Stimmen Sie über das beste Maskottchen-Design der Astana EXPO 2017 ab!
Geschrieben am 06-08-2014 |   
 
 Astana, Kazakhstan (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Online-Abstimmung zur Wahl des Messemaskottchens für die  
EXPO-2017 Astana begann am 4. August 2014 in Kasachstan. Geben Sie  
Ihre Stimme ab und sehen Sie die Abstimmungsresultate vom 4. bis 18.  
August auf der offiziellen Website unter http://www.expo2017mascot.kz 
 
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/71400571-Astana-EXPO-2017 
 
   Die Qualifikationsrunde des internationalen Designwettbewerbs für  
das Messemaskottchen der EXPO-2017 fand vom 20. Mai bis 20. Juni 2014 
in Astana statt, zu der mehr als 80 Designs aus aller Welt  
eingereicht wurden. 
 
   Die Grundanforderungen zur Teilnahme waren: ein Bezug zwischen dem 
Maskottchen und dem Messethema: "Energie der Zukunft", Übertragung  
der Nationalfarben des Gastgeberlandes Kasachstan und die  
Integrierbarkeit in die Marke der EXPO 2017. 
 
   Sieben Entwürfe verschiedener Werbeagenturen und unabhängiger  
Designer schafften es in die Endausscheidung, aus der eines der  
Projekte als Maskottchen der Messe hervorgehen wird. 
 
   Der endgültige Sieger wird aus den drei Eingängen mit den meisten  
Stimmen ausgewählt. Die Ergebnisse werden im Herbst 2014  
bekanntgegeben und der Urheber des siegreichen Projekts wird einen  
Vertrag über die Erstellung des Maskottchen-Markenbuchs für die Messe 
erhalten. 
 
   Jeder ist eingeladen, für eine der sieben Optionen für das  
Maskottchen der EXPO 2017 zu stimmen, unabhängig von Alter oder  
Wohnort. Besuchen Sie einfach die Website, loggen Sie sich ein und  
stimmen Sie ab. Nur autorisierte Nutzer der sozialen Netze Facebook,  
Vkontakte, Twitter und Moi Mir können sich an der Abstimmung  
beteiligen. 
 
   Um sich die Projekte der Finalisten anzusehen und Ihr  
Lieblingsdesign mit Ihrer Stimme zu unterstützen, besuchen Sie bitte  
unsere Website unter http://www.expo2017mascot.kz. 
 
   Nach Angaben von Asel Kozhakova, Director of Marketing and Public  
Relations von JSC NC Astana EXPO-2017, reichten Designer aus  
Brasilien, Mexiko, Venezuela, Portugal, den USA, Deutschland, der  
Schweiz, Grossbritannien, Spanien, Bosnien und Herzegowina, Belgien,  
Litauen, Rumänien, Polen, der Ukraine, Israel, Indien, Indonesien,  
Russland, Kasachstan und anderen Ländern ihre Ideen ein. "Wir waren  
sowohl von der Kreativität als auch der geografischen Verteilung der  
eingegangenen Bewerbungen angenehm überrascht", sagte A. Kozhakova.  
"Wir präsentieren die besten davon zur öffentlichen Abstimmung. Das  
Maskottchen wird die Messe der ganzen Welt gegenüber personifizieren  
und ich hoffe, dass das von Ihnen gewählte neue Maskottchen  
Kasachstan Glück bringen wird." 
 
   Die EXPO-2017 Astana wird über drei Monate vom 10. Juni bis zum  
10. September 2017 stattfinden. Mehr als 100 Länder sowie über 10  
internationale Organisationen und eine Vielfalt führender Hersteller  
innovativer Technologien planen, an ihr teilzunehmen. 
 
   Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich bitte an den Presseservice  
von JSC NC Astana EXPO-2017, Almira Kokambayeva, unter  
+7(7172)-919463, pressa@expo2017astana.kz,  
http://www.expo2017astana.com 
 
 
 
Video:  
http://www.multivu.com/mnr/71400571-Astana-EXPO-2017
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  540748
  
weitere Artikel: 
- eco: Wirtschaft ohne Orientierung bei Industrie 4.0 / Dr. Bettina Horster: "Viele Unternehmen sind mit Industrie 4.0 schlichtweg überfordert" Köln (ots) - Der Umgang der deutschen Wirtschaft mit Industrie 4.0 
ist weitgehend durch Orientierungslosigkeit und Überforderung  
geprägt. Dies ist die Kernaussage einer aktuellen Expertenumfrage von 
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de). 85 
Prozent der von eco befragten Fachleute sind der festen Überzeugung,  
dass die meisten Unternehmen in Deutschland keine klare Vorstellung  
davon haben, was Industrie 4.0 eigentlich ist und wie sie aussehen  
wird. 94 Prozent der Experten halten die deutsche Wirtschaft durch mehr...
 
  
- Newsticker - etikett.de produziert Web-to-print mit einer 
HP Indigo WS6600 Böblingen (ots) - Mit der neuen Indigo Druckmaschine greift der  
Etikettenhersteller ein drittes Mal auf die technische Expertise von  
HP zurück 
 
   Die Labeldruckerei etikett.de ist ein renommierter  
Etikettenhersteller für Klebeetiketten und Nassleimetiketten mit Sitz 
in der Nähe von Trier. Hinter dem Konzept von etikett.de steckt ein  
junges Team, das aus der klassischen Druckproduktion heraus eine Idee 
geboren hat, die Kunden auf einfache Weise das Kalkulieren von  
Etiketten direkt auf der Website ermöglicht. Im Produktionsprozess mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise sinken weiter leicht München (ots) - Benzin und Diesel sind derzeit etwas günstiger zu  
haben als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt,  
setzt sich damit der Trend der ruhigen Marktlage der vergangenen  
Wochen fort - und das in der Hauptreisezeit. Im Durchschnitt kostet  
der Liter Super E10 momentan 1,529 Euro, den Liter Diesel bekommt man 
für 1,373 Euro. 
 
   Damit verbilligt sich Super E10 um 0,9 Cent bzw. Diesel um 0,2  
Cent je Liter. Das spiegelt die Entwicklung am internationalen  
Finanz- bzw. Ölpreismarkt wider, wo der Euro im Vergleich mehr...
 
  
- Unterfinanzierung - Personalknappheit - Arbeitsverdichtung im Krankenhaus München (ots) - Mit großer Sorge beobachtet die Bayerische  
Landesärztekammer (BLÄK) sowohl die personelle als auch die  
strukturelle Entwicklung an Bayerns Krankenhäusern. "Die  
Personaldecke ist mittlerweile sowohl im ärztlichen als auch im  
pflegerischen Bereich äußerst dünn geworden", sagt BLÄK-Präsident Dr. 
Max Kaplan. Nach Angaben der Bayerischen Krankenhausgesellschaft  
mussten 52 Prozent der Kliniken für das Jahr 2013 ein Defizit  
ausweisen. Kaplan sieht vor allem drei Problemkreise, die zu lösen  
seien: 
 
   - Die zunehmenden mehr...
 
  
- Heidelberg realigns postpress portfolio Heidelberg (ots) -  
 
* Postpress Packaging: improved competitiveness thanks to strategic   
  partnership with Chinese manufacturer 
 
* Postpress Commercial: folding machine business to be restructured,  
  manufacture of all other own products in this business area to be  
  discontinued, and Leipzig site to be closed 
 
* Measures expected to improve result by a total of approx. EUR 30  
  million annually, largely taking effect from next financial year 
 
* Important step in achieving target EBITDA margin of at least 8  
  percent in financial mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |