| | | Geschrieben am 22-09-2014 MediaTek kommt mit einem Labs-Entwicklerprogramm zur vereinfachten Kreation von tragbaren und IoT-Geräten auf den Markt
 | 
 
 - Die neue LinkIt(TM)-Plattform: Vereinfacht die Entwicklung von
 Hard- und Software für Entwickler, Designer und Hersteller
 
 Hsinchu (ots/PRNewswire) - MediaTek brachte heute MediaTek Labs
 (http://labs.mediatek.com [http://labs.mediatek.com/]) auf den Markt,
 eine globale Initiative, womit Entwickler mit beliebigem
 Hintergrundwissen oder Kenntnisstand tragbare und IoT-Geräte
 (Internet der Dinge) entwickeln können. Das neue Programm bietet
 Entwicklern, Herstellern und Dienstanbietern Software Development
 Kits (SDKs), Hardware Development Kits (HDKs), technische
 Dokumentationen sowie technische und betriebswirtschaftliche
 Unterstützung.
 
 "Mit der Einführung von MediaTek Labs öffnen wir für jeden - von
 Amateuren über Studenten bis zu professionellen Entwicklern und
 Designern - eine neue Welt voller Möglichkeiten, in der ihrer
 Kreativität und Innovationen keine Grenzen gesetzt sind", sagt Marc
 Naddell, Vizepräsident von MediaTek Labs. "Wir sind davon überzeugt,
 dass die von MediaTek Labs ermöglichten Innovationen zur nächsten
 Welle der Konsum-Gadgets und -Apps führen wird, die Milliarden Dinge
 und Menschen weltweit vernetzen wird."
 
 Das Labs-Entwicklerprogramm umfasst auch die
 LinkIt(TM)-Entwicklerplattform [http://labs.mediatek.com/site/global/
 developer_tools/mediatek_linkit/whatis_linkit/index.gsp], die auf dem
 MediaTek Aster (MT2502) Chipset [http://labs.mediatek.com/fileMedia/d
 ownload/a6883a0a-710e-42cc-8c53-c1ae990d83e3] basiert. Die
 LinkIt-Entwicklerplattform ist eine der bestvernetzten Plattformen
 mit herausragender Integration für die Paketgröße und erfordert keine
 weitere Hardware für Konnektivität. Mit LinkIt und dem bewährten
 Referenzmodell für Entwicklungsdesign [http://labs.mediatek.com/fileM
 edia/download/3e75b1e4-abed-479c-afd2-62247ba47243] von MediaTek
 können Prototypen tragbarer und IoT-Geräte leicht und kostengünstig
 erstellt werden. Die LinkIt-Plattform besteht aus folgenden
 Komponenten:
 
 
 --  System-on-Chip (SoC) - MediaTek Aster (MT2502)
 [http://labs.mediatek.com/fileMedia/download/a6883a0a-710e-42cc-8c53-c1a
 e990d83e3], der weltweit kleinste kommerzielle SoC für tragbare Geräte
 und die dazugehörigen Wi-Fi (MT5931)
 [http://labs.mediatek.com/fileMedia/download/849a1f28-c8ca-44be-8af8-090
 480b578e1] und GPS (MT3332)
 [http://labs.mediatek.com/fileMedia/download/4c04f268-9f17-4525-954c-d1a
 e6fdc2f57] Chipsets bieten leistungsstarke, energieeffiziente
 Technologie.
 --  LinkIt OS - ein fortschrittliches und dennoch kompaktes Betriebssystem
 zur Bedienung der Software und zur vollständigen Nutzung aller
 Funktionsvorteile des Aster SoC, der dazugehörigen Chipsets und einer
 breiten Palette an Sensoren und Peripheriehardware.
 --  Hardware Development Kit (HDK)
 [http://labs.mediatek.com/site/global/developer_tools/mediatek_linkit/hd
 k_intro/index.gsp] - Nach der Einführung mit LinkIt ONE, einem
 gemeinsamen Designprojekt mit Seeed Studio, vereinfacht das HDK das
 Hinzufügen von Sensoren, Peripheriegeräten und Arduino Shields zu
 LinkIt ONE und das Erstellen von Geräteprototypen mit vollem
 Funktionsumfang.
 --  Software Development Kit (SDK)
 [http://labs.mediatek.com/site/global/developer_tools/mediatek_linkit/sd
 k_intro/index.gsp] - Hersteller können mühelos vorhandenen
 Arduino-Code in LinkIt ONE mithilfe der mitgelieferten APIs migrieren.
 Außerdem erhalten sie eine Reihe von APIs, um die
 Kommunikationsfunktionen von LinkIt nutzen zu können: GSM, GPRS,
 Bluetooth und WLAN.
 
 
 Damit Entwickler auch das meiste aus dem LinkIt-Angebot
 herausholen können, finden sie auf der Internetseite von MediaTek
 Labs [http://labs.mediatek.com/] eine Vielzahl zusätzlicher Dienste
 wie:
 
 
 --  Umfassende Geschäfts- und Technologie-Übersichten
 --  Einen Lösungskatalog, in dem Entwickler Informationen über ihre
 Geräte, Anwendungen und Dienste teilen und sich zur Vermittlung an
 Kunden und Partner von MediaTek anbieten können.
 --  Support-Dienste, darunter umfassende FAQs, Diskussionsforen, die von
 technischen Fachleuten von MediaTek überwacht werden, und (für
 Entwickler mit in der Entwicklung befindlichen Lösungen im
 Lösungskatalog) kostenloser technischer Support.
 
 
 "Während Hersteller immer noch ihre traditionellen
 Industriekomponenten für neue vernetze IoT-Geräte nutzen, sind wir
 stolz darauf, dass Hersteller mit dem LinkIt ONE Hardware Kit als
 Teil der MediaTek LinkIt-Entwicklerplattform Prototypen schneller und
 einfacher auf den Markt bringen können", sagt Eric Pan, Gründer und
 Hauptgeschäftsführer von Seeed Studio.
 
 Hersteller, Designer und Entwickler können sich noch heute bei
 MediaTek Labs anmelden und die vollständige Palette an Tools und
 Dokumentationen unter http://labs.mediatek.com
 [http://labs.mediatek.com/] herunterladen.
 
 Informationen zu MediaTek Inc.
 
 MediaTek ist ein wegweisendes Halbleiter-Unternehmen ohne eigene
 Fertigungsstätte und Marktführer bei hochmodernen Ein-Chip-Systemen,
 die für drahtlose Kommunikation und Konnektivität sowie HDTV, DVD und
 Blu-ray benötigt werden. MediaTek hat die erste
 Achtkern-Smartphone-Plattform mit LTE-Unterstützung der Welt
 entwickelt und die CorePilot(TM)-Technologie des Unternehmens schöpft
 das Leistungspotenzial von mobilen Mehrkernprozessoren voll aus. Mit
 MediaTek Labs(TM) ruft das Unternehmen derzeit ein weltweites
 Ökosystem ins Leben, das die Entwicklung von neuen Geräten,
 Anwendungen und Services auf Basis der MediaTek-Angebote unterstützt.
 Durch die gezielte Einführung von Technologie für die Massen und
 nicht für Auserwählte kann sich wirklich jeder zu einem Genie des
 Alltags entwickeln. MediaTek [TSE: 2454] hat seine Firmenzentrale in
 Taiwan und unterhält Niederlassungen in aller Welt. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.mediatek.com
 [http://www.mediatek.com/].
 
 Pressebüro:
 
 PR@mediatek.com[mailto:PR@mediatek.com]
 
 Joey Lee, MediaTek Inc. Headquarters   +886-3-567-0766 # 31602
 No. 1, Dusing 1st Rd., Hsinchu Science Park, Hsinchu City 30078,
 Taiwan
 
 Kristin Taylor, MediaTek USA Inc.   +1-408-768-2941  2860 Junction
 Ave, San Jose, CA 95134, USA
 
 Web site:  http://labs.mediatek.com/ http://www.mediatek.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 548292
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalenpost: EU-Sanktionen/Russland Hagen (ots) -  Die Unsicherheit der Unternehmen ist groß. Was  
darf ich nach Russland liefern? Was nicht? Die vom Bundesamt für  
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Detail ausgearbeiteten  
Vorschriften der Sanktionen füllen Aktenordner. Das erleichtert den  
Überblick nicht. Wenn früher die Lieferung von Pumpen, Bohrmaschinen  
oder Rolltreppen unbedenklich war, sind heute Ersatzteile dafür wegen 
einer möglichen militärischen Verwendung ein Problem.  Die  
Folgen: Die Lieferung verzögert sich, versandet in der Bürokratie  
oder findet am mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Lebkuchen im September Bielefeld (ots) - Beneidenswertes Deutschland! Immerhin fast jeder 
Dritte fühlt sich von Lebkuchen und Weihnachtsdekoration im September 
so genervt, dass er den Verkauf zu einem so frühen Zeitpunkt am  
liebsten gesetzlich verbieten lassen möchte. Glückliche Menschen, die 
keine anderen Probleme haben! 
 
   Es zeugt weder von einem Gefühl für Tradition noch von besonderem  
Einfallsreichtum, wenn Supermärkte zum gleichen Zeitpunkt noch  
gefärbte Ostereier, schon Halloween-Masken und bereits Adventsartikel 
führen. Wer alles vermischt, entwertet mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Entwicklung bei Siemens Frankfurt/Oder (ots) - Was für ein Wandel: Aus einem scheinbar für 
alle Zeit in sich ruhenden, unbesiegbaren Gemischtwarenladen, einem  
gesuchten Arbeitgeber, wird ein vom Sturm der Globalisierung  
getriebener, sich stetig neu erfindender Siemens-Konzern. 
 
   Der Konzern trennte sich von Chip- und Elektroniktöchtern, löste  
die Logistik auf, gliederte die Medizintechnik aus. Den Poker um den  
französischen Alstom-Konzern hat man noch verloren, den  
Bieterwettbewerb um den US-Hersteller Dresser-Rand nun gewonnen.  
Anstatt weiter auf weiße mehr...
 
Börsen-Zeitung: Wenn schon, denn schon, Kommentar zu Merck von Peter Olsen Frankfurt (ots) - Karl-Ludwig Kley liebt den großen Auftritt. Seit 
Monaten wird er nicht müde zu betonen, dass der von ihm geführte  
Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck nach erfolgreicher  
Restrukturierung wieder auf ertragreichen Wachstumskurs geht -  
organisch und mit Zukäufen. "Wir sind in der Lage, ambitionierte  
Schritte zu tun", kündigte Kley auf der Hauptversammlung im Mai an. 
 
   Und Merck liefert. Im Juli konnte der Kauf der britischen AZ  
Electronic Materials für knapp 2 Mrd. Euro abgeschlossen werden.  
Jetzt lässt das mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Boschs Übernahme der Siemens-Anteile bei BSH: Stuttgart (ots) - "Bosch verwendet seine Milliarden nicht, um  
Kursfeuerwerke zu entfachen - Ziel ist vielmehr die eher  
bodenständige Weiterentwicklung des Unternehmens. BSH passt sehr gut  
in die zentrale Strategie, die eigene Internetkompetenz auszubauen  
und neben Autos auch Sicherheitseinrichtungen, Heizungen und eben  
Hausgeräte internetfähig zu machen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Nachrichten 
Chef vom Dienst 
Joachim Volk 
Telefon: 0711 / 7205 - 7110 
cvd@stn.zgs.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |