| | | Geschrieben am 20-06-2014 Wohin zur Reha? / Wie man nach einer OP oder schwerer Krankheit einen Reha-Platz findet
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn nach einer Operation oder überstandener
 Akutphase einer schweren Krankheit, wie zum Beispiel einem
 Herzinfarkt, eine Anschluss-Heilbehandlung ("Reha") nötig ist, wird
 dem Patienten meistens schon von der Klinik eine entsprechende
 Einrichtung empfohlen. Man kann sich auch selbst einen Platz suchen,
 der den eigenen Bedürfnissen entspricht, muss aber bestimmte Vorgaben
 des Versicherers mitberücksichtigen. Bei der Wahl helfen "Gemeinsame
 Beratungsstellen", die von der Deutschen Rentenversicherung, den
 gesetzlichen Krankenkassen, Unfallversicherern und andere
 Sozialversicherungsträgern in allen Landkreisen und kreisfreien
 Städten eingerichtet worden sind, berichtet die "Apotheken Umschau".
 Die Adressen der Beratungsstellen sind unter
 www.reha-servicestellen.de im Internet zu finden.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2014 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 533612
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schlaganfall-Hilfe setzt Impulse / Projekte aus ganz Deutschland vernetzt Gütersloh (ots) - Die ambulante Versorgung von  
Schlaganfall-Patienten in Deutschland erhält neue Impulse. In  
Gütersloh kamen auf Einladung der Stiftung Deutsche  
Schlaganfall-Hilfe erstmals Nachsorgeprojekte aus vielen Teilen  
Deutschlands zusammen. 
 
   Verschiedene regionale Modelle nach Art eines "Schlaganfall-  
Lotsen" haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren  
entwickelt. Gemeinsam ist allen, dass sie insbesondere die ambulante  
Nachsorge für Schlaganfall-Patienten verbessern wollen. 
 
   Hintergrund: 270.000 Menschen mehr...
 
Diebe schnell chancenlos gemacht / Der ADAC gibt Tipps für einen sicheren Urlaub / ADAC Telefonaktion mit touristischen Informationen am 26. Juni 2014 München (ots) - Vor Beginn der Hauptreisesaison gibt der ADAC  
Tipps, wie sich Urlauber vor Dieben schützen können. Darüber hinaus  
beantworten die Reise-Experten des Clubs am 26. Juni 2014 telefonisch 
Fragen rund um die Ferien - angefangen von der Reiseplanung, über  
Rechtstipps bis hin zur Reiseapotheke. 
 
   Geld und Ausweis: Wertvoller Schmuck sollte nicht mit auf Reisen  
gehen und wichtige Dokumente in Kopie dabei sein, um bei Verlust  
schnell Ersatz zu erhalten. Ratsam ist es, die Servicenummer der Bank 
zu kennen, um beispielsweise mehr...
 
Kostenfalle Zahnersatz / Umfrage der "Apotheken Umschau": Viele können sich teure Eingriffe nicht leisten (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Ein ästhetisches Lächeln mit schönen und gepflegten Zähnen wird  
immer mehr zum Luxusgut. Wie eine repräsentative Umfrage des  
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"* belegt, können sich viele  
Menschen in Deutschland eine Zahnbehandlung von mehr als 500 Euro  
nicht leisten. Als Grund nannten zwei von fünf der Befragten, dass  
ihnen für solche Eingriffe das Geld fehlt. Jeder Achte habe  
entsprechend auch einen oder mehrere fehlende Zähne, deren Lücken  
nicht durch Zahnersatz oder -prothesen ersetzt worden sind. 
 
 mehr...
 
Sie tun es im Stadtpark, am Baggersee und im Wald / Gottesdienste und Tauffeste unter freiem Himmel werden immer beliebter Düsseldorf (ots) - Sie tun es im Stadtpark, am Baggersee und auf  
der Waldlichtung, auf einem Hügel oder am Wiesenrain: Immer mehr  
evangelische Kirchengemeinden in der rheinischen Kirche laden in den  
Sommermonaten zu Gottesdiensten unter freiem Himmel ein. Mehr als 60  
Gottesdienste an 50 Orten weist ein Flyer der Evangelischen Kirche im 
Rheinland zur "Kirche im Grünen" auf. Auch Tauffeiern am Seeufer und  
Pilgerwanderungen werden immer beliebter. 
 
   Gott in der Natur zu entdecken ist dabei keineswegs ein Modetrend, 
sondern bildet einen mehr...
 
Channing Tatum in TV Movie: "Ich fresse bis zum Anschlag" Hamburg (ots) - In "22 Jump Street" (Kinostart: 31. Juli) spielt  
Channing Tatum erneut einen witzigen Undercover-Cop - und hatte jede  
Menge Spaß. "Sogar einen Mordsspaß", verrät der Hollywood-Aufsteiger  
im Interview mit TV Movie (Heft 14/2014). "Jonah Hill und ich haben  
nur Quatsch gemacht. Wir würden diese Filme noch machen, wenn wir 80  
sind." 
 
   Die Top-Form, in der sich Channing im Film präsentiert, ist  
keineswegs sein Normalzustand. "In den Pausen zwischen zwei Filmen  
fresse ich bis zum Anschlag", gesteht der Sexiest Man Alive mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |