phoenix-Thema: Immobilienboom - wird Wohnen zum Luxus? - Dienstag, 30. September 2014, 10.45 Uhr
Geschrieben am 26-09-2014 |   
 
 Bonn (ots) - Die Immobilienbranche in deutschen Großstädten boomt. 
Doch während Investoren ganze Häuserblöcke aufkaufen und in  
Luxusapartments verwandeln, bleibt der soziale Wohnungsbau auf der  
Strecke. 
 
   In Ballungszentren geht der bezahlbare Wohnraum zur Neige. Wer  
nicht an den Stadtrand ziehen möchte, muss tief in die Tasche  
greifen. Inzwischen sucht jeder vierte Deutsche nach einer  
günstigeren Wohnung. Zwar soll ab kommendem Jahr eine Mietpreisbremse 
Abhilfe schaffen, doch das geplante Gesetz macht viele Ausnahmen. So  
sind beispielsweise Neubauten von der Deckelung ausgeschlossen. 
 
   Im phoenix-Thema "Immobilienboom - wird Wohnen zum Luxus?" ist  
Michael Krons in München unterwegs, der Stadt mit dem bundesweit  
höchsten Mietniveau. Dort spricht er unter anderem mit  
Oberbürgermeister Dieter Reiter und dem Immobilienexperten Prof.  
Steffen Sebastian. 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  549284
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 30. September 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   25 Jahre Wende: War die DDR Heimat oder Unrechtsstaat? 
 
   Ungarn, Prag, Montagsdemos: Die Wochen rund um den 30. September  
1989 gehören zu den aufregendsten der deutschen Geschichte. Am Ende  
stand der Untergang der DDR. Auch ein Vierteljahrhundert später  
fragen wir uns: Warum ging das sozialistische Experiment schief? Gab  
es nicht Vorbildliches - von der Kinderbetreuung bis zur  
Vollbeschäftigung? War der  Zusammenhalt vielleicht sogar größer als  
im Westen? Warum aber wollten viele Menschen raus aus mehr...
 
  
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH 
am 28. September 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   Gewalt im Namen Allahs - Wie denken unsere Muslime? 
 
   Massenmorde, Enthauptungen, Folter: Seit Monaten beherrschen die  
brutalen Bilder aus Syrien und Irak unsere Nachrichten. In den Reihen 
der IS-Terroristen kämpfen auch junge deutsche Muslime, die sich  
hierzulande radikalisiert haben. Sie sind bereit, im Namen Allahs zu  
töten - und viele Menschen fragen sich: Wie bedrohlich ist der Islam? 
Welche Verbindung besteht zwischen Islam und Terror? Wie stehen die  
hierzulande lebenden Muslime zum Islamismus? mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/14 Mainz (ots) - Woche 41/14 
 
   Sa., 4.10. 
 
20.15     Wetten, dass..? 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Megan Fox 
          Lenny Kravitz 
          Ralf Schmitz 
 
   Di., 7.10. 
 
23.00     Pelzig hält sich 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Aiman Mazyek 
 
   Woche 42/14 
 
   So., 12.10. 
 
11.00     ZDF-Fernsehgarten on tour 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Yorck Polus 
          Eveline Wild 
          Vivancos Dancing Kings 
          Michelle 
          Alexander Knappe 
          Magic Affair mehr...
 
  
- Vergölst stellt honorarfreies Videomaterial zu 500.000  behobenen Pannen bereit -------------------------------------------------------------- 
      Zum Footagematerial 
      http://ots.de/JWW0p 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - Anlässlich 500.000 behobenen LKW-Pannen hat  
Vergölst heute mit einer Kolonne seiner Pannenservice-Mobile rund um  
die IAA Nutzfahrzeuge 2014 für Aufsehen gesorgt. 
 
   Es wird folgendes Videomaterial von dem Ereignis bereitgestellt: 
 
   * Schnittbilder von der Kolonne der Pannenservice-Mobile  
   * O-Töne O-Töne Thorsten Schuckenböhmer, mehr...
 
  
- Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten in der Kritik Berlin (ots) - Der Bund für Lebensmittelrecht und  
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) hat mit dem BLL-Mediendialog  
Lebensmittel eine Diskussion über fehlenden Wirtschaftsjournalismus  
in den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten angeregt.  
BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff forderte nun die  
Intendanten von ARD und ZDF zum Dialog auf: "Wir brauchen einen  
sachgerechten Wirtschaftsjournalismus in diesem Land, um Verständnis  
und Akzeptanz für die Wirtschaft zu fördern. Der  
öffentlich-rechtliche Rundfunk muss seinem Bildungssauftrag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |