| | | Geschrieben am 20-06-2014 Das Erste: "Beckmann - Best of" 
26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli 2014, im Ersten
 | 
 
 München (ots) - "Beckmann" kehrt am 24. Juli 2014 zur gewohnten
 Sendezeit - donnerstags um 22.45 Uhr - zurück aus der Sommerpause.
 Zuvor zeigt Das Erste vier "Best of"-Sendungen mit Ausschnitten aus
 Gesprächen der vergangenen Monate:
 
 26. Juni 2014, 2.15 Uhr: "Politische Einzelgespräche"
 Drei hochkarätige Einzelgespräche: Bundespräsident Joachim Gauck,
 Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Altkanzler Gerhard
 Schröder sprechen über ihr Leben für die Politik, die Lehren aus der
 Geschichte und die Frage, welche Verantwortung Deutschland in Europa
 und der Welt übernehmen sollte.
 
 3. Juli 2014, 2.05 Uhr
 Gustl Mollath (Justizopfer)
 Nach sieben Jahren Zwangsunterbringung in der forensischen
 Psychiatrie verfügte die Justiz die Entlassung von Gustl Mollath und
 die Wiederaufnahme seines Verfahrens. Bei "Beckmann" schilderte
 Mollath seinen Kampf gegen die Mühlen der Gerichtsbarkeit.
 Monica Lierhaus (Moderatorin und Journalistin)
 Als 2009 ein Aneurysma im Gehirn von Monica Lierhaus entfernt werden
 soll, kommt es während der Operation zu schwerwiegenden
 Komplikationen. Die "Sportschau"-Moderatorin lag monatelang im Koma
 und kämpfte sich zurück ins Leben.
 Inge Deutschkron (Holocaust-Überlebende)
 Bis heute hält die 91-jährige Journalistin mit der Erzählung ihrer
 Lebensgeschichte die Erinnerung an die nationalsozialistische
 Schreckensherrschaft wach: Sie war zehn Jahre alt, als die Nazis die
 Macht übernahmen, wurde während der NS-Zeit verfolgt und musste
 gemeinsam mit ihrer Mutter untertauchen.
 
 10. Juli 2014, 2.10 Uhr - "Leben in der digitalen Welt"
 Welche Konsequenzen haben Internet, Smartphones und Soziale Netzwerke
 für die Gesellschaft und jeden Einzelnen? Darüber sprechen Hans
 Magnus Enzensberger (Schriftsteller) und Gerhart Baum
 (Ex-Bundesinnenminister, FDP). Außerdem: Martin Schulz (Präsident des
 Europäischen Parlaments) sowie Frank Schirrmacher, der im April zu
 Gast bei "Beckmann" war. Der Mitherausgeber der "FAZ" verstarb am 12.
 Juni an den Folgen eines Herzinfarkts.
 
 17. Juli 2014, 2.35 Uhr
 Sandra Roth (Journalistin und Mutter einer behinderten Tochter) und
 Georg Fraberger (Psychologe, der ohne Arme und Beine geboren wurde)
 berichten über ihre Erfahrungen mit Inklusion. Über die Situation
 wohnungsloser Menschen sprechen die frühere Obdachlose Bea Kaufmann
 und "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers, die im Selbstversuch 30
 Stunden auf der Straße verbrachte. Außerdem: Über das Thema
 Zivilcourage erzählt Andreas Responde, der einer im U-Bahnhof
 bedrohten Frau helfen wollte und durch seinen Einsatz beinahe selbst
 ums Leben kam.
 
 Redaktion: Franziska Kischkat
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Schulze Kommunikation,
 Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
 Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
 Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 533645
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Was ist drin in der Nuss? / Proteine, Fette, Ballaststoffe - die beliebtesten Nüsse im Vergleich (FOTO) Fresno, Kalifornien (ots) - 
 
   Waren Nüsse früher allein als Fettbomben verschrien, so sind sie  
heute das tägliche Gesundheitsplus. In Maßen genossen können sie dazu 
beitragen Herzkrankheiten (1) vorzubeugen, den Cholesterinspiegel (2) 
zu senken und das Gewicht zu halten (3). Im großen Nussvergleich (4)  
werden neun verschiedene Nusssorten einander gegenübergestellt. Dabei 
zeigt sich: Nuss ist nicht gleich Nuss.    
 
   Verglichen mit den anderen Nüssen in der Tabelle besitzen  
amerikanische Pistazien und Cashews den geringsten Fettanteil mehr...
 
ADAC-Sommer-Tipps: An heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren München (ots) - Im Sommer können Autofahrten schnell zur Qual  
werden. Ein Auto heizt sich im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung 
auf über 60 Grad Celsius auf. Autofahrer werden dann rasch müde,  
unkonzentriert und aggressiv. Die Hitze führt nicht nur zu  
gesundheitlichen Problemen, auch das Unfallrisiko steigt stark an.  
Der ADAC gibt Tipps, wie Autofahrer dennoch entspannt und sicher  
unterwegs sein können. 
 
   Flüssigkeit: Viel trinken ist besonders wichtig. Pro Tag am besten 
bis zu drei Litern Wasser, Saftschorle oder Tee. Achtung: mehr...
 
Deutschland im Müller-Fieber: 74 Prozent glauben an Torschützenkönig Thomas Berlin (ots) -  
 
- Frauen prophezeien die Verdoppelung von Thomas Müllers Marktwert 
- Trikots der Fußballstars: 94 Prozent sind Billig-Käufer 
 
Mit seinen drei Toren im WM-Auftaktspiel von Deutschland gegen  
Portugal hat Thomas Müller die ganze Nation verzaubert: Drei von vier 
Bundesbürger sind vor dem nächsten Vorrundenspiel fest davon  
überzeugt, dass ihr Fußballheld Torschützenkönig der Fußball-WM 2014  
wird. Das hat deals.com (http://www.deals.com), das Portal für  
kostenlose Gutscheine und Rabatte, in einer aktuellen Blitzumfrage mehr...
 
Vereine in Deutschland aufgepasst: Holen Sie sich zum WM-Finale den knallroten Media Markt-Truck und eine WM-Party nach Hause (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Fast 600.000 Vereine gibt es in ganz Deutschland - den  
verrücktesten davon sucht Media Markt ab sofort auf seiner Website.  
Der Verein, der das ausgefallenste Vereins-Selfie auf  
www.mediamarkt.de hochlädt, erlebt das WM-Finale 2014 in besonderer  
Atmosphäre. Denn zum Gewinner kommt pünktlich zum Final-Wochenende  
der knallrote Truck aus der Media Markt-Werbung angefahren. Auf dem  
riesigen, 2x6,5 Meter großen LED-Screen, der direkt auf dem  
Sattelschlepper des Media-Mobils montiert ist, kann man dann  
gemeinsam mehr...
 
Das Erste / Deutschland - Ghana: Das zweite Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft am Samstag, 21. Juni 2014, live im Ersten München (ots) - Nach dem fulminanten Start der DFB-Elf gegen  
Portugal können sich Müller, Lahm & Co. am Samstag, 21. Juni, live im 
Ersten mit einem weiteren Sieg gegen die Auswahl Ghanas bereits den  
Einzug ins Achtelfinale sichern. 
 
   Ein Spaziergang wird dies jedoch nicht werden: Infolge der  
Auftakt-Niederlage gegen die USA müssen die "Black Stars" dringend  
punkten. Ansonsten droht Ghana das vorzeitige Aus in der  
Gruppenphase. Beste Voraussetzungen also für einen spannungsgeladenen 
Fußball-Abend. 
 
   Moderator Matthias Opdenhövel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |