(Registrieren)

Primark muss für Transparenz sorgen und Verantwortung übernehmen

Geschrieben am 03-07-2014

Berlin (ots) - Mehrere hundert Aktivist/innen protestieren zur
Eröffnung der zweiten Primark-Filiale in Berlin. Gemeinsam mit ihnen
fordern INKOTA, die Kampagne für Saubere Kleidung, BUNDjugend und
Germanwatch, dass das Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette
die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards sowie der
Menschenrechte gewährleisten muss. Primark war bereits im Vorfeld der
Eröffnung in die Kritik geraten, da Kund/innen in verschiedenen
Kleidungsstücken der irischen Modekette eingenähte Hilferufe gefunden
hatten.

"Unternehmen wie Primark müssen für Transparenz sorgen und die
Verbraucher aufklären", sagt Berndt Hinzmann vom INKOTA-netzwerk.
"Und wenn sie das wegen ihrer zahlreichen Zwischenhändler nicht
können, müssen sie ihr Businesskonzept ändern", so Hinzmann weiter.
"Das Kerngeschäft muss so umgebaut werden, dass die Einhaltung von
Sozial- und Umweltstandards sowie der Menschenrechte gewährleistet
werden kann."

In Deutschland werden jährlich fast sechs Milliarden
Kleidungsstücke verkauft und die Bekleidungsindustrie erwirtschaftet
rund 18 Milliarden Euro Umsatz. Doch obwohl immer mehr gekauft wird,
sind die Ausgaben für Kleidung seit 30 Jahren kaum gestiegen. Den
Preis dafür zahlen die Näherinnen und Näher in den Textilfabriken
dieser Welt.

"Die Studien der Kampagnen für Saubere Kleidung zeigen, dass
unmenschliche Arbeitsbedingungen und Löhne, die weit unterhalb eines
Existenzlohns liegen, fester Bestandteile der Textilbranche sind",
erklärt Hinzmann. "Diese unwürdigen Bedingungen lassen sich in
Bekleidungsfabriken von Bangladesch bis Bulgarien, von Kambodscha bis
Kroatien eindeutig nachweisen."

Doch nicht nur Unternehmen wie Primark sind gefordert, wenn es um
die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilbranche geht,
meint Berndt Hinzmann: "Es müssen politische Rahmenbedingungen
geschaffen werden, die es den Unternehmen unmöglich machen,
öko-soziale Standards zu umgehen. Dazu gehören Transparenz- und
Offenlegungspflichten oder auch Haftungspflichten." Hier seien
Politik und Regierung gefragt. Erste positive Ansätze in dieser
Richtung zeigen sich in der BMZ-Textilinitiative für öko-soziale
Standards in der globalen Lieferkette. Hohe und umfassende Standards
und Verbindlichkeit seien unbedingt erforderlich.

Pressemitteilung als PFD: http://bit.ly/1mWcncJ

Fotos von der Aktion sind ab 13 Uhr verfügbar:
www.inkota.de/protest-primark

"Tailored Wages - Wie fair zahlt Deine Marke?" - Firmencheck (März
2014): http://bit.ly/1qxChqa

Länder-Dossiers zum Existenzlohn in Bangladesch, Kambodscha,
China, Indien: http://bit.ly/TOydDu

Infografik Preisaufschlüsselung eines T-Shirts (JPG, 1500x848):
http://bit.ly/1ecDEFR



Pressekontakt:
AnsprechpartnerInnen
Berndt Hinzmann, INKOTA-netzwerk, Mobil: 0160-94698770,
E-Mail: hinzmann@inkota.de

Hanna Steinmüller, BUNDjugend, Mobil: 0163- 7553221,
E-Mail: hanna.steinmueller@gmx.de

Julia Otten, Germanwatch, Mobil: 0173-71 31 642,
E-Mail: otten@germanwatch.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

535783

weitere Artikel:
  • Neue Studie: Debatte über Biokraftstoffe lenkt von den wirklich maßgeblichen Bestimmungsfaktoren der Agrarpreisentwicklung ab Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat eine wissenschaftliche Auswertung derjenigen Argumente angeregt, die Biokraftstoffe als Hauptursache für steigende Agrarpreise und zunehmende landwirtschaftliche Flächennutzung seit der Jahrtausendwende verantwortlich machen. In der öffentlichen Debatte um das Für und Wider von Biokraftstoffen dominieren Fragen zu dem Einfluss der Biokraftstofferzeugung auf Agrarpreise, Ernährungssicherung und natürliche Ressourcen. Daher war es Ziel der Studie, die mehr...

  • Zahl des Monats Juli 2014: 2.592 / Als Folge starker Festbetragsabsenkungen des GKV-Spitzenverbands zum 1. Juli 2014 stehen den Patienten 2.592 weniger zuzahlungsbefreite Arzneimittel zur Verfügung (F Berlin (ots) - Der GKV-Spitzenverband hat zum 1. Juli 2014 die Festbeträge für eine Reihe versorgungsrelevanter Arzneimittel um bis zu 70 % abgesenkt. - Die Hersteller müssten ihren Preis nun um weitere 30 % unter die bereits reduzierten Festbeträge senken, damit Patienten in der Apotheke nicht zuzahlen müssen. Das ist für Generikaunternehmen, die ohnehin einem besonders hohen Preis- und Rabattdruck ausgesetzt sind, kaum noch zu leisten. - Aufgrund der vom GKV-Spitzenverband initiierten Preisspirale mehr...

  • Bezahlen per Fingerprint: Yapital testet neue Technologie Luxemburg (ots/PRNewswire) - Fingerabdruck-Scan als mögliche Alternative für PIN-Eingabe / Erstes europäisches Cross-Channel-Payment will User Experience ständig weiter verbessern Das Ziel ist, mit sinnvollen Innovationen die User Experience fortlaufend zu verbessern: Das erste europäische Cross-Channel-Payment Yapital testet aktuell das Bezahlen per Fingerabdruck-Scan. Die Technologie könnte beim Zahlen mit dem Smartphone die PIN-Eingabe ersetzen. "Yapital hat den Anspruch, neue technische Möglichkeiten sehr schnell mehr...

  • Lance Patterson wird CEO von Cradle Holdings George Town, Grand Cayman (ots/PRNewswire) - Cradle Holdings, Ltd., dem die Luxusparfümerien Penhaligon's mit Sitz in London, Großbritannien, und L'Artisan Parfumeur mit Niederlassungen in Paris und Grasse, Frankreich, angehören, gab die Ernennung von Lance Patterson zu seinem Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied bekannt. Cradle Holdings, Ltd. ist eine Tochtergesellschaft von Fox Paine & Company, LLC, die ihren Geschäftssitz in Woodside, Kalifornien, hat. Patterson kann auf mehr als 22 Jahre Erfahrung im Aufbau mehr...

  • Datalogic und B&R: innovative Zusammenarbeit im Bereich industrielle Bildverarbeitung (FOTO) Bologna, Italien (ots) - Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, hat kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen B&R vereinbart. Ziel ist die Entwicklung neuer Produkte für die industrielle Bildverarbeitung. Am Beginn der Kooperation zwischen diesen beiden führenden Anbietern industrieller Automatisierungslösungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht