| | | Geschrieben am 05-08-2014 Neues Widerrufsrecht: 82 von 100 größten Online-Shops bieten weiterhin Gratis-Retouren
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Neue EU-Richtlinie ohne Folgen: Mehrheit der Internet-Shops in
 Deutschland - darunter Amazon, Otto und Zalando - übernimmt
 Rücksendekosten weiterhin
 - Nur bei 14 Online-Shops der deutschen Top 100 - vor allem
 Technik- und Elektronik-Anbieter - muss der Kunde Kosten für
 Retouren selbst tragen*
 - deals.com Studie bestätigt: Kostenloser Rückversand ist
 wichtiges Entscheidungskriterium fürs Online-Shopping
 
 Seit dem 13. Juni 2014 gelten neue Regelungen im
 EU-Verbraucherschutz beim Online-Shopping. Demnach dürfen
 Online-Händler die Rücksendekosten für bestellte Waren auf den Kunden
 umlegen - unabhängig vom Wert der Bestellung. Doch 82 der 100 größten
 deutschen Online-Shops wie Amazon, notebooksbilliger.de, Conrad und
 Bonprix zahlen der großen Beliebtheit unter deutschen Verbrauchern
 Tribut und bieten auch sieben Wochen nach Inkrafttreten der
 Neuregelung weiterhin kostenfreie Warenrücksendungen an. Das ergab
 eine umfangreiche Recherche von deals.com (http://www.deals.com), dem
 Portal für kostenlose Gutscheine und Rabatte. Aber Vorsicht: Eine
 kostenlose Retour ist bei den meisten Anbietern nur innerhalb der
 gesetzlichen Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware und nach vorigem
 Widerruf möglich. Einige wenige Online-Händler, wie zum Beispiel
 Zalando oder kfzteile24, bieten ihren Kunden einen zusätzlichen
 Anreiz, indem sie die Widerrufsfrist auf bis zu 100 Tage verlängern.
 Bei ausgewählten Shops ist der kostenlose Rückversand an weitere
 Bedingungen, beispielsweise an einen bestimmten Bestellwert,
 gebunden. Ein genauer Blick in die AGBs der Shops schafft hier meist
 Klarheit.
 
 Kostenlose Retouren als Wettbewerbsvorteil
 
 "Indem Online-Shops die Rücksendekosten weiterhin übernehmen,
 gehen sie gezielt auf die Wünsche der Internetkäufer ein - und sie
 halten an einem wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem
 stationären Handel fest", so Tobias Conrad, General Manager von
 deals.com. "Unsere Studienergebnisse zeigen, dass für rund die Hälfte
 der Deutschen die Möglichkeit zum kostenlosen Rückversand
 Online-Shopping überhaupt erst attraktiv macht." Laut einer deals.com
 Studie vom April 2014 sind kostenlose Rücksendungen bei den deutschen
 E-Shoppern außerordentlich beliebt: 73 Prozent haben schon mal online
 bestellte Ware zurückgeschickt - bei den unter 30-Jährigen haben
 sogar fast vier von fünf schon einmal Online-Bestellungen
 retourniert. 88 Prozent gaben an, ihr Kaufverhalten ändern zu wollen,
 wenn sie Rücksendekosten übernehmen müssten - unter anderem würden
 sie dann wieder häufiger in Ladengeschäften einkaufen.
 
 Zur Desktop-Recherche:
 
 Die in der vorliegenden Pressemitteilung präsentierten Daten zum
 Rückversand der 100 umsatzstärksten deutschen Online-Shops (Quelle:
 "iBusiness Onlineshops 2013 - Die umsatzstärksten deutschen
 Onlineshops") wurden im Rahmen einer Desktop-Recherche durch
 deals.com im Juli 2014 zusammengestellt.
 
 Zur Umfrage:
 
 Die Umfrage wurde von deals.com im April 2014 unter 1.000
 deutschen Verbrauchern durchgeführt.
 
 Alle Ergebnisse der Umfrage und der Recherche sind unter folgendem
 Link einzusehen: http://ots.de/ZkakU .
 
 *Vier der 100 untersuchten Online-Shops wurden bei der Auswertung
 nicht berücksichtigt, da sie u.a. keine Waren versenden, sondern
 ausschließlich zum Download anbieten (bspw. Songs,
 Antivirus-Programme).
 
 
 Über deals.com
 
 deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
 tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.800 Online-Händlern.
 Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
 Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
 Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
 werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
 Hauptsitz in Berlin. deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
 weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
 Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
 deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
 (RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
 Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
 Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
 Kürzel "SALE" gelistet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt deals.com
 Christian Ulrich
 presse@deals.com
 
 PR-Agentur deals.com
 markengold PR
 Katarzyna Rezza Vega / Christof Wisniewski
 Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
 presse@deals.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 540580
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ford feiert das Triple: Null-Prozent-Finanzierung auf alle Pkw-Modelle mit EcoBoost-Benzinmotor (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Auf alle entsprechend motorisierte Ford Pkw-Modelle 0,00 Prozent 
     effektiver Jahreszins in der Ford Auswahl-Finanzierung bei einer 
     Laufzeit von 36 Monaten.  
   - Zusätzlich gültig für alle neuen Ford Ka und Ford Fiesta 
     unabhängig von der Motorisierung.  
   - Der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor von Ford wurde gerade zum dritten 
     Mal in Folge zum "Internationalen Motor des Jahres" gekürt 
 
   Ford und die Ford Bank feiern den dritten Sieg des Ford  
1,0-Liter-EcoBoost-Motors mit einem besonderen Angebot auf mehr...
 
UTA Leasing GmbH: Aussteller auf NordBau / Leasingspezialist präsentiert sich auf Norddeutschlands bedeutendster Baufachmesse als Partner für die Bau- und Transportbranche Hamburg/Neu-Isenburg (ots) - Die UTA Leasing GmbH wird vom 10. bis 
14. September 2014 als Aussteller auf der NordBau in Neumünster  
teilnehmen. Auf Nordeuropas größter Kompaktmesse des Bauens  
positioniert sich der Finanzierungsspezialist für Nutzfahrzeuge mit  
seinen Leasingkonzepten als Partner für die Bau- und Transportbranche 
auf dem Freigelände Süd "Heider Straße" am Stand S643. 
 
   Leasing als Alternative zum Barkauf und Bankkredit  
 
   Unabhängig von Banken und Herstellern kann die UTA Leasing GmbH  
dank ihres Branchen- und Objekt-Know-hows mehr...
 
Unternehmen schöpfen das Potenzial von Social Media nicht aus Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Firmen nutzen Social Media  
zur Informationsvermittlung / Integration in wertschöpfende Prozesse  
kaum verbreitet 
 
   Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt soziale Medien  
wie Facebook, YouTube und Twitter. Ihre Aktivitäten zielen allerdings 
häufig auf eine klassische Informationsvermittlung zum Unternehmen  
oder seinen Produkten ab, weniger auf den interaktiven Austausch mit  
Kunden, Interessenten oder Mitarbeitern. "Nur wenige Unternehmen  
integrieren Social Media erfolgreich in ihre mehr...
 
EMI zeigt im Juli noch einmal Stärke - Sorge vor geopolitischen Risiken Frankfurt am Main (ots) - Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland 
hat im Juli seine Produktions- und Auftragsraten erhöht. Der  
saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) legte  
gegenüber seinem 8-Monatstief im Juni leicht zu und kletterte von  
52,0 auf 52,4 Punkte. Damit blieb die deutsche Industrie auch im Juli 
auf Wachstumskurs. Allerdings ist die Expansionsrate gering und liegt 
unter den zu Jahresbeginn gemessenen Werten. 
 
   "Die aktuellen Ergebnisse der EMI-Umfrage zeichnen ein gemischtes  
Bild von der Lage im Industriesektor. mehr...
 
LeaseWeb: globales CDN mit neuer Resell-Funktion Frankfurt am Main (ots) - CDN (Content Delivery-Netzwerk) für  
Vertriebskanäle - gestützt von einer wachsenden Zahl von SuperPoPs  
(Point of Presence) und einem der weltweit größten IP-Netzwerke mit  
einer verfügbaren Bandbreitenkapazität von über 4,0 Tbps (Terabits  
per second) 
 
   LeaseWeb CDN hat sein leistungsfähiges Content Delivery-Netzwerk  
(CDN) mit einer neuen Resell-Funktion ausgestattet. Dank einer  
benutzerfreundlichen Systemsteuerung und einem vollständigen Satz von 
APIs können Geschäftspartner von LeaseWeb ihren Kunden nunmehr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |