Mißfelder: Dauerhafte Waffenruhe bringt neue Chancen für Frieden
Geschrieben am 27-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Friedensgespräche müssen über einen Status Quo  
hinausgehen 
 
   Israel und die radikalislamische Hamas haben am gestrigen Abend  
unter Vermittlung Ägyptens einen unbefristeten Waffenstillstand  
vereinbart. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den vereinbarten  
Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas. Dies ist ein Erfolg  
der intensiven diplomatischen Bemühungen Ägyptens. Entscheidend wird  
nun sein, dass sich alle Parteien an die Vereinbarung halten und  
ihrer Verantwortung gerecht werden. 
 
   Der Waffenstillstand ist nicht nur aus humanitären Gründen  
wichtig. Er sollte nun vor allem auch dazu genutzt werden, um so  
schnell wie möglich wieder Friedensgespräche aufzunehmen. Diese  
sollten aber nicht allein den Status Quo festschreiben. Eine Chance  
für Frieden wird es nur geben, wenn das Existenzrecht und die  
Sicherheit des jüdischen Staates Israels anerkannt und zugesichert  
werden. 
 
   Deutschland ist Freund und wichtigster Verbündeter Israels.  
Deshalb liegt uns seine Sicherheit, das Ende von Terrorismus und  
Gewalt sowie die Schaffung von Grundlagen für eine  
Zwei-Staaten-Lösung, in deren Verlauf die endgültigen Grenzen der  
beiden Staaten geregelt werden, sehr am Herzen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
CDU/CSU - Bundestagsfraktion 
Pressestelle 
Telefon:  (030) 227-52360 
Fax:      (030) 227-56660 
Internet: http://www.cducsu.de 
Email: pressestelle@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  543782
  
weitere Artikel: 
- ROG schockiert über anhaltende Repressionen gegen Journalisten in Aserbaidschan Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen kritisiert die jüngste Welle  
von Repressionen und Gewalt gegen Journalisten und  
Menschenrechtsgruppen in Aserbaidschan. Seit 14. Mai dieses Jahres  
hat Aserbaidschan den Vorsitz des Europarates inne. Als Mitglied des  
Europarats hat sich die Bakuer Regierung den Grundwerten der  
Europäischen Menschenrechtskonvention verpflichtet. Gleichzeitig aber 
geht sie in Aserbaidschan selbst einmal mehr gezielt gegen Aktivisten 
und Journalisten vor. 
 
   "Die Behörden in Aserbaidschan wollen offenbar die letzten mehr...
 
  
- Familienpolitik: Auf die Wahlfreiheit kommt es an Köln (ots) - "Ziel und Leitgedanke einer zukunftsgerichteten  
Familienpolitik muss die Förderung von Wahlfreiheit sein: Familien  
sollen so leben können, wie sie selbst leben wollen." Das betont der  
Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger,  
anlässlich der Vorstellung des Abschlussberichtes der  
Gesamtevaluation ehe- und familienbezogener Leistungen durch die  
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig am 27. August in Berlin. 
 
   Aufgabe der Politik sei es, Menschen bei ihrer  
eigenverantwortlichen Lebensgestaltung mehr...
 
  
- AfD fordert Neuwahlen in Berlin Berlin (ots) - Anlässlich der Ankündigung von Klaus Wowereit, vom  
Amt des Regierenden Bürgermeisters zurückzutreten, erklärt der  
Berliner AfD- Landessprecher Günter Brinker: 
 
   "Die große Koalition hat sich überlebt. Konstruktive politische  
Arbeit liegt im Argen. Deshalb wäre ein kurzfristiger Neustart für  
Berlin in 2015 notwendig, um die gravierendsten Probleme der Stadt  
aufzuarbeiten und Lösungen vorzubereiten. Viele verschleppte  
Infrastrukturmaßnahmen, das BER-Desaster, die hohe Kriminalität sowie 
ungelöste Probleme an den Berliner mehr...
 
  
- Einladung Pressegespräch: 4. September 2014, 11:30 Uhr - Asylpolitik: Gesetzesvorhaben unterlaufen Menschenrechte Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch 
 
   "Deutsche Asylpolitik: Gesetzesvorhaben unterlaufen Menschenrechte 
von Flüchtlingen" 
 
Donnerstag, 4. September 2014  
11:30-12:30 Uhr  
Deutsches Institut für Menschenrechte  
Zimmerstr. 26/27  
Aufgang A, 7. Stock, K24  
10969 Berlin 
 
Gesprächspartner_innen:  
- Dr. Petra Follmar-Otto  
Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa, Deutsches 
Institut für Menschenrechte  
 
- Dr. Hendrik Cremer  
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schwerpunkte: Schutz vor Rassismus,  
Rechte in mehr...
 
  
- Mayer: Koalition beweist Handlungsfähigkeit beim Thema Armutsmigration aus der EU Berlin (ots) - Rechtsmissbrauch und Betrug werden erschwert 
 
   Das Bundeskabinett hat heute den Abschlussbericht zur  
Armutsmigration in der EU und einen Gesetzentwurf zur Umsetzung von  
Maßnahmen gegen den Sozialmissbrauch durch Bürger aus anderen  
EU-Mitgliedstaaten beschlossen. Hierzu erklärt der innenpolitische  
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: 
 
   "Die CDU/CSU hat das Thema Armutsmigration aus der EU zu Recht auf 
die Tagesordnung gesetzt. Das zeigen nicht zuletzt der jetzt von der  
Bundesregierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |