Nannen-Preis-Gewinnerin Gezer macht die besten Reportagen beim "Abhängen"
Geschrieben am 08-09-2014 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die "Spiegel"-Redakteurin und  
Henri-Nannen-Preis-Gewinnerin Özlem Gezer findet die besten  
Protagonisten für ihre Reportagen beim Nichtstun. "Ich bekomme oft  
gute Zugänge, weil ich einfach eine Weile abhänge. So lief es bei  
fast allen großen Geschichten", erzählt die 33-Jährige im "medium  
magazin"-Interview (Ausgabe 9/2014). "Bevor ich die Hamburger  
Salafisten begleiten konnte, habe ich drei Monate in dieser  
Shisha-Bar abgehangen." 
 
   Wird Gezer zu einem Ort geschickt, häufig sind es soziale  
Brennpunkte, versucht sie die Umgebung auf die immer gleiche Weise zu 
erkunden: "Ich gehe immer zuerst in der Nähe des Schauplatzes essen.  
Irgendwo, wo viele Leute sind, wo ich Kellner ansprechen kann." Auf  
diese Weise bekommt Gezer Kontakte in einem Kiez. Außerdem versucht  
sie immer viel unterwegs zu sein, erkundet Gegenden mit ihrem Auto  
und ist nicht länger als vier Stunden in ihrem Hotelzimmer. 
 
   Im Gespräch mit ihren Protagonisten gibt Gezer auch viel von ihrer 
türkischen Herkunft preis, hört aber vor allem aufmerksam zu und  
stellt nicht viele Fragen. Manchmal hilft sie auch Menschen, um ihr  
Vertrauen zu gewinnen: "Bei armen Familien gehe ich zu Aldi und kaufe 
sechs Tüten Lebensmittel. Wenn meine Kollegen im "Einstein" Politiker 
bewirten, ist das auch nicht billiger." 
 
   Das "medium magazin 09/2014" mit den "Top 30 Journalisten bis 30"  
auf dem Titel ist für alle Geräte im iKiosk verfügbar:  
http://bit.ly/medium-ePaper. Einzelhefte und Probeabos können über  
vertrieb@mediummagazin.de geordert werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Annette Milz, Chefredakteurin "medium magazin", 069-95297944,  
redaktion@mediummagazin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  545656
  
weitere Artikel: 
- Gründer, Rechercheure, Innovatoren: Die "Top 30 bis 30" im Journalismus 2014 Frankfurt am Main (ots) - Die Fachzeitschrift "Medium Magazin"  
kürt zum neunten Mal die "Top 30 bis 30": Herausragende  
Journalisten-Talente bis einschließlich 30 Jahren. 26 Einzelkämpfer  
und vier Teams haben es 2014 in die Liste geschafft, die die  
unabhängige Journalistenfachzeitschrift einmal im Jahr erhebt. "Die  
Breite an journalistischen Nachwuchstalenten zu zeigen und zugleich  
deren Interessen und Ziele ist der Grundgedanke unserer Reihe "Top 30 
bis 30", sagt "medium magazin"-Chefredakteurin Annette Milz 
 
   Wie in den Vorjahren mehr...
 
  
- Neue Studie: Mehr Stress nach Feierabend Hamburg (ots) - Wer nach Feierabend der Hektik entfliehen will,  
sollte seinen vier Wänden besser fernbleiben - denn dort erwartet ihn 
am meisten Druck. Das berichtet das Männer-Lifestylemagazin "Men's  
Health" (Ausgabe 10/2014, EVT 09.09.14) unter Berufung auf eine  
Studie der US-amerikanischen Pennsylvania State University. Bei der  
Untersuchung hatten viele der Testteilnehmer nach Dienstschluss mehr  
von dem Stresshormon Cortisol produziert als während der Arbeit. Es  
wirke sich offenbar positiv auf den Stresslevel aus, eine entlohnte mehr...
 
  
- Frotzeleien gegen übergewichtige Kinder erhöhen Fettleibigkeits-Risiko Hamburg (ots) - Kinder, die von Eltern oder Geschwistern immer  
wieder hören, dass sie "zu dick" seien, erkranken später häufig  
tatsächlich an Fettsucht. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin  
"Women's Health" (Ausgabe 10/2014, EVT 10.09.14) unter Berufung auf  
eine Studie der US-amerikanischen University of California. Danach  
steigt das Fettleibigkeits-Risiko um 66 Prozent, wenn die nächsten  
Verwandten ständig über den Körper von Kindern frotzeln. Kommen  
derartige Sprüche von außen, ist das Erkrankungs-Risiko immer noch um 
44 Prozent mehr...
 
  
- Kate Hudson schwört auf Pilates als Fitness-Grundlage / Hollywood-Schönheit lehnt strikte Diäten ab Hamburg (ots) - Wenn es um ihre Schönheit geht, schwört  
Hollywood-Star Kate Hudson (35) auf Pilates. "Das ist ein großartiges 
Ganzkörpertraining, bei dem selbst Reiterhüften, Trizeps und  
tiefliegende Bauchmuskeln ranmüssen", sagt der Männer-Schwarm im  
Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe 10/2014, EVT  
10.09.14). Pilates ist deswegen schon seit mehr als 15 Jahren ihre  
tägliche Fitness-Grundlage. Aber auch darüber hinaus ist die Tochter  
von Goldie Hawn so oft sie kann in Bewegung - und häufig gemeinsam  
mit ihren Söhnen mehr...
 
  
- Sind die Deutschen bereit für das "intelligente Zuhause"? Hamburg (ots) - Sind die Deutschen bereit für das "intelligente  
Zuhause"? 
 
   Die Idee vom "Smart Home" beschäftigt die Wirtschaft bereits seit  
der Jahrtausendwende. Mittlerweile bieten zahlreiche Unternehmen vom  
Energieanbieter, über Sicherheitstechniker bis hin zum  
Entertainment-Ausstatter bereits vernetzte Lösungen für das Zuhause  
an. Doch wie steht der Verbraucher zur Technologie? Eine vom  
Immobilienportal Immonet beauftragte Umfrage des YouGov-Instituts  
macht deutlich: Kenntnis und Interesse sind vorhanden, doch bei der  
Nutzung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |