Der Peugeot 308 SW erobert die Straßen - vielseitiger Kombi feiert offiziellen Marktstart am 24. Mai 2014
Geschrieben am 23-05-2014 |   
 
 Köln (ots) - Teilnehmende Peugeot Partner präsentieren 308 SW bei  
Sonderschauen / Hochwertig ausgestattete Einstiegsversion startet  
schon bei 19.250 Euro / Auszeichnung mit dem "Red Dot Award 2014" für 
wegweisendes Design 
 
   Es ist soweit: Mit dem neuen Peugeot 308 SW rollt nun die bei  
Privat-wie Businesskunden beliebte Kombi-Variante des "Car of the  
Year" in den Handel. Am 24. Mai laden teilnehmende Peugeot Partner zu 
großen Sonderschauen rund um das neue Löwenmodell ein. Interessenten  
können den flexiblen Kombi an diesem Tag auf Herz und Nieren testen  
und sich von der hochwertigen Ausstattung, den effizienten Motoren,  
dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem preisgekrönten Design  
überzeugen. So prämierte kürzlich eine 40-köpfige Experten-Jury den  
308 SW mit dem international renommierten Design-Preis "Red Dot  
Award" in der höchsten Kategorie "Best of the Best". 
 
   Ausgezeichnet ist auch das großzügige Platzangebot des neuen 308  
SW. Mit einem maximalen Kofferraumvolumen von 1.660 Litern (VDA-Norm) 
empfiehlt er sich als vielseitiges Familienauto. Für die berufliche  
Nutzung bietet die Löwenmarke ein speziell auf Geschäftskunden  
zugeschnittenes Business Line-Modell an. Insgesamt stehen Kunden drei 
aufeinander aufbauende Ausstattungslinien sowie eine moderne  
Motorenpalette bestehend aus drei Benzinern von 81 bis 115 kW (110  
bis 156 PS) und vier Dieselaggregaten von 73 bis 110 kW (99 bis 150  
PS) zur Auswahl. Fast alle Motorisierungen verfügen über STOP & START 
und entsprechen der neuesten Generation: Ebenso wie die neuen  
1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo-Benziner PureTech mit 81 kW (110 PS) und 
96 kW (130 PS) erfüllen auch die neuen BlueHDi-Dieselmotoren dank  
niedriger Verbrauchs- und Emissionswerte die künftige EU6-Abgasnorm. 
 
   Auch die Ausstattung des 308 SW lässt schon in der  
Einstiegsvariante kaum Wünsche offen: Die bei 19.250 Euro (UVP,  
jeweils zzgl. Überführungskosten) startende Access-Version umfasst  
u.a. bereits manuelle Klimaanlage, elektrisch verstell- und  
beheizbare Außenspiegel, Geschwindigkeitsregelanlage,  
LED-Tagfahrlicht und Audioanlage mit Bluetooth. Beim ab 21.250 Euro  
(UVP) erhältlichen Active-Niveau kommen Highlights wie Einparkhilfe  
hinten, Licht- und Regensensor, Leichtmetallfelgen,  
Zwei-Zonen-Klimaautomatik und das innovative i-Cockpit mit  
multifunktionalem Touchscreen hinzu. Die ab 23.400 Euro (UVP)  
verfügbare Top-Ausstattungslinie Allure glänzt zusätzlich u.a. mit  
elektrischer Feststellbremse, Einparkhilfe vorn, elektrisch  
anklappbaren Außenspiegeln, Nebelscheinwerfern, Navigationssystem  
Plus, stärker getönten Heck- und Seitenscheiben und  
Full-LED-Scheinwerfern. Optional sind ab Niveau Active u.a. die  
Peugeot Connect Apps mit elf Applikationen erhältlich. 
 
   Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 308 SW: 5,8 - 3,2*. 
CO2-Emissionen in g/km kombiniert für 308 SW: 134 - 85*. *Werte mit  
rollwiderstandsoptimierten Reifen ermittelt. Alle Angaben gemäß den  
amtlichen Messverfahren. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Peugeot Deutschland GmbH 
 
Ulrich zum Winkel 
Unternehmenskommunikation 
 
Telefon +49 (0)2203 2972 2312 
Telefax +49 (0)2203 2972-7137 
 
ulrich.zumwinkel@peugeot.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  529342
  
weitere Artikel: 
- Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant Berlin (ots) -  
 
   - Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt  
     Elektromobilität keine Rolle 
   - Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern  
     wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund 
   - Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu 
     erreichen 
 
   Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in  
Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal,  
zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage am  
Donnerstag mehr...
 
  
- InfoBionic ist Finalist für den TiE50 Award 2014 für die besten Technologie-Start-ups Lowell, Massachusetts (ots/PRNewswire) - InfoBionic(TM), ein  
aufstrebendes Unternehmen im Bereich Digitalgesundheit mit  
Schwerpunkt auf hochwertigen Patientenüberwachungslösungen zur  
Handhabung chronischer Erkrankungen, gab bekannt, dass es von TiE  
Silicon Valley [https://sv.tie.org/] auf dessen Jahreskonferenz  
TiEcon [http://tiecon.org/], die letzte Woche in Santa Clara,  
Kalifornien, stattfand, zum Finalisten beim TiE50 Award 2014 für die  
besten Technology-Start-ups gekürt worden ist. TiE würdigt  
Technology-Start-ups, die sich mehr...
 
  
- Reichster Mann der Ukraine stellt sich pro-russischen Separatisten entgegen und ruft zur Einigkeit auf Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am Sonntag forderte Rinat  
Achmetow, der reichste Mann der Ukraine, in einer flammenden Rede  
eine geeinte Ukraine und rief seine eigenen Beschäftigten auf,  
täglich an Protestveranstaltungen teilzunehmen, bis die Unruhen im  
Osten des Landes beendet seien. 
 
   Sein Appell, der in einem Video auf Youtube zu sehen ist, könnte  
sich für die Gestaltung der unmittelbaren Zukunft der Ukraine als  
massgeblich erweisen. Er trägt dazu bei, Spekulationen zu beenden,  
die mehr...
 
  
- WAZ: Siemens kämpft an vielen Fronten. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Siemensianer sind kampferprobt. Es ist nicht der  
erste Konzernumbau, den ihnen der Vorstand in den letzten Jahren  
verordnet hat. Dennoch ist die Lage für die Beschäftigten in diesem  
Frühling besonders brisant. Zu der Unsicherheit über die von Boss Joe 
Kaeser geplante neue Unternehmensstruktur und die damit verbundenen  
Einsparungen kommen die Folgen der Energiewende. Sie treffen die  
wichtige Siemens-Energiesparte mit Wucht. Und nicht zuletzt der Poker 
um Alstom, der das Kraftwerksgeschäft in Mülheim und das Bahngeschäft mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Hoffnungswerte, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Den europäischen Finanzmärkten steht eine  
spannende Phase bevor. Wenn die Signale nicht völlig täuschen, wird  
die Europäische Zentralbank Anfang Juni weitere geldpolitische  
Lockerungsmaßnahmen verkünden. Neben der Senkung des  
Refinanzierungssatzes sowie des Einlagensatzes, der dann den  
negativen Bereich erreichen würde, gehören auch Anleihekäufe der  
Währungshüter zu den diskutierten Maßnahmen. An den Märkten werden  
die erhofften - von manchen eher befürchteten - Maßnahmen  
möglicherweise für erhebliche Kursbewegungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |