| | | Geschrieben am 20-06-2014 Das Erste / Drehstart für die Degeto-Komödie "Hochzeitskönig" (AT) mit Aglaia Szyszkowitz, Marcus Mittermeier, Ulrike C. Tscharre, Thomas Unger, Hildegard Schmahl u. a.
 | 
 
 München (ots) - "Hochzeitskönig" (AT) - eine Komödie über eine
 Sozialarbeiterin mit Helfersyndrom und einem Nebenjob als
 Weddingplanerin inklusive frisch gegründeter Patchwork-Familie: Das
 bedeutet für Aglaia Szyszkowitz alias Hannah Krisenmanagement pur ...
 In weiteren Rollen spielen Marcus Mittermeier, Ulrike C. Tscharre,
 Thomas Unger, Hildegard Schmahl u.a. mit. Die Dreharbeiten in München
 und Umgebung haben am 12. Juni begonnen und dauern voraussichtlich
 bis zum 14. Juli.
 
 Hannah (Aglaia Szyszkowitz) ist Sozialarbeiterin und lebt mit
 ihrer Tochter Lia (Anastasia Trebuth), ihrem neuen Freund, dem
 Polizisten Barney (Marcus Mittermeier), und dessen Sohn Feddy (Joel
 Sommer) in einer Patchwork-Familie. Das ist schon sehr anstrengend,
 aber Hannah hat alles im Griff. So glaubt sie zumindest. Als dann
 plötzlich ihre Mutter Wilhelmine (Hildegard Schmahl) einen schweren
 Autounfall erleidet, ist Hannah gezwungen, deren Hochzeitsagentur
 weiterzuführen. Hannah ist überzeugt, dass sie auch das locker
 meistern wird. Aber bald merkt sie, wie anspruchsvoll diese Arbeit
 und wie zwischenmenschlich intensiv diese Phase im Leben einiger
 Kunden ist. Ihr leidenschaftliches Management für alles, was anfällt,
 und ihr Unvermögen, auch mal "Nein" zu sagen, werden ihr zum
 Verhängnis. Vor allem Wilhelmines Kundin Jenny (Ulrike C. Tscharre)
 erweist sich als größte Herausforderung. Sie hat nicht nur ein
 komplettes Arrangement für ihre Hochzeit mit Simon (Thomas Unger)
 gebucht, sondern obendrein einen Haufen Probleme. Jenny ist
 spielsüchtig und beansprucht Hannahs Hilfsbereitschaft rund um die
 Uhr - bis Barney sich schon fast wieder als Single fühlt. Während
 Hannah versucht, Jennys Beziehung zu retten, droht ihr eigenes
 Patchwork-Experiment gnadenlos zu scheitern. Hannah gerät immer mehr
 unter Druck - bis sie eine verblüffende Entscheidung trifft.
 
 "Hochzeitskönig" (AT) ist eine Produktion der Arbor
 TV-Filmproduktion (Produzent: Dr. Holger Schulz) im Auftrag der ARD
 Degeto für Das Erste. Regie führt Ben Verbong, der das Drehbuch von
 Thomas Kirdorf verfilmt. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD
 Degeto).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01,
 E-Mail: mail@medienbuero-wolf.de
 ARD Degeto, Nicole Marneros, Tel.: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399,
 E-Mail: nicole.marneros@degeto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 533635
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SUPER RTL zeigt die Vorschulserie "Raa Raa" mit dem liebenswerten lauten Löwen in deutscher Erstausstrahlung / Sendedaten: ab Montag, 21. Juli, täglich um 6.30 Uhr, 30 Folgen Köln (ots) - Tierische Verstärkung für das SUPER  
RTL-Vorschulprogramm TOGGOLINO: Die Animationsserie Raa Raa  
(Großbritannien 2011) leitet Kinder ab drei Jahren dazu an, ihre  
Stimme zu erproben und zusammen mit Raa Raa, dem kleinen Löwen, viele 
spannende Geräusche zu entdecken. Durch den Einsatz von Rhythmus und  
Reimen wird der kindliche Wortschatz gezielt erweitert. 
 
   Raa Raa wächst gemeinsam mit Giraffe Greta, Elefant Ole, Krokodil  
Kroko, Zebra Sophie und Affe Luka im "Dschingeli Dschangeli  
Dschungel" auf. Dort erleben die Freunde mehr...
 
WM-Club im Ersten vom Berliner Badeschiff
Am 23.6. mit Karoline Herfurth, Stefan Kretzschmar und Thomas Hitzlsperger / Am 25.6. mit Jan Delay, Franziska Knuppe und Steffen Freund Baden-Baden (ots) - Wenn die WM richtig spannend wird, die  
Entscheidungen in den Vorrundengruppen fallen, dann wird der  
"Sportschau Club" zum "WM-Club" und ein fester Bestandteil der  
WM-Live-Berichterstattung im Ersten. Mit Beginn der parallelen  
Gruppenspiele, ab dem 23.6., sendet Das Erste ab 20.30 Uhr vom  
Berliner Badeschiff. Gastgeber Alexander Bommes empfängt in der  
ersten Folge am 23.6. Schauspielerin Karoline Herfurth ("Fack ju  
Göhte"), Ex-Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar und den  
ehemaligen Fußballprofi Thomas Hitzlsperger. mehr...
 
Nicht ohne meine Socken - Umfrage: Fast die Hälfte der Männer will auch in offenen Schuhen auf Strümpfe nicht verzichten Baierbrunn (ots) - Es gilt als absolute Modesünde, doch viele  
Männer pfeifen aufs Fashion-Diktat: Bei einer repräsentativen Umfrage 
im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" betonen zwei von 
fünf Männern (42,0 %): "In offenen Schuhen trage ich immer auch  
Socken." Vor allem ältere Herren outen sich als große Fans von  
Strümpfen in Sandalen (60- bis 69-jährige Männer:  61,4 %;  
Ab-70-jährige Männer: 72,2 %). 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins  
"Diabetes Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung mehr...
 
YOU Berlin: Von Angry Birds bis Zombie Berlin (ots) - Eine breite Palette an Lifestyle Angeboten erwartet 
die Besucher auf der YOU Berlin: Cult-Comics, Tanzaktionen,  
Zombiewalk, Tipps zu Styling und gesunder Ernährung 
 
   Wenn es um Lifestyle geht, bietet die YOU Berlin vom 27. bis 29.  
Juni 2014 jede Menge Informationen und Mitmach-Aktionen. Deutschlands 
erfolgreichste Dance-Show und Gewinner des "Deutschen Fernsehpreises  
2013" ist zurück und kommt zur YOU Berlin (Außenbereich Halle 20). Am 
Samstag, 28. Juni 2014, können die Besucher zum Got to Dance Gate  
kommen und dort mehr...
 
Das Erste: "Beckmann - Best of" 
26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli 2014, im Ersten München (ots) - "Beckmann" kehrt am 24. Juli 2014 zur gewohnten  
Sendezeit - donnerstags um 22.45 Uhr - zurück aus der Sommerpause.  
Zuvor zeigt Das Erste vier "Best of"-Sendungen mit Ausschnitten aus  
Gesprächen der vergangenen Monate: 
 
26. Juni 2014, 2.15 Uhr: "Politische Einzelgespräche" 
Drei hochkarätige Einzelgespräche: Bundespräsident Joachim Gauck,  
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Altkanzler Gerhard  
Schröder sprechen über ihr Leben für die Politik, die Lehren aus der  
Geschichte und die Frage, welche Verantwortung Deutschland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |