Thüringische Landeszeitung: Gefährliche Eskalation / Kommentar von Miguel Sanches zur Ukraine
Geschrieben am 07-08-2014 |   
 
 Weimar (ots) - Man kann sich nur schwer vorstellen, dass Wladimir  
Putin zusieht, wie pro-russische Separatisten in Donezk eingekesselt  
und besiegt werden. Es passt nicht zu seinem bisherigen Kurs. Der  
Präsident müsste daheim erklären, warum er "Landsleute" im Stich  
lässt. Wenn der Kampf um die Separatistenhochburg tatsächlich in eine 
entscheidende Phase eintritt, ist alles möglich, auch eine  
Intervention. Dass Putin nicht so schnell einlenken wird, zeigt sich  
schon daran, wie er auf Sanktionen reagiert: mit Härte, seinerseits  
mit Einfuhrverboten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thüringische Landeszeitung 
Chef vom Dienst 
Norbert Block 
Telefon: 03643 206 420 
Fax: 03643 206 422 
cvd@tlz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  540926
  
weitere Artikel: 
- Thüringische Landeszeitung: Hacker abwehren - Ändern des Passworts allein reicht nicht / Kommentar von Matthias Benkenstein zum massenhaften Passwort-Diebstahl durch russische Hacker Weimar (ots) - Internet-Anwender sind ja schon so manche  
Schreckensnachricht gewöhnt. Doch die Dimension des neuesten  
Datendiebstahls ist fast gar nicht zu glauben. Denn diesmal könnte  
jeder Nutzer weltweit betroffen sein. Hacker aus Russland sollen 1,2  
Milliarden Benutzernamen und Passwörter erbeutet haben. 
 
   Die Angaben kamen vom US-Unternehmen Hold Security, das gleich so  
dreist ist, mit dem Hacker-Angriff für seine Sicherheitsdienste zu  
werben. Für 120 Dollar gibt es für Betreiber von Internetseiten einen 
Test, mit dem sie mehr...
 
  
- Im Zweifel gegen den Patienten? - Der Kampf um die Pflegestufe /
Eine "Exclusiv im Ersten"-Reportage von "Report Mainz", Montag, 
11. August 2014, 21.50 Uhr Mainz (ots) - Für viele alte Menschen ist es eine Schicksalsfrage: 
Wird mir eine Pflegestufe bewilligt oder bleibt mir die Hilfe  
verwehrt? Darüber entscheiden die Gutachter des Medizinischen  
Dienstes der Krankenversicherung. Unabhängig und fair sollen sie  
handeln. Doch daran gibt es massive Zweifel. In der Reportage "Im  
Zweifel gegen den Patienten?", die Das Erste am Montag, 11. August  
2014, 21.50 Uhr ausstrahlt, deckt das Team von "Report Mainz" auf,  
dass viele Gutachten des Medizinischen Dienstes der  
Krankenversicherungen (MDK) mehr...
 
  
- LVZ: Gabriel-Plan zur Unterstützung strukturschwacher Gemeinden: Mehr Mittel entsprechend der Aufgaben / Debatte um Verwendung des Soli-Zuschlags Leipzig (ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel erfährt Unterstützung für  
seinen Vorschlag, die zukünftige Finanzausstattung der Kommunen nicht 
mehr an der Pro-Kopf-Zahl der Einwohner, sondern an den  
Grundvoraussetzungen für eine lebenswerte öffentliche Daseinsvorsorge 
auszurichten und dabei auch zukünftig die Mittel aus dem auslaufenden 
Solidaritäts-Zuschlag neu zu verteilen. Die Ostbeauftragte der  
Bundesregierung, Wirtschaftsstaatsekretärin Iris Gleicke (SPD), sagte 
der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "Wir brauchen in  
der Fläche mehr...
 
  
- Einladung zum Pressegespräch des Arbeitgeberverbands Pflege
Ausbildung - Bezahlung - Qualität: Die Pflegewirtschaft  ist besser als ihr Ruf! Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident   
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP),  laden Sie sehr herzlich zu  
einem Pressegespräch ein. 
 
   Die Themen des Pressegesprächs: 
   - Altenpflege in Deutschland - neue Zahlen, Daten, Fakten 
   - Drei Jahre Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der  
     Altenpflege 
   - Die ersten Pflegefachkräfte aus China arbeiten nun in  
     Deutschland 
   - Mindestlohn, Tarifverträge und das Thema  
     Allgemeinverbindlichkeit mehr...
 
  
- Wirtschaftsrat: EU braucht einheitliches Datenschutzrecht Berlin (ots) - Kurt Lauk: Unterschiedliche Datenschutzregeln in 28 
EU-Ländern sind für IT-Unternehmen der helle Wahnsinn, wenn sie in  
Europa aktiv sein wollen - Initiative der Bundesregierung kann  
festgefahrene Brüsseler Verhandlungen voranbringen 
 
   Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. bemängelt die in Brüssel  
festgefahrenen Verhandlungen über die EU-Datenschutzverordnung.  
"Unterschiedliche Datenschutzregeln in 28 EU-Ländern sind für junge  
IT-Unternehmen der helle Wahnsinn, wenn sie in Europa aktiv werden  
wollen. Wir brauchen endlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |