Dött/Gebhart: Finanzierung der Verpackungsentsorgung braucht schnelle Einigung
Geschrieben am 19-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Duale Systeme haben sich bewährt und müssen auch  
künftig gesichert bleiben 
 
   Zu den derzeit laufenden Verhandlungen der Betreiber dualer  
Systeme mit den jeweiligen Handelskunden erklären die  
umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Marie-Luise Dött und der zuständige Berichterstatter, Thomas Gebhart: 
 
   "Wir begrüßen es, dass die beteiligten Unternehmen auf einem guten 
Weg sind, die künftige Finanzierung der Verpackungsentsorgung  
sicherzustellen. Der erreichte Verhandlungsstand ist ein wichtiges  
Signal für die Bürger, dass das bewährte System der  
privatwirtschaftlich organisierten Verpackungsentsorgung auch in  
Zukunft erfolgreich fortgesetzt werden kann. Wir gehen davon aus,  
dass die noch ausstehenden Vereinbarungen zwischen den Betreibern  
dualer Systeme und dem Handel jetzt schnell geschlossen werden. 
 
   Gleichzeitig zeigen die Diskussionen zwischen den Beteiligten aber 
auch, dass die vor der Sommerpause verabschiedete 7. Novelle der  
Verpackungsverordnung, mit der eine bessere Kontrolle der  
Mengenströme der Verpackungen erreicht wird, ein wichtiger Beitrag  
für den Erhalt des für die Bürger kostengünstigen, bequemen und  
gleichzeitig ressourcenschonenden Systems darstellt." 
 
 
 
Pressekontakt: 
CDU/CSU - Bundestagsfraktion 
Pressestelle 
Telefon:  (030) 227-52360 
Fax:      (030) 227-56660 
Internet: http://www.cducsu.de 
Email: pressestelle@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  542547
  
weitere Artikel: 
- Tillmann/Barthle: Bund plant weitere finanzielle Unterstützung der Kommunen in Milliardenhöhe Berlin (ots) - Mehr Geld für Kosten der Unterkunft, höherer Anteil 
an der Umsatzsteuer und zusätzliche Bundesmittel für den Ausbau der  
Kinderbetreuung 
 
   Die Bundesregierung wird morgen ein Gesetz zur weiteren Entlastung 
von Ländern und Kommunen ab 2015 bis 2017 auf den Weg bringen. Die  
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje  
Tillmann und der haushaltspolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle erklären dazu: 
 
   "Die unionsgeführte Koalition setzt ihre Politik der Entlastung  
der mehr...
 
  
- Höcke: Pleiten in Gera offenbaren Versagen der Altparteien Berlin (ots) - "Gera ist ein Beispiel dafür, wie es in Thüringen  
nicht laufen darf", erklärt Björn Höcke, Spitzenkandidat der  
Alternative für Deutschland für die Landtagswahlen in Thüringen. "Die 
Altparteien haben komplett versagt und eine ganze Stadt und deren  
Bürger ins finanzielle Elend gestürzt." 
 
   "Es sind nicht nur die Stadtwerke und die Verkehrsbetriebe  
insolvent, es gibt praktisch keine Kulturangebote mehr und als ob der 
Stadtrat nichts gelernt hätte, werden dann noch externe Berater für  
eine Million Euro angestellt. Keine mehr...
 
  
- Ischinger: Kurden im Nordirak falls nötig auch mit Waffen helfen Bonn/Hamburg (ots) - Wolfgang Ischinger mahnt eine schnelle Hilfe  
für die kurdischen Streitkräfte im Nordirak an. Dies könne auch  
Waffenlieferungen umfassen, falls nötig. "Dies ist nicht die Zeit für 
eine tage- oder wochenlange Debatte. Dort sterben Menschen", sagte  
der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz im  
phoenix-Interview. "Auch Nichtstun kann moralisch verwerflich sein.  
In diesem Augenblick sind wir gehalten, nicht nur humanitäre Hilfe zu 
leisten, nicht nur den Versuch zu machen, die Vereinten Nationen, den 
Sicherheitsrat mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes Bitkom Osnabrück (ots) - Bitkom-Chef Rohleder: Auch staatliche Stellen  
sollen Cyber-Angriffe melden müssen 
 
   Branchenverband fordert Einrichtung einer unabhängigen  
Clearingstelle - Warnung vor Reputationsverlusten der Unternehmen 
 
   Osnabrück.- Der Branchenverband Bitkom macht seine Unterstützung  
für die geplante Meldepflicht von Cyber-Angriffen für Unternehmen von 
deren konkreten Ausgestaltung abhängig. "Wenn, dann sollten auch  
staatliche Stellen Angriffe auf ihre Infrastrukturen melden müssen",  
forderte Bitkom- Hauptgeschäftsführer mehr...
 
  
- Weinberg: Bund setzt ein weiteres starkes Zeichen für die frühkindliche Bildung Berlin (ots) - Mittel für den Betreuungsplatzausbau werden auf bis 
zu 1 Mrd. Euro aufgestockt 
 
   Morgen wird das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur  
finanziellen Entlastung der Länder beschließen - darunter auch  
weitere Finanzhilfen für neue Krippenplätze und Plätze in der  
Tagespflege. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: 
 
   "Eine gute Kinderbetreuung für alle Kinder ist eine der  
wichtigsten Zukunftsaufgaben in unserem Land. Der Bund unterstützt  
Länder und Kommunen seit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |