Analog Devices: Präzisester isolierter Sigma-Delta-Modulator verbessert die Effizienz von Antrieben und Wechselrichtern (FOTO)
Geschrieben am 23-05-2014 |   
 
 München (ots) - 
 
   Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) stellte heute den genauesten  
isolierten Sigma-Delta-Modulator der Industrie für präzise Strom- und 
Spannungsmessungen in DC/AC-Stromrichteranwendungen vor. Der  
isolierte Sigma-Delta-Modulator AD7403 erzielt einen SINAD-Wert  
(Signal-to-Noise and Distortion Ratio) von mindestens 81 dB bei 78  
kSPS und in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C, womit er  
konkurrierende Produkte um volle 11 dB übertrifft. Der höhere  
SINAD-Wert ermöglicht präzisere Strom- und Spannungsmessungen, die  
sich durch eine reduzierte Drehmomentwelligkeit positiv auf die  
Leistungsfähigkeit des Motors auswirken. Ebenso positive Auswirkungen 
hat der höhere SINAD-Wert auf die Effizienz der Leistungsübertragung  
in Wechselrichtern, wie sie in Antrieben, PV-Anlagen und  
Windkraftanlagen eingesetzt werden. 
 
- Die Adresse zum Herunterladen des Datenblatts und der  
  Anwendungshinweise sowie zum Ordern von Mustern lautet  
  http://www.analog.com/AD7403  
- Mehr über die Motor- und Leistungsregelungs-Lösungen von ADI  
  erfahren Sie auf http://motorcontrol.analog.com/en/segment/mc.html 
 
   ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News 
 
   Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog 
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:  
http://www.analog.com/library/analogDialogue/ 
 
- Kontaktieren Sie ADI-Ingenieure in der EngineerZone, der  
  Technical Support Community von ADI im Internet:  
  http://ez.analog.com/community/power 
 
   Der AD7403 - ein Sigma-Delta-Modulator mit integrierter iCoupler®  
Digitalisolations-Technologie von ADI  
 
   In den isolierten Sigma-Delta-Modulator AD7403 ist die  
Digitalisolations-Technologie iCoupler® von ADI integriert. Das  
Resultat ist eine Single-Chip-Lösung zum Messen der Spannung an einem 
Shunt-Widerstand. Hierzu wird das analoge Signal in einen  
1-Bit-Datenstrom umgewandelt, der mit bis zu 20 MHz getaktet werden  
kann. Die höhere Isolations-Arbeitsspannung (1250 Vpeak) bietet  
Designern die Möglichkeit, in Stromrichtern mit höheren Spannungen im 
Gleichspannungs-Zwischenkreis sowie in Antrieben auf die weniger  
genauen, aber teureren Halleffekt-Sensoren zu verzichten. 
 
   Die höhere Leistungsfähigkeit des isolierten  
Sigma-Delta-Modulators erlaubt die Verwendung eines kleineren  
Shunt-Widerstands, was bei ungeschmälerter Messgenauigkeit die  
thermischen Verluste in diesem Bauteil reduziert. 
 
   Wichtige Eigenschaften des isolierten Sigma-Delta-Modulators  
AD7403  
 
- Externer Takteingang 5 MHz bis 20 MHz  
- 16 Bit Auflösung ohne Informationslücken  
- Typischer Offsetdrift: 1,5 Mikrovolt/°C  
- Integrierter Digitalisolator  
- Integrierte Referenz  
- Echter bipolarer analoger Eingangsbereich: ±320 mV  
- Hohe Immunität gegenüber Gleichtakt-Transienten: >25  
kV/Mikrosekunde 
 
   Der Modulator AD7403 eignet sich hervorragend für den Einsatz  
zusammen mit anderen ADI-Produkten für Motorregler- und  
Stromrichtersysteme. Beispiele sind der Mixed-Signal Control  
Processor ADSP-CM40x, der 5 kV isolierte DC/DC-Wandler ADuM6000 sowie 
der ADP2441, ein synchroner DC/DC-Abwärtswandler für 36 V und 1 A. 
 
   Über Analog Devices  
 
   Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die  
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und  
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut  
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei  
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und  
beliefert in der ganzen Welt über 60.000 Kunden, die nahezu alle  
Arten elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein 
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise  
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre  
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in  
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in  
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New  
Yorker Börse unter "ADI" gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex  
enthalten. 
 
   Analog Devices in Europa  
 
   Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner  
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten  
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält  
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und  
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,  
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige  
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und  
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie  
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie  
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter  
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kristina Fornell 
F&H Porter Novelli 
Direct line: +49 (0)89 121 75 117 
Kristina.fornell@porternovelli.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  529341
  
weitere Artikel: 
- Der Peugeot 308 SW erobert die Straßen - vielseitiger Kombi feiert offiziellen Marktstart am 24. Mai 2014 Köln (ots) - Teilnehmende Peugeot Partner präsentieren 308 SW bei  
Sonderschauen / Hochwertig ausgestattete Einstiegsversion startet  
schon bei 19.250 Euro / Auszeichnung mit dem "Red Dot Award 2014" für 
wegweisendes Design 
 
   Es ist soweit: Mit dem neuen Peugeot 308 SW rollt nun die bei  
Privat-wie Businesskunden beliebte Kombi-Variante des "Car of the  
Year" in den Handel. Am 24. Mai laden teilnehmende Peugeot Partner zu 
großen Sonderschauen rund um das neue Löwenmodell ein. Interessenten  
können den flexiblen Kombi an diesem Tag auf mehr...
 
  
- Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant Berlin (ots) -  
 
   - Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt  
     Elektromobilität keine Rolle 
   - Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern  
     wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund 
   - Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu 
     erreichen 
 
   Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in  
Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal,  
zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage am  
Donnerstag mehr...
 
  
- InfoBionic ist Finalist für den TiE50 Award 2014 für die besten Technologie-Start-ups Lowell, Massachusetts (ots/PRNewswire) - InfoBionic(TM), ein  
aufstrebendes Unternehmen im Bereich Digitalgesundheit mit  
Schwerpunkt auf hochwertigen Patientenüberwachungslösungen zur  
Handhabung chronischer Erkrankungen, gab bekannt, dass es von TiE  
Silicon Valley [https://sv.tie.org/] auf dessen Jahreskonferenz  
TiEcon [http://tiecon.org/], die letzte Woche in Santa Clara,  
Kalifornien, stattfand, zum Finalisten beim TiE50 Award 2014 für die  
besten Technology-Start-ups gekürt worden ist. TiE würdigt  
Technology-Start-ups, die sich mehr...
 
  
- Reichster Mann der Ukraine stellt sich pro-russischen Separatisten entgegen und ruft zur Einigkeit auf Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am Sonntag forderte Rinat  
Achmetow, der reichste Mann der Ukraine, in einer flammenden Rede  
eine geeinte Ukraine und rief seine eigenen Beschäftigten auf,  
täglich an Protestveranstaltungen teilzunehmen, bis die Unruhen im  
Osten des Landes beendet seien. 
 
   Sein Appell, der in einem Video auf Youtube zu sehen ist, könnte  
sich für die Gestaltung der unmittelbaren Zukunft der Ukraine als  
massgeblich erweisen. Er trägt dazu bei, Spekulationen zu beenden,  
die mehr...
 
  
- WAZ: Siemens kämpft an vielen Fronten. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Siemensianer sind kampferprobt. Es ist nicht der  
erste Konzernumbau, den ihnen der Vorstand in den letzten Jahren  
verordnet hat. Dennoch ist die Lage für die Beschäftigten in diesem  
Frühling besonders brisant. Zu der Unsicherheit über die von Boss Joe 
Kaeser geplante neue Unternehmensstruktur und die damit verbundenen  
Einsparungen kommen die Folgen der Energiewende. Sie treffen die  
wichtige Siemens-Energiesparte mit Wucht. Und nicht zuletzt der Poker 
um Alstom, der das Kraftwerksgeschäft in Mülheim und das Bahngeschäft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |