| | | Geschrieben am 20-06-2014 Kostenlose Ferien für sozial benachteiligte Kinder / Deutsche Fernsehlotterie ermöglicht rund 400 Kindern einen Urlaub mit Mehrwert (FOTO)
 | 
 
 Hamburg/Berlin (ots) -
 
 Ein paar unbeschwerte Tage in den Sommerferien genießen - das
 sollte für Kinder eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch
 etwa drei Millionen Kinder in Deutschland fahren aus finanziellen
 Gründen nicht in den Urlaub. Für sie gibt es die "Kinderreisen" der
 Deutschen Fernsehlotterie.
 
 "Kinder aus sozial benachteiligten oder einkommensschwachen
 Familien dürfen bei den Ferien nicht 'abgehängt' werden", erklärt
 Christian Kipper, Geschäftsführer der Fernsehlotterie. Der Bedarf ist
 groß: Rund drei Millionen Kinder blieben laut Kinderschutzbund im
 letzten Jahr aus finanziellen Gründen zu Hause.
 
 Bereits seit neun Jahren organisiert die Fernsehlotterie daher
 ihre "Kinderreisen". In diesem Jahr werden rund 400 Kinder eine für
 sie kostenfreie Ferienwoche in speziell ausgewählten Jugendfreizeiten
 in ganz Deutschland verbringen.
 
 Alle Feriencamps haben eine pädagogische Ausrichtung und zeigen
 den Kindern eine alternative Freizeitgestaltung auf - vom Fußball-,
 Tanz- oder Zirkus-Training bis zur Tierpflege auf dem Bauernhof. "Der
 Mehrwert für die Kinder ist uns ganz wichtig", so Kipper. "Wir wollen
 nicht nur Spaß und Erholung bieten, sondern auch etwas für die
 persönliche Entwicklung der Kinder tun. Sie sollen die Erfahrung
 machen, was es bedeutet, etwas bewegen zu können, gebraucht zu werden
 und Anerkennung zu erhalten."
 
 Die Schirmherrschaft über die Kinderreisen der Fernsehlotterie
 liegt bei der Kinderkommission des Deutschen Bundestages. Unterstützt
 werden die Reisen u.a. von der Wolfgang-Schüler-Stiftung und der
 Henry-Maske-Stiftung. Ex-Boxweltmeister Henry Maske ist - wie bereits
 in den Vorjahren - auch 2014 wieder Botschafter der Kinderreisen.
 
 Ein weiterer wichtiger Partner ist die von Deutschlands größtem
 Versicherungskonzern getragene "Allianz für Kinder und Jugendliche".
 "Wir freuen uns, Mädchen und Jungen aus sozial schwierigen
 Verhältnissen ein gemeinschaftliches Ferienerlebnis zu ermöglichen.
 Hierfür sind die von Vertretern und Mitarbeitern der Allianz
 gesammelten Spenden unerlässlich", erklärt Dr. Markus Nitsche,
 Koordinator für das soziale Engagement der Allianz Deutschland im
 Bereich Kinder und Jugendliche.
 
 Ausgewählt werden die teilnehmenden Mädchen und Jungen im Alter
 von 8 bis 14 Jahren über Vorschläge von Kindereinrichtungen,
 Jugendämtern und Wohlfahrtsverbänden.
 
 Die Kinderreisen der Fernsehlotterie haben eine lange Tradition:
 Im Jahr 1948 wurden zum ersten Mal Kindern aus Berlin Urlaubsreisen
 aus der eingeschlossenen Stadt nach Westdeutschland ermöglicht. Neben
 den Kinderreisen fördert die Fernsehlotterie noch viele weitere
 Projekte, mit denen hilfebedürftige Kinder, Senioren sowie kranke und
 behinderte Menschen unterstützt werden. Alleine 2013 förderte die
 Fernsehlotterie 272 soziale Projekte mit rund 52 Millionen Euro.
 
 Alle Infos zu den Kinderreisen:
 www.fernsehlotterie.de/kinderreisen
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michael Pahl
 Deutsche Fernsehlotterie
 Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 040/414104-38,
 E-Mail: m.pahl@fernsehlotterie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 533630
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straßenverkehr: Finger weg von Navi, Tablet und Handy / TÜV Rheinland: Bei Unfall drohen Konsequenzen wegen Fahrlässigkeit / Versicherungsleistungen gefährdet / Handy-Nutzung ausdrücklich verboten Köln (ots) - Die Versuchung ist für viele groß. Immer wieder  
fallen Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr auf, die 
an ihren mobilen Multimediageräten wie Navi, Tablet oder MP3-Player  
herumfummeln. "Das kann fatale Folgen haben, denn das stetig  
steigende Verkehrsaufkommen erfordert die volle Aufmerksamkeit",  
erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Die  
Nutzung der Geräte ist im Gegensatz zum Handy oder Smartphone zwar  
nicht ausdrücklich verboten, doch wer sich ablenken lässt und einen  
Unfall mehr...
 
n-tv punktet mit Live-Sendungen Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv erzielte gestern mit den  
Live-Übertragungen zum Thronwechsel in Spanien und der Rettung des  
Höhlenforschers Johann Westhauser sehr gute Quoten. Die  
Live-Sendungen der Feierlichkeiten in Madrid erreichten einen  
Marktanteil von bis zu 3,6 Prozent bei den 14-bis 59-Jährigen (MA:  
bis zu 3,2 %). Insgesamt verfolgten 240.000 Zuschauer die  
Krönungszeremonie. Am Morgen zwischen 7 Uhr und 12 Uhr erzielte der  
Nachrichtensender so einen Marktanteil (14-59) von starken 2,6  
Prozent (MA: 2,4 %). 
 
   Am mehr...
 
"Chicas Walk Academy by Jorge González" - Am 24. Juni startet die neue Coaching-Doku bei VOX Köln (ots) - Bei VOX geht es ab dem 24. Juni um 20:15 Uhr auf High 
Heels hoch hinaus! Denn dann startet die neue, sechsteilige  
Coaching-Doku "Chicas Walk Academy by Jorge González". Der 46-jährige 
Kubaner will sich endlich den Traum einer eigenen "Chicas Walk  
Academy" erfüllen und den kubanischen Flair seiner Heimat den  
deutschen Chicas näher bringen. "Die Chicas in Kuba wollen auf der  
Straße immer die Hüften bewegen, weil das ein Signal ist, das sie den 
Chicos geben und ich finde das wunderbar", so der Catwalktrainer.  
Aber bevor auch mehr...
 
Prof. Dr. Lothar Seiwert bei der 1. Mainzer Rednernacht / Unter dem Motto "Mainz, wie es GEDANKENtankt und lacht!" findet am 26. Juli 2014 die erste Mainzer Rednernacht statt Heidelberg (ots) - Wer Lust auf Futter für Hirn und Herz hat, ist  
bei den GEDANKENtanken Events genau richtig. Am 26. Juli veranstaltet 
GEDANKENtanken eine Rednernacht in Mainz. Neben  
Zeitmanagement-Experte Prof. Dr. Lothar Seiwert treten dort Dr.  
Stefan Frädrich, Matthew Mockridge, Dr. Nawid Peseschkian, Christian  
Bischoff, Dr. Steffi Burkhart, Martin Limbeck, Thaddaeus Koroma und  
Hannah Bellmann auf. 
 
   Bei diesem Event werden die Zuhörer vollgetankt mit lustigen und  
schlauen Gedanken aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. mehr...
 
Das Erste / Drehstart für die Degeto-Komödie "Hochzeitskönig" (AT) mit Aglaia Szyszkowitz, Marcus Mittermeier, Ulrike C. Tscharre, Thomas Unger, Hildegard Schmahl u. a. München (ots) - "Hochzeitskönig" (AT) - eine Komödie über eine  
Sozialarbeiterin mit Helfersyndrom und einem Nebenjob als  
Weddingplanerin inklusive frisch gegründeter Patchwork-Familie: Das  
bedeutet für Aglaia Szyszkowitz alias Hannah Krisenmanagement pur ... 
In weiteren Rollen spielen Marcus Mittermeier, Ulrike C. Tscharre,  
Thomas Unger, Hildegard Schmahl u.a. mit. Die Dreharbeiten in München 
und Umgebung haben am 12. Juni begonnen und dauern voraussichtlich  
bis zum 14. Juli. 
 
   Hannah (Aglaia Szyszkowitz) ist Sozialarbeiterin und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |