AfD-Spitze bietet Kanzleramt Unterstützung bei freien Stellen an
Geschrieben am 28-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Die Alternative für Deutschland sei kein Partner  
für die Union, meint CDU-Generalsekretär Peter Tauber. Da hat er  
offenbar die jüngste Stellenausschreibung seiner Kanzlerin nicht  
gelesen. Denn da werden ausdrücklich drei Referenten mit Erfahrung in 
der Entwicklung alternativer Designs zum eingefahrenen Regierungsstil 
gesucht. Solche Leute haben wir, mehr als drei sogar. Und wir bieten  
der CDU gerne unser bestes Personal an. Denn auf Alternativen  
verstehen wir uns, sie sind unser Markenzeichen und Kern unseres  
Programms.  
 
   Die AfD will genau das, was in der Stellenausschreibung gefordert  
wird: Sie will die Wähler dazu ermuntern, ihren eigenen Vorstellungen 
zu folgen, statt einer Regierung hinterherzulaufen, die sich  
einbildet, die Wünsche, Vorlieben und Interessen der Menschen besser  
zu kennen als diese selbst. Deshalb schlagen wir der CDU vor, die  
ausgeschriebenen Stellen mit den drei AfD-Sprechern Konrad Adam,  
Bernd Lucke und Frauke Petry in ganz hervorragender Weise zu  
besetzen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Lüth 
Pressesprecher der Alternative für Deutschland 
  
Tel.: +49 30 26558370 
Twitter https://twitter.com/AfDPresse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  543927
  
weitere Artikel: 
- Jung: Lebensschutz ist Gebot des Christentums Berlin (ots) - Sondersitzung des Bundestages zur geplanten  
Waffenlieferung in den Irak 
 
   Am Montag wird der Bundestag das Vorhaben der Bundesregierung  
erörtern, die umfangreiche humanitäre Hilfe um konkrete  
Waffenlieferungen in das Krisengebiet im Irak zu ergänzen. Hierzu  
erklärt der kirchenpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung: 
 
   "Die Vertreibung hunderttausender Christen und Jesiden sowie die  
grausamen Verbrechen gegen alles, was der Terrormiliz "Islamischer  
Staat" auf ihrem menschenverachtenden mehr...
 
  
- Türkei steht vor gewaltigen Herausforderungen / Vereidigung von Staatspräsident Erdogan Berlin/Istanbul (ots) - In der Türkei beginnt heute eine neue Ära: 
Erstmals seit Gründung der Republik übernimmt mit Recep Tayyip  
Erdogan ein direkt vom Volk gewählter Staatspräsident die politische  
Führung des Landes. Erdogan, der bei den Präsidentschaftswahlen  
Anfang August mit knapp 52 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen  
gewählt wurde, möchte in seiner neuen Position nicht nur  
repräsentative Aufgaben, sondern das politische Geschehen weiterhin  
aktiv gestalten. 
 
   Die Folgen für die Politik und Wirtschaft am Bosporus sind derzeit mehr...
 
  
- Mit mobilen Apps gehen Behörden in Richtung E-Government Hamburg (ots) - Mobile Anwendungen von Behörden finden einen  
überraschend hohen Zuspruch beim Bürger. Bereits jeder vierte Nutzer  
von mobilen Endgeräten greift über Apps auf Informations- und  
Serviceangebote von Ämtern und Behörden zu, so eine repräsentative  
Studie von Steria Mummert Consulting. Doch nicht nur die Verbreitung  
von Behörden-Apps ist hoch, sondern auch die Häufigkeit, in der  
Bürger diese Apps verwenden: Zwei Drittel aller Nutzer greifen auf  
mobile Anwendungen einmal im Monat oder sogar öfter zu. Allerdings,  
auch das mehr...
 
  
- phoenix-Live: Landtagswahl Sachsen - Freitag bis Montag - am Wahlsonntag, 31. August 2014, live ab 17.00 Uhr Bonn (ots) - Sachsen wählt am Sonntag, 31. August 2014, einen  
neuen Landtag. Erreicht Ministerpräsident Stanislaw Tillich mit  
seiner CDU erneut die absolute Mehrheit? Bleibt die FDP in der  
Regierung? Zieht die NPD erneut in den Landtag ein, und schafft die  
AfD den Sprung in das erste Länderparlament? Die Landtagswahl in  
Sachsen steht am Freitag, Sonntag und Montag im Fokus der Ereignisse  
bei phoenix. 
 
   Das Wahlprogramm startet bereits am Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr 
mit Porträts der Kandidaten und Analysen im Studio. Alfred Schier mehr...
 
  
- Berlin-Neuköllns Bezirksbürgermeister Buschkowsky: Stadtentwicklungssenator Müller soll für Wowereit-Nachfolge kandidieren Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz 
Buschkowsky (SPD), empfiehlt Stadtentwicklungssenator Michael Müller  
sich für das Amt des Regierenden Bürgermeisters zu bewerben. Dem rbb  
gegenüber begründete Buschkowsky das mit Müllers politischer  
Erfahrung. 
 
   Buschkowsky sagte, wenn Müller kandidiere, sollten die beiden  
übrigen Kandidaten ihre Bewerbung nochmals überdenken und ihren  
Karrierewunsch vielleicht noch ein bisschen hinausschieben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rundfunk Berlin-Brandenburg 
radioBerlin 88,8 
Redaktion mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |