| | | Geschrieben am 05-08-2014 RITTERSHAUS berät dievini bei der Übernahme der LTS Lohmann Therapie Systeme AG
 | 
 
 Mannheim (ots) - Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG,
 die Beteiligungsgesellschaft der Familie des SAP-Gründers Dietmar
 Hopp, wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme der LTS Lohmann
 Therapie Systeme AG, dem Weltmarktführer in der Entwicklung und
 Herstellung innovativer Wirkstoffpflaster und oraler Wirkstoff-Filme,
 beraten. LTS wurde 1984 gegründet und hat neben ihrem Stammsitz in
 Andernach einen weiteren Standort in West Caldwell, New Jersey. Die
 Gruppe erzielt mit 1500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. EUR
 300 Millionen.
 
 dievini war bislang bereits mit knapp 29% an LTS beteiligt und hat
 nach einem längeren Verkaufsprozess, in dem auch andere Optionen
 geprüft wurden, die Beteiligungen der anderen beiden
 Hauptgesellschafter, der Novartis Holding AG, Basel (ca. 43%) und der
 BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, Stuttgart (ca. 24%)
 erworben. Damit hat dievini ihren Anteil an der LTS auf ca. 96%
 aufgestockt und beabsichtigt, auch die übrigen ausstehenden Aktien zu
 erwerben. Seitens dievini geht man davon aus, die Transaktion bis
 Jahresende vollziehen zu können.
 
 Seitens der LTS begrüßt man das kontinuierliche und strategische
 Engagement der dievini, das der LTS ermögliche, aus eigener Kraft die
 identifizierten attraktiven Wachstumsoptionen zu realisieren. Die
 Übernahme schaffe die Voraussetzungen die LTS nachhaltig und
 eigenständig, als globales, technologisch führendes pharmazeutisches
 Unternehmen für transdermale Technologien weiter zu entwickeln.
 
 "LTS ist eines der deutschen Unternehmen, die man als wahren
 'Hidden Champion' bezeichnen kann", erklärte Herr Dietmar Hopp seine
 Entscheidung, seine Beteiligung an der LTS aufzustocken. Zudem habe
 die Firma in den vergangenen Jahren ihre "anspruchsvollen Pläne"
 stets erreicht, in der Regel sogar übererfüllt. "Das ermutigt
 natürlich ganz besonders", so Herr Hopp.
 
 RITTERSHAUS berät dievini seit seiner Gründung im Hinblick auf
 dessen verschiedenen LifeScience-Investment mit einem Volumen mehr
 als EUR 1, 5 Mrd. (Asset under Management). Auch das Investment in
 LTS hat RITTERSHAUS von Anfang an begleitet.
 
 Berater dievini:
 RITTERSHAUS Rechtsanwälte:
 Prof. Dr. Christof Hettich (Mannheim), Dr. Markus Bauer
 (Frankfurt) (beide Federführung), Christina Eschenfelder;
 Associates: Dr. Moritz Weber, Felix Klemt (alle Corporate/M&A),
 Anno Haberer (Kartellrecht, alle Mannheim)
 
 RITTERSHAUS Rechtsanwälte ist eine auf die Beratung überwiegend
 größerer mittelständischer Unternehmen spezialisierte
 Wirtschaftsrechtskanzlei mit Standorten in Mannheim, Frankfurt/Main
 und München. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt im
 Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen,
 M & A-, Private Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf
 Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und
 Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und
 Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz,
 Öffentliches Recht und IT-Recht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH
 Rechtsanwalt Prof. Dr. Christof Hettich,
 Harrlachweg, 4, 68163 Mannheim
 Tel. 0621-4256-208
 E-Mail: christof.hettich@rittershaus.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 540552
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Unternehmen bewerten die Wirtschaftslage positiv - Krisenfälle und Insolvenzen bleiben aber auch in diesem Umfeld nicht aus München (ots) -  
 
   - Roland Berger-Restrukturierungsstudie: Deutsche Firmen erwarten 
     weiteres Wachstum für die kommenden zwei Jahre  
   - 85 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass es in Deutschland 
     keine Rezession geben wird  
   - Doch Erwartungen und Realität klaffen oft auseinander: Krisen- 
     und Insolvenzfälle sind keine Seltenheit  
   - Geopolitische Risiken sorgen weiterhin für ein volatiles 
     Marktumfeld  
   - Szenario-Planung hilft, Marktrisiken vorzubeugen  
   - Firmen sollten Liquiditätsengpässe zeitig mehr...
 
stellenanzeigen.de gewinnt mit Münsterländischer Tageszeitung weiteren Partner im Norden München (ots) - stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten  
Online-Jobbörsen in Deutschland, hat im Zuge der Reichweitenoffensive 
im Norden Deutschlands die Münsterländische Tageszeitung als  
Kooperationspartner gewonnen. 
 
   Regionaler Online-Stellenmarkt für Cloppenburg und Umgebung  
 
   Die Münsterländische Tageszeitung (MT) erreicht mit jeder Ausgabe  
über 60.000 Leser im Landkreis Cloppenburg und den angrenzenden  
Gemeinden. Sie ist amtliches Bekanntmachungsblatt des Kreises und  
seiner zugehörigen Städte und Gemeinden. Unter www.mt-news.de mehr...
 
Neues B2B-Projekt macht Prozessoptimierung kinderleicht /
moment.info bietet ein innovatives System für Multimomentanalysen Lörrach (ots) - Das neue System moment.info gibt Unternehmen eine  
unkomplizierte und kostengünstige Lösung für Prozessoptimierung an  
die Hand. Die Basis des Systems bildet dabei die Durchführung von  
Multimomentanalysen. Erfinder des Systems ist Dr. Andreas Zörb, der  
dem Nutzer einen einfachen Zutritt über die Einrichtung eines  
Accounts auf der Website moment.info gewährt. 
 
   Unternehmen brauchen Informationen über die internen Prozesse, um  
den Erfolg zu steigern und wettbewerbsfähig zu werden oder zu  
bleiben. Multimomentanalysen mehr...
 
Drehbuch für eine harmonische Unternehmensnachfolge (VIDEO) Berlin/Potsdam (ots) - 
 
   Regina und Tanja Ziegler (Ziegler Film) erzählen in einem Kurzfilm 
zu den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) von der  
erfolgreichen Zusammenarbeit in ihrem Familienunternehmen 
 
   Was ist das Geheimnis einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge?  
Mit den unternehmerischen Erfahrungen von Regina und Tanja Ziegler,  
Geschäftsführerinnen der Ziegler Film GmbH & Co. KG, hätte man  
sicherlich genügend Stoff für ein Drehbuch zu diesem Thema - mit  
Happy End. Seit fast 15 Jahren arbeitet Tanja Ziegler mehr...
 
KfW IPEX-Bank financing leading-edge environment-friendly German-made technology for terminal operation in Long Beach California Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - "Green" automated transport system for the Long Beach Container  
     Terminal 
   - Supplied by Terex Port Solutions, Düsseldorf 
 
   KfW IPEX-Bank is financing the equipment manufactured by  
Düsseldorf-based Terex Port Solutions (TPS), including 72  
environment-friendly battery-powered automated guided vehicles (AGVs) 
and Battery Exchange Station, for the Long Beach Container Terminal  
(LBCT) in California. 
 
   Valued over USD 81 million, the finance contracts were signed  
today in Hong Kong, where mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |