(Registrieren)

WAZ: An jeden Bürger im Ruhrgebiet: Sing! Kommentar von Annika Fischer

Geschrieben am 26-09-2014

Essen (ots) - Das frohe Lied auf den Lippen möchte einem ersterben
in diesen Tagen. Krankheit, Krieg und Krise, die Welt ist voll davon;
wer will da noch singen?

Zehntausende wollen, das zeigen allein die Anmeldungen für den
dritten "Sing! Day of Song" im Revier, spontane Mitsinger nicht
gezählt. Und sie tun gut daran. Weil Singen gesund ist und sogar
macht, das weiß die Wissenschaft längst. Weil es tröstet, beruhigt,
befreit. Und weil gemeinsame Musik zwingend braucht, womit sich die
Welt im Großen, aber auch das Ruhrgebiet im Kleinen bekanntlich
schwer tut: Harmonie. Man muss auch im Chor nicht mit einer Stimme
sprechen, aber der des anderen gut zuhören.

Kaum ein Ereignis der Kulturhauptstadt - neben der autofreien
Autobahn - hat 2010 das Wir-Gefühl so gestärkt wie der Tag des
Liedes: eine Region im Einklang. Möge also auch 2014 ein fröhliches
Singen die Klagelieder mal übertönen! (Und Spaß macht das übrigens
auch.) Nicht nur zur Mittagszeit sollte heute jeder Bürger den Mund
aufmachen - wie es im Ruhrgebiet ohnehin eine Art ist.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

549309

weitere Artikel:
  • Westfalen-Blatt: zu Sepp Blatter Bielefeld (ots) - In der Werbung verteidigen die Schweizer vehement die Urheberschaft für ein Hustenbonbon. Ein Schweizer glaubt sogar, er hätte den Fußball erfunden. Und dass ohne ihn das runde Leder weltweit nicht weiter rollen würde. Doch so unsicher es ist, dass England das Mutterland des Fußballs ist, so klar ist, dass Joseph Blatter nicht dessen Vaterschaft beanspruchen kann. Der Sepp sieht das anders, er macht weiter. Seine Mission sei nicht beendet. Sagt er. Was hat der 78-Jährige eigentlich seit 1978 bei der Fifa gemacht mehr...

  • "China unter Mao" im Übersee-Museum Bremen / Große Sonderausstellung vom 11. Oktober 2014 bis 5. April 2015 (FOTO) Bremen (ots) - Wohl kaum eine andere politische Persönlichkeit Chinas vereint gleichzeitig so viele Widersprüche und prägte das Land gesellschaftlich wie politisch für mehr als 30 Jahre wie der chinesische Revolutionsführer Mao Zedong. In der großen Sonderausstellung "China unter Mao" wirft das Übersee-Museum Bremen ab dem 11. Oktober 2014 einen Blick auf das Reich der Mitte im 19. und 20. Jahrhundert. Ausgehend vom Ende der Kaiserzeit greift sie die wichtigsten Entwicklungen auf, die zu dem Massenphänomen Mao führten und zeigt mehr...

  • "Besonders wertvoll" geht es für DER KLEINE NICK in die Ferien/Fortsetzung des Familienfilmerfolgs erhält Prädikat - Auszeichnung für ACHTZEHN, PLANET DEUTSCHLAND und herausragende Kinodebüts Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 30. September. Die Sommerferien liegen hierzulande schon lange zurück. Umso schöner, wenn es im Kino noch einmal die Möglichkeit gibt, in sonnigen fröhlichen Urlaubsbildern zu schwelgen oder auch Naturaufnahmen von großartiger Schönheit zu genießen. Vor fünf Jahren war DER KLEINE NICK einer der erfolgreichsten Filme im französischen Kino. Nun kommt der zweite Teil der Verfilmung der Geschichten von René Goscinny in die Kinos. In DER KLEINE NICK MACHT FERIEN (Start: 2. Oktober) begleitet der Zuschauer mehr...

  • LORDE präsentiert Titelsong "Yellow Flicker Beat" und gestaltet Soundtrack zu "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" Berlin (ots) - Wenn am 20. November der neue Teil der "Hunger Games"-Trilogie "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" in die Kinos kommt, ist auch Neuseelands Shootingstar LORDE mit dabei. Die Grammy-Gewinnerin steuert den Titelsong "Yellow Flicker Beat" bei. Der Song ist ab sofort als Download erhältlich und im Radio zu hören. Für die Macher von "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" war LORDE aber nicht nur für den Titeltrack die erste Wahl. Sie übertrugen dem Teenager auch die Verantwortung für den kompletten Soundtrack mehr...

  • "SWR2 Forum" - 30 Jahre Konzentration auf das Wort Erste Sendung am 1. Oktober 1984 / "SWR2 Forum extra" am 3. Oktober 2014, 16.05 Uhr Baden-Baden (ots) - Der Erfolg der Diskussionssendung "SWR2 Forum" ist auch 30 Jahre nach ihrem Start ungebrochen. Er beruht nicht zuletzt auf einem journalistischen Konzept, das sich nicht dem Trend der "Häppchenkultur" fügt: ein Thema, drei Gäste, 45 Minuten Zeit für ein Gespräch mit Experten, Wissenschaftlern, Schriftstellern und manchmal auch Politikern. Ursula Nusser, seit 1998 Redaktionsleiterin: "Angesichts der Informationsflut im Internet wird unsere Sendung immer wichtiger, weil sie Zusammenhänge herstellt und Orientierung mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht