Elecnor Deimos veröffentlicht erste Bilder des Satelliten DEIMOS-2
Geschrieben am 03-07-2014 |   
 
 Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Spaniens erster hochauflösender Satellit DEIMOS-2 wurde am 19. Juni in 
  seine Umlaufbahn gebracht. 
- Doha (Katar) und San Francisco (USA) sind auf den ersten Bildern zu sehen, die 
  der Satellit nur zwölf Stunden, nachdem er erstmals online ging, aufgenommen hat. 
 
 
   Copyright für die angefügte Aufnahmen: DEIMOS-2 Imagery (c)Deimos  
Castilla La Mancha, 2014 
 
   DEIMOS-2, Spaniens erster hochauflösender Satellit, wurde am 19.  
Juni in seine Umlaufbahn gebracht und nahm nur zwölf Stunden, nachdem 
er online ging, seine ersten Bilder auf. 
 
   Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie unter:  
http://www.multivu.com/mnr/71400573-elecnor-deimos-2-satellite-images 
 
   DEIMOS-2 war von Elecnor Deimos in der Rekordzeit von nur drei  
Jahren entwickelt worden und wurde von seiner Abschussrampe in Jasny  
(Russland) gestartet. Elecnor Deimos hatte ein innovatives Zentrum  
für Satellitenintegration und -betrieb im spanischen Puertollano  
errichtet, wo DEIMOS-2 montiert wurde und von wo aus er auch  
gesteuert wird. Infolgedessen ergänzt das Projekt die Präsenz des  
Unternehmens in der gesamten Wertschöpfungskette für  
Raumfahrtmissionen. Elenor Deimos verfügt über die Kapazitäten, ein  
vollständiges Raumfahrtprogramm zu managen: Design, Integration,  
Validierung, Start und Betrieb von Erdbeobachtungssatelliten, sowie  
deren Verwendung für kommerzielle Zwecke und Entwicklung für Dritte. 
 
   Die ersten Aufnahmen des Satelliten zeigen San Francisco (USA) und 
Doha, die Hauptstadt von Katar, wobei die Strassen sowie die  
Baustellen der Anlagen für die Fussball-WM 2022 zu erkennen sind. Als 
Anhang finden Sie einige dieser Bilder und können sich selbst von der 
extrem hohen Qualität und Auflösung überzeugen. 
 
   In den nächsten sieben Jahren soll DEIMOS-2 Aufnahmen mit einer  
Auflösung von bis zu 75 cm machen; er kann 150.000 Km[2] an  
Bildaufnahmen pro Tag erstellen, und zwar in RGB (Red Green Blue),-  
NIR (near-infrared)- und panchromatischen Bändern. Die Bilder werden  
auf Wunsch der Kunden erstellt. Die Einsatzbereiche sind  
Landwirtschaft, Umweltschutz, Klimawandel, Krisenbewältigung und  
Notfälle, Brandbekämpfung und Überschwemmungen, Zivilschutz,  
Verteidigung, Aufklärung und Grenzschutz. 
 
   Über Elecnor Deimos 
 
   Elecnor Deimos ist die Technologiesparte von Elecnor und auf  
Engineering-Lösungen in den Bereichen der Weltraum-, Informations-  
und Kommunikationstechnologien spezialisiert. Das Unternehmen ist in  
vier Bereiche aufgeteilt: Fernerkundung (zuständig für den Betrieb  
des Satelliten DEIMOS-1); Luftfahrt, Verteidigung und Systeme;  
Flugtechnik sowie Satellitensysteme (Verwaltung des Puertollano  
Satellite Integration and Operations Zentrums sowie des  
DEIMOS-2-Projekts). 
 
   http://www.elecnor-deimos.com 
 
   Über Elecnor 
 
   Elecnor entwickelt Projekte in den Bereichen Landwirtschaft,  
erneuerbare Energien und neue Technologien. Das Unternehmen  
beschäftigt 12.500 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern tätig. 
 
   http://www.elecnor.es 
 
 
Ansprechpartner für Medien: 
Porter Novelli 
Eva Toussaint/Beatriz Crespo 
eva.toussaint@porternovelli.es / beatriz.crespo@porternovelli.es 
Tel.: +34-91-702-73-00 
 
 
 
 
Video:  
http://www.multivu.com/mnr/71400573-elecnor-deimos-2-satellite-images
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  535741
  
weitere Artikel: 
- Hapag-Lloyd könnte 2015 an die Börse gehen Berlin (ots) - +++ Designierter Hapag-Lloyd-Aufsichtsratschef  
Michael Behrendt setzt auf institutionelle Anleger +++ 
 
   Michael Behrendt (63), zum 1. Juli verabschiedeter Vorstandschef  
von Hapag-Lloyd und designierter Aufsichtsratsvorsitzender von  
Deutschlands größter Linienreederei, setzt bei dem geplanten  
Börsengang des Unternehmens auf "institutionelle Anleger, die sich  
mit zyklischen Branchen auskennen und wissen, dass die  
Wachstumsaussichten für die Schifffahrt positiv sind." Für  
Kleinanleger, so Behrendt, sei ein Einstieg mehr...
 
  
- Vernetzt auf hoher See - Deutsche Reeder setzen auf modernere Flotten Hamburg (ots) - PwC-Reeder-Studie 2014: Reeder streben Verjüngung  
ihrer Flotten an / Digitalisierung und Vernetzung gewinnen stark an  
Bedeutung / Wirtschaftslage bleibt angespannt, knappe Mehrheit der  
Reeder erwartet aber Umsatzplus 
 
   Die deutschen Reeder steuern mit einer grundlegenden  
Modernisierung ihrer Flotten gegen das anhaltende Konjunkturtief in  
der weltweiten Handelsschifffahrt an. Der Schwerpunkt der  
Modernisierungsoffensive liegt dabei auf der Digitalisierung und  
Vernetzung der Flotten, der weiteren Senkung des Treibstoffverbrauchs mehr...
 
  
- Mehr Produktivität und einfacheres Farbmanagement mit den neuen HP Indigo Digitaldruckmaschinen Böblingen (ots) - HP hat das Digitaldruckportfolio für Unternehmen 
um neue HP Indigo Lösungen erweitert. Diese bieten dem Kunden mehr  
Produktivität, ein vereinfachtes Farbmanagement und neue Funktionen  
für anspruchsvolle Anwendungen. 
 
   Aufbauend auf dem Erfolg der Modellserien HP Indigo 7000 und HP  
Indigo WS6000 Digital Press, die weltweit bereits über 2.000 Mal im  
Einsatz sind, erweitert HP nun sein Portfolio: 
 
   - Die digitale Bogendruckmaschine HP Indigo 7800 Digital Press  
     überzeugt mit einer Reihe neuer Funktionen für mehr...
 
  
- BDI-Präsident Grillo: "Umsetzung der Energiewende erfordert sichere Versorgung mit Rohstoffen" Berlin (ots) -  
   - Industrie unterstützt Initiativen gegen Korruption und Konflikte 
     in rohstoffreichen Ländern 
   - BDI für Pilotprojekt zur Schiefergas-Gewinnung 
 
   "Die sichere Rohstoffversorgung der Industrie ist eine  
entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der  
Energiewende. Für den Ausbau der Windkraft und der Photovoltaik, für  
den Netzausbau und für Elektromobilität wird ein Vielfaches an  
Kupfer, Stahl oder Seltenen Erden benötigt." Das sagte Ulrich Grillo, 
Präsident des Bundesverbands der Deutschen mehr...
 
  
- Schonfrist für Scania - Volkswagen verzichtet vorerst auf Umbau des Vorstandes Berlin (ots) - Die Führung des schwedischen LKW-Herstellers Scania 
wird nach der vollständigen Übernahme durch den deutschen Autobauer  
Volkswagen vorerst nicht umgebaut. Unter besonderer Beobachtung steht 
allerdings Finanzvorstand Jan Ytterberg (53). Dies berichtet das  
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag  
erscheinenden Ausgabe. 
 
   Der schwedische Finanzchef gilt in Wolfsburg bei VW als unbequem,  
darf aber vorerst auf seinem Posten bleiben, um das  
deutsch-schwedische Verhältnis nach der Übernahme durch VW nicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |