Milestone Systems veröffentlicht XProtect® 2014
Geschrieben am 23-05-2014 |   
 
 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Neue Funktionen der Milestone-Videomanagementsoftware bieten 
 
   Integrationsmöglichkeiten der nächsten Generation,  
Interoperabilität bei der 
 
   Zugangskontrolle 
 
   und ein optimiertes Benutzererlebnis. 
 
   Milestone Systems, das Open-Platform-Unternehmen für IP-gestützte  
Videomanagementsoftware (VMS), kündigt die Veröffentlichung der  
VMS-Produktsuite Milestone XProtect 2014 für Kunden und Partner an. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130916/639134 ) 
 
   Die Produktsuite XProtect 2014 ist für den gesamten  
Sicherheitsmarkt konzipiert - ungeachtet der Grösse, Komplexität oder 
des Standorts der jeweiligen Installation. Zudem sind auch die  
Clients von Milestone XProtect optimiert und aktualisiert worden, um  
die Vorteile der neuen Funktionen von XProtect 2014 bestmöglich zu  
nutzen. 
 
   Sämtliche zu Milestone XProtect 2014 gehörende Software wird vom  
17. bis 19. Juni im Rahmen von verschiedenen Live-Präsentationen am  
Milestone-Stand E800 auf der IFSEC International 2014 in London  
vorgestellt. 
 
   XProtect 2014 bietet Milestone-Kunden und dem gesamten  
Milestone-Partnernetzwerk zahlreiche neue Vorteile*. 
 
   Neue intelligente Integrationsmöglichkeiten 
 
   Mithilfe des Milestone-Addon-Produkts XProtect(R) Access Control  
Module 2014 ist es möglich, verschiedene Zugangskontrollsysteme in  
ein und dieselbe Kundeninstallation zu integrieren. Der XProtect(R)  
Smart Client verfügt über eine gemeinsame Schnittstelle zum Betrieb  
von integrierten Zugangskontrollsystemen und bietet dedizierte  
Funktionen zur wirksamen Ereigniskontrolle an Zugangspunkten, zur  
manuellen Zugangsgewährung sowie zur Untersuchung von spezifischen  
Zugangspunkten oder zugangsberechtigten Personen. 
 
   Intelligente Videoverwaltung mit Metadaten 
 
   Milestone führt ein ONVIF-konformes (Open Network Video Interface  
Forum) Framework zur Verwaltung und Aufbewahrung der aus  
Videomaterial stammenden Metadaten für seine fortgeschrittene  
VMS-Produktreihe XProtect ein, zu der neben XProtect(R) Corporate  
2014 auch XProtect(R) Expert 2014 gehört. Metadaten sind Daten aller  
Art, die Video- und Audiostreams mit einer zusätzlichen  
Informationsebene versehen. Durch das Metadaten-Framework ergeben  
sich völlig neue und äusserst umfangreiche Integrationsmöglichkeiten: 
Integratoren können Metadaten etwa zur Vernetzung von IT-Systemen  
aller Art nutzen, während die Milestone Manufacturer Alliance  
Partners dank der Integration von Metadaten fortan Kameras mit  
eingebauten Analysefunktionen einsetzen können. 
 
   Effizientere Arbeitsabläufe bei der Beweissicherung 
 
   Die Videoverwaltung in XProtect 2014 ist um neue Funktionen  
ergänzt worden, die das Benutzererlebnis noch effizienter gestalten: 
 
 
- Die intelligente Suchfunktion Smart Search bietet Zugriff auf sämtliche 
  Bewegungs-Metadaten, die der zur Aufnahme verwendete Server bei der Auswertung der 
  Bewegungserkennung generiert. Die gezielte Suche in diesen generierten Metadaten 
  stellt sicher, dass Bewegungssequenzen in spezifischen Bereichen einer Kameraansicht 
  schnell und fehlerfrei wiedergefunden werden können, wodurch der erforderliche 
  Zeitaufwand von Untersuchungen weiter sinkt. 
- Evidence Lock ist eine neue Funktion der XProtect 2014 VMS, die sicherstellt, 
  dass Videoaufnahmen für Untersuchungen zur Verfügung stehen. Mithilfe der Funktion 
  lässt sich die Aufbewahrungszeit für ausgewählte Videosequenzen über die 
  vorgegebenen Aufbewahrungsrichtlinien hinaus verlängern. 
- Die Storyboard-Funktion macht Videoaufnahmen zu Beweismitteln, indem sie die 
  Abfolge von Ereignissen dokumentiert. Das Zusammenfügen von Videosequenzen aus 
  mehreren Kameras zu einem strukturierten Ablauf erleichtert die Objektverfolgung und 
  ermöglicht eine logische, objektive und unkomplizierte Überprüfung. 
 
 
   Erweiterte Systemsicherheit 
 
   Zu den neuen Sicherheitsfeatures von XProtect zählen abgestufte  
Administratorrechte, sodass dem Verwaltungspersonal auf Basis der  
individuellen Verantwortungsebene Zugang zu bestimmten Funktionen  
erteilt werden kann. Die zweistufige Authentifizierung ist eine  
weitere optionale Stufe der Systemsicherheit, bei der ein Login bzw.  
Zugang ausschliesslich mit Zustimmung eines zweiten Users möglich  
ist. 
 
   Benutzerfreundliche Features für Partner und Endanwender 
 
   Um bei der Arbeit mit einer Milestone-Lösung ein simples und  
optimiertes Benutzererlebnis zu garantieren, stehen Milestone-Partner 
und Endanwender bei den neuen benutzerfreundlichen Features der  
XProtect 2014 VMS im Mittelpunkt. So sind beispielsweise die  
Prozessabläufe der Produktaufrüstung gezielt verbessert worden, um  
bei der Wartung des Systems Zeit einzusparen. 
 
   Endanwender werden auch von einer neuen interaktiven  
Übersichtsfunktion in XProtect(R) Essential und XProtect(R) Express  
profitieren, die einen grafischen Überblick über die gesamte  
Installation bietet. Zudem sind verschiedene Tooltips und  
Anpassungsmöglichkeiten für den XProtect Smart Client dazugekommen,  
um den Schulungsbedarf für Endanwender zu senken. 
 
   Video Push mit GPS-Metadaten in Milestone Mobile bietet  
Rettungskräften und Sicherheitspersonal die Möglichkeit, ein  
Smartphone als mobile Kamera einzusetzen und Videoaufnahmen von  
Unfällen zu erstellen, die sich ausserhalb des Sichtfeldes von  
stationären Kameras ereignet haben. Die GPS-Koordinaten werden  
zusammen mit dem Videostream via Push-Funktion vom Smartphone zum  
XProtect VMS-System übertragen. 
 
   Hervorzuheben ist auch das Milestone Customer Dashboard - ein  
Onlinedienst zur Systemüberwachung, mit dessen Hilfe  
Milestone-Reseller den Systemstatus ihrer Kundeninstallationen in  
Echtzeit abrufen können. Durch die daraus resultierenden proaktiven  
Warnmeldungen und den entsprechenden Service lässt sich das  
Kundenerlebnis weiter aufwerten. 
 
   Janne Jacobsen, Vice President des Geschäftsbereichs  
Professionelle Produkte bei Milestone Systems, erklärt: "Das 2014er  
Update der VMS-Suite Milestone XProtect ist ein Beleg für unser  
Engagement, Lösungen anzubieten, die für verschiedene Marktsegmente  
und Kundenanforderungen optimiert sind. Bei kleinen bis mittleren  
Installationen vereinfacht die 2014er Version der VMS-Produktsuite  
XProtect Professional jeden einzelnen Schritt der Verteilung und  
Nutzung unserer Produkte. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die 
der Nachfrage unserer Kunden nach benutzerfreundlichen Videolösungen  
entsprechen und sich zudem kostengünstig installieren und erweitern  
lassen." 
 
   Bjørn Eilertsen, Vice President des Geschäftsbereichs  
Konzernprodukte bei Milestone Systems, erklärt: "Ich bin von der  
2014er Version und den damit verbundenen Möglichkeiten für unsere  
Kunden und Partner absolut begeistert. Wenn man sich die bedeutenden  
Verbesserungen vor Augen führt, die wir an den Arbeitsabläufen der  
Beweissicherung vorgenommen haben, wird schnell klar, dass die neue  
Smart Search in Kombination mit Evidence Lock und die neuen  
Storyboard-Funktionen den zur Produktion von Beweismaterial  
erforderlichen Zeitaufwand drastisch reduzieren. Hinzu kommen die  
neuen Sicherheitsfunktionen, die unsere fortgeschrittenen  
VMS-Produkte für Grossinstallationen und den Hochsicherheitsbereich  
noch interessanter machen werden. Und das ist nur die Hälfte der  
Geschichte! Durch die Einführung der ONVIF-konformen  
Metadaten-Unterstützung und eines Frameworks zur Integration von  
Zugangskontrollsystemen haben wir mit unserem neuen XProtect Access  
Control Module zudem ein völlig neues Level im Open-Platform-Bereich  
erreicht. Mit diesen beiden Initiativen bieten wir unserem gesamten  
Partnernetzwerk das nötige Rüstzeug, um neue Lösungen zu entwickeln  
und die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen." 
 
   Die Produktsuite Milestone XProtect 2014 ist ab sofort über das  
Milestone-Partnernetzwerk erhältlich. 
 
   Bilderdownload: 
 
   Janne Jacobsen und Bjørn Eilertsen.   
[http://download.milestonesys.com/PR/product/XProtect%202014/Family ] 
Grafische Übersicht von XProtect 2014 und Milestone-Logo  [http://dow 
nload.milestonesys.com/PR/product/XProtect%202014/Family/Graphics ] 
 
   YouTube: Video zur Markteinführung von XProtect 2014   
[https://www.youtube.com/watch?v=JHmRT3ZHupc&list=PLC52FBDEE44C020CF  
] 
 
   *Hinweis: Features könnten auf bestimmte Versionen von XProtect  
beschränkt sein und werden unter Umständen nicht von allen Geräten  
unterstützt. Alle Einzelheiten erfahren Sie auf  
http://www.milestonesys.com. 
 
   Informationen zu Milestone Systems 
 
   Milestone Systems wurde 1998 gegründet und ist laut IHS Research  
ein global führendes Unternehmen im Bereich von  
Open-Platform-IP-Videomanagementsoftware. Die Technologie bietet  
leistungsfähige Überwachung, die sich leicht verwalten lässt,  
zuverlässig ist und sich bereits in Tausenden von  
Kundeninstallationen rund um die Welt bewährt hat. Mit Unterstützung  
für die breiteste Auswahl von Netzwerk-Hardware und Integration in  
andere Systeme bietet Milestone hochwertige Lösungen, um Unternehmen  
videofähig zu machen - zum Verwalten von Risiken, Schützen von  
Menschen und Vermögen, Optimieren von Prozessen und Reduzieren von  
Kosten. Milestone-Software wird über Partner in 130 Ländern  
vertrieben; global wurden bereits über 100.000 Systeme damit  
eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie auf  
http://www.milestonesys.com. 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130916/639134 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt Milestone: Joss Svendsen, PR-Manager EMEA, E-Mail: 
jos@milestone.dk, Tel.: +45-2552-9383 Courtney Dillon Pedersen, 
PR-Managerin USA/APAC, E-Mail: cdp@milestonesys.com, Tel.: +1  
(503)719-3439
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  529332
  
weitere Artikel: 
- Globale Schokolade- und Kakao-Unternehmen kündigen beispiellose Nachhaltigkeitsstrategie in Ghana an Accra, Ghana (ots/PRNewswire) - Führungskräfte der 12 größten  
Schokolade- und Kakao-Unternehmen der Welt unterzeichnen eine  
gemeinsame Vereinbarung mit der Regierung von Ghana als Teil einer  
noch nie dagewesenen Strategie, um Maßnahmen zu beschleunigen, die  
den Kakao-Anbau im Land nachhaltig machen sollen. Der Plan, der heute 
hier bekanntgegeben wurde und CocoaAction genannt wird, sieht den  
Aufbau eines erneuerten und wirtschaftlich tragbaren Kakao-Sektors  
vor durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der  
Branche mehr...
 
  
- REWE Logistikzentrum RED 63 fertiggestellt Neu-Isenburg (ots) - Modernstes REWE-Lager nimmt sukzessive  
Betrieb auf / Eröffnungsfeier mit 500 Gästen / REWE investiert 200  
Millionen Euro am Standort Neu-Isenburg 
 
   Das neue REWE Logistikzentrum RED 63 in Neu-Isenburg ist fertig.  
Nach 20-monatiger Bauzeit wurde am Freitag (23. Mai) mit 500 Gästen  
die Eröffnung des derzeit modernsten Lagers der REWE Group gefeiert.  
Eingeteilt in vier Lagerbereiche und mit innovativer Technik  
ausgestattet bietet es mit einer Fläche von 64.747 Quadratmetern  
Platz für bis zu 24.000 Trockensortiment-Artikel. mehr...
 
  
- Analog Devices: Präzisester isolierter Sigma-Delta-Modulator verbessert die Effizienz von Antrieben und Wechselrichtern (FOTO) München (ots) - 
 
   Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) stellte heute den genauesten  
isolierten Sigma-Delta-Modulator der Industrie für präzise Strom- und 
Spannungsmessungen in DC/AC-Stromrichteranwendungen vor. Der  
isolierte Sigma-Delta-Modulator AD7403 erzielt einen SINAD-Wert  
(Signal-to-Noise and Distortion Ratio) von mindestens 81 dB bei 78  
kSPS und in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C, womit er  
konkurrierende Produkte um volle 11 dB übertrifft. Der höhere  
SINAD-Wert ermöglicht präzisere Strom- und Spannungsmessungen, mehr...
 
  
- Der Peugeot 308 SW erobert die Straßen - vielseitiger Kombi feiert offiziellen Marktstart am 24. Mai 2014 Köln (ots) - Teilnehmende Peugeot Partner präsentieren 308 SW bei  
Sonderschauen / Hochwertig ausgestattete Einstiegsversion startet  
schon bei 19.250 Euro / Auszeichnung mit dem "Red Dot Award 2014" für 
wegweisendes Design 
 
   Es ist soweit: Mit dem neuen Peugeot 308 SW rollt nun die bei  
Privat-wie Businesskunden beliebte Kombi-Variante des "Car of the  
Year" in den Handel. Am 24. Mai laden teilnehmende Peugeot Partner zu 
großen Sonderschauen rund um das neue Löwenmodell ein. Interessenten  
können den flexiblen Kombi an diesem Tag auf mehr...
 
  
- Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant Berlin (ots) -  
 
   - Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt  
     Elektromobilität keine Rolle 
   - Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern  
     wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund 
   - Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu 
     erreichen 
 
   Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in  
Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal,  
zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage am  
Donnerstag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |