Newsticker - etikett.de produziert Web-to-print mit einer 
HP Indigo WS6600
Geschrieben am 06-08-2014 |   
 
 Böblingen (ots) - Mit der neuen Indigo Druckmaschine greift der  
Etikettenhersteller ein drittes Mal auf die technische Expertise von  
HP zurück 
 
   Die Labeldruckerei etikett.de ist ein renommierter  
Etikettenhersteller für Klebeetiketten und Nassleimetiketten mit Sitz 
in der Nähe von Trier. Hinter dem Konzept von etikett.de steckt ein  
junges Team, das aus der klassischen Druckproduktion heraus eine Idee 
geboren hat, die Kunden auf einfache Weise das Kalkulieren von  
Etiketten direkt auf der Website ermöglicht. Im Produktionsprozess  
wird etikett.de von den HP Indigo Druckmaschinen unterstützt. Nach  
der HP Indigo 4500 und der HP Indigo 4600 wurde nun ganz aktuell auch 
eine HP Indigo WS6600 installiert. 
 
   Die neue Druckmaschine erzeugt für etikett.de eine nochmalige  
Steigerung an Qualität und Geschwindigkeit, doch sie überzeugt auch  
durch ihr kostengünstiges Druckverfahren sowie durch ihre vielseitige 
Einsetzbarkeit. 
 
   "Die HP Indigo WS6600 passt perfekt in unseren Web-to-print  
Workflow. So sind wir in der Lage höchste Qualität in kürzester Zeit  
zu liefern, oft sogar in 24 Stunden", erklärt Michael Wey,  
Geschäftsführer von etikett.de. 
 
   Weitere Informationen zur HP Indigo WS6600 finden Sie auf  
http://ots.de/ovlsf. Informationen zu etikett.de gibt es unter  
https://etikett.de/. 
 
   Bildmaterial zur HP Indigo WS6600 steht Ihnen hier zur Verfügung:  
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157645961286776 
 
   Über HP  
 
   HP schafft neue Möglichkeiten für einen sinnvollen Einfluss von  
Technologie auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und die  
Gesellschaft. Mit einem äußerst breiten Technologieangebot, das  
Drucklösungen, PCs, Software, Dienstleistungen und  
IT-Infrastrukturlösungen umfasst, bietet das Unternehmen seinen  
Kunden in allen Regionen der Welt Lösungen bei komplexesten  
Herausforderungen. 
 
   Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) stehen im Internet unter 
http://www.hp.com zur Verfügung. 
 
   Weitere Informationen für Unternehmenskunden:  
   Tel.: 0800 266 0 266*  
   E-Mail: firmen.kunden@hp.com 
 
   * gebührenfrei innerhalb Deutschlands **Die Kosten für den Anruf  
hängen vom jeweiligen Vertrag mit Ihrem Telefonanbieter ab. Bitte  
erkundigen Sie sich bezüglich der Gebühren für den Anruf einer  
Festnetznummer direkt bei Ihrem Telefonanbieter. 
 
   © 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bei den  
vorliegenden Informationen sind Änderungen vorbehalten. Die einzigen  
Gewährleistungen für HP-Produkte und -Dienstleistungen sind in den  
diesen Produkten und Dienstleistungen jeweils beigefügten  
ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen angegeben. Nichts in diesem 
Dokument sollte als zusätzliche Gewährleistung ausgelegt werden. HP  
haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder  
Auslassungen in diesem Dokument. 
 
 
 
Pressekontakt: 
F&H Public Relations GmbH 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
 
Tel.: 089-121 75 133 
E-Mail: hp@fundh.de 
Internet: www.fundh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  540778
  
weitere Artikel: 
- Kraftstoffpreise sinken weiter leicht München (ots) - Benzin und Diesel sind derzeit etwas günstiger zu  
haben als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt,  
setzt sich damit der Trend der ruhigen Marktlage der vergangenen  
Wochen fort - und das in der Hauptreisezeit. Im Durchschnitt kostet  
der Liter Super E10 momentan 1,529 Euro, den Liter Diesel bekommt man 
für 1,373 Euro. 
 
   Damit verbilligt sich Super E10 um 0,9 Cent bzw. Diesel um 0,2  
Cent je Liter. Das spiegelt die Entwicklung am internationalen  
Finanz- bzw. Ölpreismarkt wider, wo der Euro im Vergleich mehr...
 
  
- Unterfinanzierung - Personalknappheit - Arbeitsverdichtung im Krankenhaus München (ots) - Mit großer Sorge beobachtet die Bayerische  
Landesärztekammer (BLÄK) sowohl die personelle als auch die  
strukturelle Entwicklung an Bayerns Krankenhäusern. "Die  
Personaldecke ist mittlerweile sowohl im ärztlichen als auch im  
pflegerischen Bereich äußerst dünn geworden", sagt BLÄK-Präsident Dr. 
Max Kaplan. Nach Angaben der Bayerischen Krankenhausgesellschaft  
mussten 52 Prozent der Kliniken für das Jahr 2013 ein Defizit  
ausweisen. Kaplan sieht vor allem drei Problemkreise, die zu lösen  
seien: 
 
   - Die zunehmenden mehr...
 
  
- Heidelberg realigns postpress portfolio Heidelberg (ots) -  
 
* Postpress Packaging: improved competitiveness thanks to strategic   
  partnership with Chinese manufacturer 
 
* Postpress Commercial: folding machine business to be restructured,  
  manufacture of all other own products in this business area to be  
  discontinued, and Leipzig site to be closed 
 
* Measures expected to improve result by a total of approx. EUR 30  
  million annually, largely taking effect from next financial year 
 
* Important step in achieving target EBITDA margin of at least 8  
  percent in financial mehr...
 
  
- LBS West und LBS Bremen schließen sich zusammen / Fusion rückwirkend zum 01.01.2014 / Standort Bremen bleibt erhalten Bremen (ots) - Die Fusion der LBS Landesbausparkasse Bremen AG und 
der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse aus Münster wird rückwirkend  
zum 01.01.2014 erfolgen. "Aus der langjährigen Partnerschaft wird  
damit eine noch erfolgreichere und effizientere Zusammenarbeit", so  
Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West, bei der  
Pressekonferenz seines Unternehmens anlässlich der Fusion. 
 
   Die LBS West ist gemessen am Bestandsvolumen die größte  
Landesbausparkasse in Deutschland und mit einem Marktanteil von ca.  
45 % Marktführer mehr...
 
  
- E.ON und DEKRA kooperieren bei Energieeffizienz (FOTO) München (ots) - 
 
   - Viele Betriebe können Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent  
     senken 
   - Energieberatung wird durch die KfW gefördert und bringt  
     Steuervorteile 
 
   Um Steuervorteile im Energiebereich auch künftig in Anspruch  
nehmen zu können, müssen Unternehmen den Nachweis eines  
Energie-Audits oder eines Energiemanagementsystems erbringen. "Das  
Thema Einsparen von Strom und Wärme ist zwar für die meisten  
Unternehmen längst an der Tagesordnung", sagt Dr. Heinz Rosenbaum,  
Geschäftsführer der E.ON Energie Deutschland. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |