Gaza/Nahost: "Ausmaß der Katastrophe für die Zivilbevölkerung schlimmer als erwartet" / Helfer von Aktion Deutschland Hilft berichten über die Nothilfe in den Konfliktregionen
Geschrieben am 12-08-2014 |   
 
 Bonn (ots) - "Dieses Mal ist das Ausmaß der Katastrophe für die  
Zivilbevölkerung schlimmer als ich erwartet habe!", berichtete Dr.  
Samir Kazkaz, ein Neurochirurg aus Lünen, der seit Donnerstag für den 
Bündnispartner Hammer Forum in einem Krankenhaus im Gaza Streifen  
operiert und bereits 2009 während des Krieges vor Ort war. Trotz der  
schweren Kämpfe zwischen Israelis und Palästinensern ist es dem  
65jährigen Mediziner gelungen, bis zur Stadt Khan Junis im Süden des  
Gazastreifens zu gelangen. "Die meisten meiner Patienten sind Kinder  
und in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses detonieren regelmäßig  
Bomben und Raketen.", so Kazkaz bei einem Telefongespräch. 
 
   "Die Zerstörung ist unvorstellbar, über allem liegt der Geruch von 
Verwesung!", berichtet auch Sonja van Osch aus einem Stadtviertel in  
Gaza. Van Osch leitet hier seit vielen Jahren das lokale Büro von  
HelpAge. Die Zeit des Waffenstillstands kann die Ärztin nutzen, um  
zusammen mit dem fast 30-köpfigen Team von HelpAge die ersten  
Hilfsgüter an besonders bedürftige Familien zu verteilen. "So viele  
Menschen haben alles verloren: ihre Familien, ihre Häuser, ihr Hab  
und Gut." Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) arbeitet in dieser Krise  
mit HelpAge zusammen und stellt 10.000 Euro Soforthilfe für weitere  
Verteilungen zur Verfügung. Ziel ist es, vor allem alte Menschen und  
Familien mit dringend benötigten Hygiene- und Haushaltsartikeln zu  
versorgen. Auch Mobilitätshilfen für Senioren und Menschen mit  
Behinderung werden ausgegeben. 
 
   Auch der Alltag der Zivilbevölkerung in der unmittelbaren  
Grenzregion im Süden Israels ist von ständiger Unsicherheit geprägt.  
"Innerhalb der letzten 40 Tage wurden mehr als 3.400 Raketen auf  
Israel abgefeuert.", berichtet Aron Schuster von der  
Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST). "Mehr  
als eine halbe Million Israelis hat weniger als 60 Sekunden Zeit,  
einen Schutzraum aufzusuchen, nachdem die Sirene ertönt.Zehntausende  
Israelis haben hierfür sogar nur 15 Sekunden Zeit. Vor allem die  
Kleinsten leben seit Wochen mit der ständigen Angst vor den tödlichen 
Geschossen. Daher werden wir vor allem Kinder und Jugendliche aus der 
israelischen Grenzregion Otef Aza psychosozial betreuen". 
 
   14 Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in  
Gaza und Israel in der Nothilfe aktiv. Die Johanniter unterstützen  
ein Krankenhaus der lokalen Partnerorganisation BASR im Distrikt  
Bethlehem. Aufgrund der Kampfhandlungen ist das Krankenhaus im Rahmen 
des Notfallplans des Gouverneurs von Bethlehem dafür vorgesehen,  
Patienten aus Gaza mit schwerwiegenden Verletzungen zu übernehmen und 
zu behandeln. Damit das Krankenhaus die wichtige medizinische Hilfe  
für die Patienten aus dem Gaza-Gebiet leisten kann, unterstützen die  
Johanniter in der akuten Notsituation mit Medikamenten und  
medizinischem Verbrauchsmaterial im Wert von 40.000 Euro. Da der  
anhaltende Konflikt im Gazastreifen vor allem die medizinische  
Infrastruktur schwer getroffen hat, unterstützen auch action medeor,  
CARE Deutschland-Luxemburg, Islamic Relief Deutschland, World Vision, 
Handicap International, Freunde der Erziehungskunst und Terra Tech  
die Betroffenen u.a. mit medizinischen Hilfsmitteln und der  
Verteilung von Hygiene Artikeln zur Vorbeugung von Krankheiten. Zudem 
werden mobile Kliniken errichtet. 
 
   Gerne bieten wir Ihnen deutschsprachige Interviewpartner an, die  
über die aktuelle humanitäre Lage berichten können. Sprechen Sie uns  
an! 
 
   Als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen ruft Aktion Deutschland  
Hilft zu Spenden für die Betroffenen in Gaza/Nahost auf: 
 
Stichwort "Nothilfe Gaza/Nahost"  
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00  
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX  
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.  
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de 
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 EUR zzgl.  
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft  
9,83 EUR) 
 
   Unter diesem Link finden Sie Bildmaterial zum Gaza-Konflikt, das  
Sie unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen für Ihre redaktionelle  
Berichterstattung verwenden können: http://bit.ly/1nsefpA 
 
   Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.  
 
   Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von  
deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre  
Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die  
beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der  
humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit  
weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei 
der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen  
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen  
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im  
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt: Pressestelle 
Aktion Deutschland Hilft e.V. 
Tel. 0228/ 242 92 - 222 
Fax: 0228/ 242 92 - 199 
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  541565
  
weitere Artikel: 
- NABU kritisiert Kreuzfahrten durch Nordost- und Nordwestpassage/Miller: Schiffe ohne Abgastechnik belasten sensible Arktis Berlin (ots) - Hamburg - Anlässlich der bevorstehenden  
Kreuzfahrten durch die Nordost- und Nordwestpassage am 13. bzw. 16.  
August 2014, kritisiert der NABU die Ausweitung dieses  
Tourismusangebots in das besonders sensible Ökosystem des  
Nordpolarmeeres. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten schickt mit der "MS  
Hanseatic" ein über 20 Jahre altes Schiff, dem es an jeglicher  
Abgastechnik fehlt, auf die Reise durchs ehemals ewige Eis. Wenige  
Tage später startet das britische Kreuzfahrtunternehmen Crystal  
Cruises durch die Nordwestpassage, der nördlichen mehr...
 
  
- Tipps für den Alltag / Damit der Weg in die Schule nicht ins Krankenhaus führt / Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   Die großen Ferien sind vorbei. Die Schule beginnt: Zig-tausende  
von Schülern machen sich täglich auf den Schulweg und der birgt  
Risiken: Fast 22.000 Kinder waren im vergangenen Jahr in  
Verkehrsunfälle verwickelt. Besonders häufig verunglücken Kinder am  
frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule 
aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern  
der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür  
Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicher mehr...
 
  
- Radioeins-artTruck zeigt zeitgenössische Kunst umsonst und draußen - Die rollende Galerie macht an belebten Berliner Orten Station Berlin (ots) - Vom 29. August bis zum 28. September 2014 fährt der 
mit Kunst beladene Radioeins-artTruck zu belebten Orten der  
Hauptstadt. Gemeinsam mit dem Auktionshaus LES PROCHAINES will  
Radioeins vom rbb Menschen neugierig machen, die selten ein Museum  
besuchen. Nun kommt die mobile Galerie zum Publikum. 
 
   An Bord sind Werke von fast 20 Künstlerinnen und Künstlern, die in 
Berlin leben und arbeiten: Malerei, Installationen und Skulpturen von 
vielversprechendem Nachwuchs und von etablierten Künstlern wie  
Matthias Koeppel. Erste mehr...
 
  
- Ayurveda Clinic & Spa "Underneath the Mango Tree" - BILD European Summer Special: Ayurveda für Einsteiger und 
Fortgeschrittene im UTMT Beach & Spa Resort/ Sri Lanka 
 
   Sri Lanka (ots) - Ayurveda ist viel mehr als die schönen, 
exotischen Bilder, die man im Westen damit assoziiert. Diese uralte 
Lebens- und Gesundheitslehre, in der das gesammelte Erfahrungswissen 
vieler Generationen überliefert wird, hat den ganzen Menschen im 
Blick, seinen Lebensstil, seine Ernährung und innere Einstellung. 
Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt auch das Ayurveda Clinic & Spa 
im UTMT Resort auf der Südspitze mehr...
 
  
- Hillary Clinton exklusiv in tina: "Es hat mich gestärkt zu verzeihen" Hamburg (ots) - Hillary Clinton ist es schwergefallen, ihrem Mann  
Bill, Ex-Präsident der USA, seine Affäre mit der Praktikantin Monica  
Lewinsky zu verzeihen: "Aber ich tat es und es hat mich gestärkt. Es  
befreit einen, wenn man in seinem Leben den Punkt erreicht, an dem  
man spürt, dass man vergeben kann", gesteht die 66-Jährige, die  
vielleicht die nächste US-Präsidentin wird, im exklusiven Interview  
mit tina (Nr. 34/14, EVT: 13.8.14). 
 
   "Wenn man nicht über das hinwegkommt, was einem geschehen ist,  
sperrt man sich selbst ein und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |