: foerster@sterntv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 549792
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wie junge Deutsche zu Islamisten werden/ 
Bundesverfassungsschutzpräsident Maaßen in ZDF-Magazin "Frontal 21": Koran-Verteilaktion "Lies!" radikalisiert Mainz (ots) - Unauffällig, freundlich, sportlich - so beschreiben  
Familie und Freunde den 20-jährigen Max P. aus Sachsen. Vor wenigen  
Wochen hat sich der zum Islam konvertierte Student in einem Video von 
seiner Familie verabschiedet, um gemeinsam mit einem Freund in den  
sogenannten Heiligen Krieg zu ziehen. Jetzt gibt es in dem Fall der  
zwei aus dem sächsischen Dippoldiswalde stammenden Dschihadisten Max  
P. und Samuel W. neue Erkenntnisse, wie das ZDF-Magazin "Frontal 21"  
am Dienstag, 30. September 2014, 21.00 Uhr, zeigt. 
 
   Nach mehr...
 
Gelungener Abschluss für die ITU Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz 2014 in Weihai Weihai, China (ots/PRNewswire) - Bei der ITU  
Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz 2014, die vom 20.  
-21. September 2014 in Weihai, China stattfand, holte sich nach  
Angaben von CRI Online der französische Triathlet Bertrand Billard  
den Elite-Titel bei den Männern. Camilla Pedersen aus Dänemark führte 
das Feld im Elite-Rennen der Frauen an. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140930/149251  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140930/149251] 
 
   Die Veranstaltung brachte die ITU Triathlon-Weltmeisterschaft über mehr...
 
Oscar-nominierte Zeichentrick-Premiere: "Ernest & Celestine" / 
Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Bären und einer Maus am 3. Oktober bei KiKA Erfurt (ots) - Der brummiger Bär Ernest und das quirlige  
Mäusemädchen Celestine sind ein ungleiches Paar, trotzdem kann sie  
nichts trennen. Mit Grips, Herz und Mut verteidigen die beiden  
Außenseiter ihre Freundschaft gegen alle Angriffe der verfeindeten  
Bären- und Mäusegesellschaft. KiKA zeigt die Premiere von "Ernest &  
Celestine" (ZDF) am 3. Oktober 2014 um 16:15 Uhr. 
 
   Einzelgänger Ernest schlägt sich mehr schlecht als recht durchs  
Leben. Zuweilen verdient er sich als Straßenmusiker ein wenig Geld  
dazu, doch in der wohl mehr...
 
Weltweite Fahrraddemos gegen Ölbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet Hamburg (ots) - 30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern  
treten an diesem Samstag (4.10.2014) Zehntausende für den Schutz der  
Arktis in die Pedale. An dem globalen Protest "Ice Ride" nehmen auch  
ehrenamtliche Greenpeace-Aktivisten in Deutschland teil. In 31   
Städten, darunter Hannover, Hamburg, Berlin, Leipzig und Nürnberg,  
organisieren die Umweltschützer Fahrraddemos. Die Teilnehmer  
dekorieren ihre Räder mit Motiven der arktischen Tierwelt. Zudem gibt 
es in einigen Städten Rahmenprogramme wie Live-Musik oder Poetryslam. 
Mit mehr...
 
PIP Brustimplantate: Landgericht Paris weist Klage gegen TÜV Rheinland ab / Keine Pflichtverletzung durch TÜV Rheinland Paris (ots) - Das Landgericht Paris (Tribunal de Grande Instance  
de Paris) hat heute eine Klage gegen die benannte Stelle TÜV  
Rheinland LGA Products GmbH ("TÜV Rheinland") im Zusammenhang mit  
Brustimplantaten von Poly Implant Prothèse ("PIP") abgewiesen. 
 
   Das Landgericht Paris hat entschieden, dass eine Haftung von TÜV  
Rheinland im Fall der Silikongel Brustimplantate von PIP ausscheidet, 
und hat die gegen TÜV Rheinland erhobene Schadensersatzklage  
abgewiesen. 
 
   Dieses Urteil ist die erste Entscheidung zu vorgebrachten  
Schadensersatzansprüchen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |