Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe
Geschrieben am 26-08-2014 |   
 
 Halle (ots) - Kein Zweifel, es gibt Sterbenskranke, die sich von  
ihrem Arzt beim Suizid helfen lassen wollen. Doch das sind  
Einzelfälle. Bevor es darum geht, ob man für sie wirklich das  
Strafrecht ändern muss, sollte sich die Ärzteschaft untereinander  
einig werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  543663
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe Halle (ots) - Kein Zweifel, es gibt Sterbenskranke, die sich von  
ihrem Arzt beim Suizid helfen lassen wollen. Doch das sind  
Einzelfälle. Bevor es darum geht, ob man für sie wirklich das  
Strafrecht ändern muss, sollte sich die Ärzteschaft untereinander  
einig werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200 mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Erziehung hat Grenzen / Kommentar zum Energiesparlabel für Staubsauger Regensburg (ots) - Erst knipste die EU die Glühlampen aus, dann  
beschlossen die Eurokraten, Kaffeemaschinen kaltzustellen. Jetzt sind 
aber zuerst alle stromfressenden Staubsauger an der Reihe: Ihnen  
dreht Brüssel den Saft ab. Doch auch wenn Staubsauger vergleichsweise 
wenig Strom verbrauchen, hat die Verordnung durchaus Sinn. Zum einen  
werden die Hersteller gezwungen, künftig noch energieeffizientere  
Geräte zu entwickeln. Zum anderen hilft das neue Label dem  
Verbraucher dabei, die Modelle noch besser vergleichen zu können. Das 
erleichtert mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Erziehung hat Grenzen / Kommentar zum Energiesparlabel für Staubsauger Regensburg (ots) - Erst knipste die EU die Glühlampen aus, dann  
beschlossen die Eurokraten, Kaffeemaschinen kaltzustellen. Jetzt sind 
aber zuerst alle stromfressenden Staubsauger an der Reihe: Ihnen  
dreht Brüssel den Saft ab. Doch auch wenn Staubsauger vergleichsweise 
wenig Strom verbrauchen, hat die Verordnung durchaus Sinn. Zum einen  
werden die Hersteller gezwungen, künftig noch energieeffizientere  
Geräte zu entwickeln. Zum anderen hilft das neue Label dem  
Verbraucher dabei, die Modelle noch besser vergleichen zu können. Das 
erleichtert mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Wowereit Halle (ots) - Seine anfänglichen Erfolge haben ihn anfällig  für  
Selbstzufriedenheit und Selbstüberschätzung gemacht. Ihm ist es nicht 
gelungen, aus Berlin auch eine Wirtschaftsmetropole zu machen. Diese  
Stadt ist immer noch das Armenhaus Deutschlands mit hoher  
Arbeitslosigkeit und den meisten Hartz-IV-Empfängern. Das   Desaster  
um den neuen Flughafen hat ihn schließlich seine letzten Fans  
gekostet. Klaus Wowereit, einst Star der Politik, ist zum  
unbeliebtesten Politiker   und zur Last für die SPD geworden. Die hat 
ihn  nun zum Rücktritt mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Wowereit Halle (ots) - Seine anfänglichen Erfolge haben ihn anfällig  für  
Selbstzufriedenheit und Selbstüberschätzung gemacht. Ihm ist es nicht 
gelungen, aus Berlin auch eine Wirtschaftsmetropole zu machen. Diese  
Stadt ist immer noch das Armenhaus Deutschlands mit hoher  
Arbeitslosigkeit und den meisten Hartz-IV-Empfängern. Das   Desaster  
um den neuen Flughafen hat ihn schließlich seine letzten Fans  
gekostet. Klaus Wowereit, einst Star der Politik, ist zum  
unbeliebtesten Politiker   und zur Last für die SPD geworden. Die hat 
ihn  nun zum Rücktritt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |