Jahresplanung mit Kalendervorlagen für 2015 von diedruckerei.de / Wandplaner und Kalender einfach selbst gestalten (FOTO)
Geschrieben am 06-08-2014 |   
 
 Neustadt a. d. Aisch (ots) - 
 
   Jahreskalender für die Geschäftsausstattung und als Werbegeschenke 
im Onlineshop diedruckerei.de: Auch in diesem Jahr präsentiert die  
Onlinedruckerei ihren Kunden eine große Auswahl an Jahresplanern und  
Kalendern für die Jahresplanung 2015. Für die Gestaltung der Kalender 
mit Logos, Werbeeindrucken oder Fotos steht ab sofort eine Vielzahl  
an Druckvorlagen zum kostenfreien Download unter  
http://www.diedruckerei.de/kalender zur Verfügung. 
 
   Die kostenlosen Kalendervorlagen für großformatige Wandplaner,  
beidseitige Jahresplaner, Schreibtischunterlagen, Taschenkalender  
sowie mehrseitige Tisch- oder Wandkalender stehen in vielen Formaten, 
Designs und Sprachvorlagen für verschiedene europäische Länder zur  
Auswahl. Gerade Jahreskalender mit Bildern, Firmenlogos oder  
Kontaktdaten sind unter Geschäftspartnern ein beliebtes Geschenk zu  
Weihnachten und zum Jahreswechsel. "Für die Kundenbindung und die  
Gewinnung neuer Kunden bieten Kalender die ideale Werbefläche",  
schätzt Julia Voigt, Marketingleiterin des internationalen  
Online-Druckdienstleisters Onlineprinters GmbH, die große  
Werbewirkung der Kalender für Kunden und Geschäftspartner. Kalender  
sind täglich präsent und erinnern dauerhaft an den Werbenden. In  
jedem Büro hat der Jahresplaner als Organisationshilfe seinen festen  
Platz auf dem Schreibtisch oder an der Wand. Wer es handlicher mag,  
entscheidet sich für Taschenkalender im praktischen  
Kreditkartenformat, die robuste Begleiter in der Geldbörse sind. "Das 
Jahr 2015 hat 261 Werktage und 52 Wochenenden, an denen private und  
geschäftliche Termine übersichtlich geplant sein wollen. Für fast  
jeden Bedarf im Büro und privat gibt es bei uns den richtigen  
Kalender zum Gestalten, und das sowohl in Kleinauflagen ab zehn Stück 
als auch in hohen Auflagen", so Voigt weiter. 
 
   Mit Designvorlagen Kalender individuell selbst erstellen  
 
   "Die Erfahrung zeigt, wenn es um die Gestaltung von Drucksachen  
geht, fehlen kleinen Geschäftskunden oft Ansprechpartner oder Budget. 
Wandplaner und Kalender selbst zu gestalten, ist mit unseren Vorlagen 
sehr einfach und preiswert", freut sich Julia Voigt über das  
Serviceangebot der Onlinedruckerei. Die Vorlagen für großformatige  
Wandplaner, Jahresplaner, Taschen-, Tisch- oder Wandkalender können  
im Produktbereich "Kalender" kostenlos heruntergeladen werden.  
Bearbeitet wird das Design der gewählten Kalendervorlage in einem  
Layout-Programm. Anschließend werden die Druckdaten als druckfähige  
PDF-Datei im Onlineshop hochgeladen und der Bestellprozess online  
abgewickelt. Kunden, die es noch einfacher haben möchten, können sich 
für großformatige Wandplaner entscheiden, die online und ohne  
spezielle Software gestaltet werden können. Hierfür klicken Kunden im 
Onlineshop www.diedruckerei.de auf den Button "Online gestalten" und  
erstellen im Online-Editor ganz individuell ihren Kalender mit Logo  
und Kontaktdaten. 
 
   Über 340.000 Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk, Behörden,  
Parteien und Vereinen sowie Privatpersonen bestellen ihre Drucksachen 
schnell und preiswert in den Onlineshops des internationalen  
Online-Druckdienstleisters Onlineprinters GmbH. 
 
   Über die Onlineprinters GmbH  
 
   Die Onlineprinters GmbH zählt zu den größten Onlinedruckereien  
Europas. Das deutsche Unternehmen hat über 500 Beschäftigte und  
beliefert 30 Länder in Europa über mehrsprachige Onlineshops. 30  
Jahre Erfahrung im Druck und eigene zertifizierte Fertigung nach  
ProzessStandard Offset (PSO) garantieren höchste Qualität der Offset- 
und Digitaldrucksachen. Das Produktsortiment umfasst Visitenkarten,  
Briefpapiere, Flyer, Postkarten, Plakate, Kataloge, Broschüren,  
Kalender und großformatige Werbesysteme. Klimaneutral produzierte  
Drucksachen, Kleinauflagen, Blitzdruck und Overnight-Lieferung sind  
Vorteile für Geschäftskunden, die ihre Drucksachen im Onlineshop  
bestellen und Druckdaten selbst hochladen. Als "Service-Champion" ist 
diedruckerei.de 2013 in die Service-Hitliste deutscher Unternehmen  
gewählt worden und trägt als Branchengewinner für ein Jahr das  
Gütesiegel "Nr. 1 der Druckereien". Alle Produkt- und  
Unternehmensinformationen im Onlineshop und im Mobile-Shop unter  
http://www.diedruckerei.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Onlineprinters GmbH  
Patrick Piecha  
Tel.: +49(0)9161/6209807  
presse@diedruckerei.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  540747
  
weitere Artikel: 
- Stimmen Sie über das beste Maskottchen-Design der Astana EXPO 2017 ab! Astana, Kazakhstan (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Online-Abstimmung zur Wahl des Messemaskottchens für die  
EXPO-2017 Astana begann am 4. August 2014 in Kasachstan. Geben Sie  
Ihre Stimme ab und sehen Sie die Abstimmungsresultate vom 4. bis 18.  
August auf der offiziellen Website unter http://www.expo2017mascot.kz 
 
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/71400571-Astana-EXPO-2017 
 
   Die Qualifikationsrunde des internationalen Designwettbewerbs für  
das Messemaskottchen der EXPO-2017 mehr...
 
  
- eco: Wirtschaft ohne Orientierung bei Industrie 4.0 / Dr. Bettina Horster: "Viele Unternehmen sind mit Industrie 4.0 schlichtweg überfordert" Köln (ots) - Der Umgang der deutschen Wirtschaft mit Industrie 4.0 
ist weitgehend durch Orientierungslosigkeit und Überforderung  
geprägt. Dies ist die Kernaussage einer aktuellen Expertenumfrage von 
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de). 85 
Prozent der von eco befragten Fachleute sind der festen Überzeugung,  
dass die meisten Unternehmen in Deutschland keine klare Vorstellung  
davon haben, was Industrie 4.0 eigentlich ist und wie sie aussehen  
wird. 94 Prozent der Experten halten die deutsche Wirtschaft durch mehr...
 
  
- Newsticker - etikett.de produziert Web-to-print mit einer 
HP Indigo WS6600 Böblingen (ots) - Mit der neuen Indigo Druckmaschine greift der  
Etikettenhersteller ein drittes Mal auf die technische Expertise von  
HP zurück 
 
   Die Labeldruckerei etikett.de ist ein renommierter  
Etikettenhersteller für Klebeetiketten und Nassleimetiketten mit Sitz 
in der Nähe von Trier. Hinter dem Konzept von etikett.de steckt ein  
junges Team, das aus der klassischen Druckproduktion heraus eine Idee 
geboren hat, die Kunden auf einfache Weise das Kalkulieren von  
Etiketten direkt auf der Website ermöglicht. Im Produktionsprozess mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise sinken weiter leicht München (ots) - Benzin und Diesel sind derzeit etwas günstiger zu  
haben als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt,  
setzt sich damit der Trend der ruhigen Marktlage der vergangenen  
Wochen fort - und das in der Hauptreisezeit. Im Durchschnitt kostet  
der Liter Super E10 momentan 1,529 Euro, den Liter Diesel bekommt man 
für 1,373 Euro. 
 
   Damit verbilligt sich Super E10 um 0,9 Cent bzw. Diesel um 0,2  
Cent je Liter. Das spiegelt die Entwicklung am internationalen  
Finanz- bzw. Ölpreismarkt wider, wo der Euro im Vergleich mehr...
 
  
- Unterfinanzierung - Personalknappheit - Arbeitsverdichtung im Krankenhaus München (ots) - Mit großer Sorge beobachtet die Bayerische  
Landesärztekammer (BLÄK) sowohl die personelle als auch die  
strukturelle Entwicklung an Bayerns Krankenhäusern. "Die  
Personaldecke ist mittlerweile sowohl im ärztlichen als auch im  
pflegerischen Bereich äußerst dünn geworden", sagt BLÄK-Präsident Dr. 
Max Kaplan. Nach Angaben der Bayerischen Krankenhausgesellschaft  
mussten 52 Prozent der Kliniken für das Jahr 2013 ein Defizit  
ausweisen. Kaplan sieht vor allem drei Problemkreise, die zu lösen  
seien: 
 
   - Die zunehmenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |