FRUIT LOGISTICA: Neue Trends zur Fußballweltmeisterschaft
Geschrieben am 03-07-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Obst- und Gemüsesnacks auf dem Vormarsch 
 
   Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat die Deutschen  
aufgerufen, während der Fußball-WM auf eine gesunde Ernährung zu  
achten. "Meine Empfehlung ist, neben Steak und Würstchen, auch mal  
Gemüse auf den Rost zu legen", sagte der Minister. Dieser Trend zum  
Veggie-Grillen zeichnete sich bereits auf der diesjährigen FRUIT  
LOGISTICA ab, auf der der BBQ Grill-Mix des Schweizer Unternehmens  
Eisberg mit dem FRUIT LOGISTICA INNOVATION AWARD (FLIA) ausgezeichnet 
wurde. 
 
   Auch die kommende FRUIT LOGISTICA wird wieder Trends setzen und -  
ähnlich wie bei einer Fußball-WM - viele Nationen an einem zentralen  
Ort versammeln. Das Motto der WM 2006 ist dabei immer noch aktuell.  
"Die Welt zu Gast bei Freunden - das gilt auch für die FRUIT  
LOGISTICA.", unterstreicht Gérald Lamusse, Global Brand Manager der  
FRUIT LOGISTICA. "Wir erwarten wieder mehr als 60.000 Besucher aus  
über 140 Ländern. Das sind mehr Menschen, als die meisten  
Fußballstadien fassen." Die Weltleitmesse des internationalen  
Fruchthandels findet vom 4. bis 6. Februar 2015 in Berlin statt. 
 
   Vier Wochen vor Anmeldeschluss zeigt sich die Messe Berlin mit dem 
Buchungsstand sehr zufrieden. "Wir verzeichnen eine stärkere  
Nachfrage nach Fläche von Unternehmen aus allen Kontinenten zu diesem 
Zeitpunkt.", so Lamusse. Bis zum 31. Juli können Aussteller einen  
Stand buchen, für Anmeldungen stehen Online-Formulare unter  
http://www.fruitlogistica.de/Aussteller-Service/Standanmeldung/ zur  
Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Messe Berlin GmbH 
Michael T. Hofer 
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
der Unternehmensgruppe 
 
Susanne Tschenisch 
Pressereferentin 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
T +4930 3038-2295 
F +4930 303891-2295 
tschenisch@messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  535739
  
weitere Artikel: 
- Leitmesse Energy mit neuem Ausstellungsbereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Auch im kommenden Jahr steht die Energy ganz im Zeichen der  
Energiewende und der damit verbundenen Herausforderungen für  
Energiewirtschaft und Industrie. Dabei stehen Energieeffizienz und  
dezentrale Energieerzeugung im Mittelpunkt. 
 
   Die Technologien dafür werden auf der Energy im Rahmen der  
HANNOVER MESSE 2015 präsentiert. Neben der erneuerbaren und  
konventionellen Energieerzeugung, der Energieversorgung,  
-übertragung, -verteilung   und -speicherung geht es auf der Energy  
im kommenden Jahr erstmals auch mehr...
 
  
- Elecnor Deimos veröffentlicht erste Bilder des Satelliten DEIMOS-2 Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Spaniens erster hochauflösender Satellit DEIMOS-2 wurde am 19. Juni in 
  seine Umlaufbahn gebracht. 
- Doha (Katar) und San Francisco (USA) sind auf den ersten Bildern zu sehen, die 
  der Satellit nur zwölf Stunden, nachdem er erstmals online ging, aufgenommen hat. 
 
 
   Copyright für die angefügte Aufnahmen: DEIMOS-2 Imagery (c)Deimos  
Castilla La Mancha, 2014 
 
   DEIMOS-2, Spaniens erster hochauflösender Satellit, wurde am 19.  
Juni in seine Umlaufbahn gebracht und nahm nur zwölf Stunden, nachdem 
er online mehr...
 
  
- Hapag-Lloyd könnte 2015 an die Börse gehen Berlin (ots) - +++ Designierter Hapag-Lloyd-Aufsichtsratschef  
Michael Behrendt setzt auf institutionelle Anleger +++ 
 
   Michael Behrendt (63), zum 1. Juli verabschiedeter Vorstandschef  
von Hapag-Lloyd und designierter Aufsichtsratsvorsitzender von  
Deutschlands größter Linienreederei, setzt bei dem geplanten  
Börsengang des Unternehmens auf "institutionelle Anleger, die sich  
mit zyklischen Branchen auskennen und wissen, dass die  
Wachstumsaussichten für die Schifffahrt positiv sind." Für  
Kleinanleger, so Behrendt, sei ein Einstieg mehr...
 
  
- Vernetzt auf hoher See - Deutsche Reeder setzen auf modernere Flotten Hamburg (ots) - PwC-Reeder-Studie 2014: Reeder streben Verjüngung  
ihrer Flotten an / Digitalisierung und Vernetzung gewinnen stark an  
Bedeutung / Wirtschaftslage bleibt angespannt, knappe Mehrheit der  
Reeder erwartet aber Umsatzplus 
 
   Die deutschen Reeder steuern mit einer grundlegenden  
Modernisierung ihrer Flotten gegen das anhaltende Konjunkturtief in  
der weltweiten Handelsschifffahrt an. Der Schwerpunkt der  
Modernisierungsoffensive liegt dabei auf der Digitalisierung und  
Vernetzung der Flotten, der weiteren Senkung des Treibstoffverbrauchs mehr...
 
  
- Mehr Produktivität und einfacheres Farbmanagement mit den neuen HP Indigo Digitaldruckmaschinen Böblingen (ots) - HP hat das Digitaldruckportfolio für Unternehmen 
um neue HP Indigo Lösungen erweitert. Diese bieten dem Kunden mehr  
Produktivität, ein vereinfachtes Farbmanagement und neue Funktionen  
für anspruchsvolle Anwendungen. 
 
   Aufbauend auf dem Erfolg der Modellserien HP Indigo 7000 und HP  
Indigo WS6000 Digital Press, die weltweit bereits über 2.000 Mal im  
Einsatz sind, erweitert HP nun sein Portfolio: 
 
   - Die digitale Bogendruckmaschine HP Indigo 7800 Digital Press  
     überzeugt mit einer Reihe neuer Funktionen für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |