Programmverwertung: Stefanie Fischer verantwortet zukünftig Inhaltevertrieb und Akquisition bei der WDR mediagroup
Geschrieben am 12-08-2014 |   
 
 Köln (ots) - Zur zentralen Steuerung der Gesamtverwertung ihrer  
Programminhalte und zum Aufbau des internationalen  
Senderechtvertriebs ihrer Kindermarken verstärkt die WDR mediagroup  
(WDRmg) seit 1. August die Programmverwertung mit Stefanie Fischer  
(30) als Bereichsleiterin Content. In dieser Funktion gehört die  
Erweiterung des Angebots um neue Inhalte ebenso zu ihrem  
Verantwortungsbereich wie die Orchestrierung der Inhalte der  
kommerziellen Verwertung aus den TV- und Hörfunkprogrammen auf die  
verschiedenen Kanäle. Das Portfolio der WDRmg deckt dabei ein breites 
Verwertungsspektrum wie Ausschnittrechte, Pay-TV, VoD und Produkte  
wie beispielsweise DVD, CD und gedruckte Publikationen ab. Darüber  
hinaus ist Fischer mit Schwerpunkt Kinderprogramme für den Aufbau des 
internationalen Senderechtvertriebs und internationale  
Co-Produktionen zuständig. In ihrer neuen Position berichtet sie an  
die Geschäftsleitung Programmverwertung und Projektsteuerung, Andrea  
Zuska. 
 
   Stefanie Fischer kommt von der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, 
wo sie als Sales Director im Content Sales tätig war. Weitere  
Stationen ihrer beruflichen Laufbahn sind Sony Pictures Television  
Sales Deutschland GmbH sowie ZDF Enterprises GmbH, wo sie jeweils als 
Sales Manager unter anderem für den internationalen und digitalen  
Programmvertrieb sowie die Verwertung von Kinderprogrammen tätig war. 
 
   "Mit der Verstärkung der Programmverwertung durch Stefanie Fischer 
setzen wir den Ausbau des Bereichs konsequent fort. Neben unseren  
Aufgaben als Lizenzgeber für unser Merchandisingportfolio von  
Kindermarken sehen wir vor allem in maßgeschneiderten  
Contentstrategien sowie der Internationalisierung des Kinderbereichs  
großes Wachstumspotenzial für die Zukunft. Der Einstieg in  
internationale Co-Produktionen wird uns helfen, attraktive Rechte für 
das Merchandisinggeschäft und den Senderechtvertrieb zu sichern", so  
Andrea Zuska. 
 
   Bildmaterial steht zum Download bereit unter  
http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Claudia Scheibel 
Stabsstellenleiterin Unternehmenskommunikation 
WDR mediagroup GmbH 
Ludwigstraße 11  
50667 Köln 
Telefon  +49(0)221 2035-127 
claudia.scheibel@wdr-mediagroup.com 
www.wdr-mediagroup.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  541564
  
weitere Artikel: 
- Gaza/Nahost: "Ausmaß der Katastrophe für die Zivilbevölkerung schlimmer als erwartet" / Helfer von Aktion Deutschland Hilft berichten über die Nothilfe in den Konfliktregionen Bonn (ots) - "Dieses Mal ist das Ausmaß der Katastrophe für die  
Zivilbevölkerung schlimmer als ich erwartet habe!", berichtete Dr.  
Samir Kazkaz, ein Neurochirurg aus Lünen, der seit Donnerstag für den 
Bündnispartner Hammer Forum in einem Krankenhaus im Gaza Streifen  
operiert und bereits 2009 während des Krieges vor Ort war. Trotz der  
schweren Kämpfe zwischen Israelis und Palästinensern ist es dem  
65jährigen Mediziner gelungen, bis zur Stadt Khan Junis im Süden des  
Gazastreifens zu gelangen. "Die meisten meiner Patienten sind Kinder mehr...
 
  
- NABU kritisiert Kreuzfahrten durch Nordost- und Nordwestpassage/Miller: Schiffe ohne Abgastechnik belasten sensible Arktis Berlin (ots) - Hamburg - Anlässlich der bevorstehenden  
Kreuzfahrten durch die Nordost- und Nordwestpassage am 13. bzw. 16.  
August 2014, kritisiert der NABU die Ausweitung dieses  
Tourismusangebots in das besonders sensible Ökosystem des  
Nordpolarmeeres. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten schickt mit der "MS  
Hanseatic" ein über 20 Jahre altes Schiff, dem es an jeglicher  
Abgastechnik fehlt, auf die Reise durchs ehemals ewige Eis. Wenige  
Tage später startet das britische Kreuzfahrtunternehmen Crystal  
Cruises durch die Nordwestpassage, der nördlichen mehr...
 
  
- Tipps für den Alltag / Damit der Weg in die Schule nicht ins Krankenhaus führt / Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   Die großen Ferien sind vorbei. Die Schule beginnt: Zig-tausende  
von Schülern machen sich täglich auf den Schulweg und der birgt  
Risiken: Fast 22.000 Kinder waren im vergangenen Jahr in  
Verkehrsunfälle verwickelt. Besonders häufig verunglücken Kinder am  
frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule 
aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern  
der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür  
Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicher mehr...
 
  
- Radioeins-artTruck zeigt zeitgenössische Kunst umsonst und draußen - Die rollende Galerie macht an belebten Berliner Orten Station Berlin (ots) - Vom 29. August bis zum 28. September 2014 fährt der 
mit Kunst beladene Radioeins-artTruck zu belebten Orten der  
Hauptstadt. Gemeinsam mit dem Auktionshaus LES PROCHAINES will  
Radioeins vom rbb Menschen neugierig machen, die selten ein Museum  
besuchen. Nun kommt die mobile Galerie zum Publikum. 
 
   An Bord sind Werke von fast 20 Künstlerinnen und Künstlern, die in 
Berlin leben und arbeiten: Malerei, Installationen und Skulpturen von 
vielversprechendem Nachwuchs und von etablierten Künstlern wie  
Matthias Koeppel. Erste mehr...
 
  
- Ayurveda Clinic & Spa "Underneath the Mango Tree" - BILD European Summer Special: Ayurveda für Einsteiger und 
Fortgeschrittene im UTMT Beach & Spa Resort/ Sri Lanka 
 
   Sri Lanka (ots) - Ayurveda ist viel mehr als die schönen, 
exotischen Bilder, die man im Westen damit assoziiert. Diese uralte 
Lebens- und Gesundheitslehre, in der das gesammelte Erfahrungswissen 
vieler Generationen überliefert wird, hat den ganzen Menschen im 
Blick, seinen Lebensstil, seine Ernährung und innere Einstellung. 
Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt auch das Ayurveda Clinic & Spa 
im UTMT Resort auf der Südspitze mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |