Neueste Informationen zu europäischen Patenten
Geschrieben am 23-05-2014 |   
 
 -- Ergebnis der Anhörung im Einspruchsverfahren vor dem EPA 
 
   -- Benitec schließt Lizenzvertrag mit Galapagos NV für RNAi in  
Europa ab 
 
   Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) - Benitec Biopharma Limited 
gibt bekannt, dass das Europäische Patentamt (EPA) nach der Anhörung  
durch ein Gremium mit drei Prüfern dem Einspruch gegen eines der  
europäischen Graham-Patente in Zusammenhang mit genetischen  
Konstrukten für RNA-Interferenz stattgegeben hat. Dieses Urteil  
betrifft die anderen Graham-Patente in anderen Gerichtsbarkeiten bzw. 
die anderen, im Besitz von Benitec befindlichen oder durch Benitec  
lizenzierten Patentfamilien nicht. 
 
   Gleichzeitig informiert das Unternehmen, dass man mit der  
belgischen Galapagos NV einen Lizenzvertrag über die Nutzung des dem  
Unternehmen erteilten europäischen Patents 1 444 346 für  
Humantherapeutika und -diagnose abgeschlossen habe. Mit der Lizenz  
erwirbt Benitec das nicht exklusive Recht für die Verwendung dieses  
Patents in der Weiterentwicklung der ddRNAi-basierten Pipeline von  
Benitec in Europa. 
 
   Das EP Patent 1555317 der "Graham"-Familie von CSIRO, für das  
Benitec am 28. September 2011 eine exklusive Lizenz für  
Humantherapeutik erhielt, sollte im Jahr 2019 auslaufen. Ein  
Einspruch gegen das Patent wurde von BASF und einer Partei mit dem  
Namen "Strawman Limited" im Juni 2012 eingelegt, die sich nun als  
Galapagos NV herausstellte. Das Urteil erfolgt trotz einer  
ursprünglich befürwortenden Stellungnahme des Gremiums vor der  
Anhörung und nachdem die Rechtsberater von CSIRO während der Anhörung 
weitere Unterlagen einreichten. Das Urteil erfolgte aufgrund der  
Vorabbegründung, dass in dieser spezifischen Patentschrift ein  
Anspruchsmerkmal nicht klar und unmissverständlich offengelegt wurde. 
Die Neuigkeit und Erfindungshöhe der Ansprüche wurden nicht  
überprüft. Gegen dieses Urteil kann Berufung eingelegt werden. 
 
   Dr. Peter French, CEO von Benitec, der an der Anhörung im  
Europäischen Patentamt gemeinsam mit Vertretern von CSIRO (den  
Inhabern der Graham-Patentfamilie) teilnahm, erklärte: "Wir sind über 
dieses Urteil zwar enttäuscht, sind aber gleichzeitig zuversichtlich, 
dass es sich nur geringfügig auf die kommerziellen Aktivitäten von  
Benitec und die F&E-Programme auswirken wird. Wir haben eine Reihe  
weiterer Patentanträge in Zusammenhang mit der von CSIRO lizenzierten 
RNAi-Patentgruppe in Europa laufen, die wir unverändert verfolgen  
werden. Zusätzlich verfügen wir über verschiedene andere, erteilte  
Patente und Patentanträge für spezifische therapeutische Indikationen 
von Benitec und jetzt natürlich auch über das Patent von Galapagos  
für RNAi in Europa." 
 
   Alle anderen Patente von Benitec erfüllten sämtliche  
Patentierbarkeitsanforderungen in allen Ländern, in denen sie bisher  
erteilt wurden. Das dem europäischen Patent, das Gegenstand des  
heutigen Urteils war, entsprechende US-Patent wurde einem strengen  
Überprüfungsverfahren unterzogen, in dem sämtliche Einsprüche im  
Berufungsverfahren abgelehnt und die Ansprüche im Wesentlichen  
wiederhergestellt wurden. Das Graham-Patent in Großbritannien hielt  
ebenfalls einem Einspruch stand. Das Urteil des EPA in Zusammenhang  
mit diesem spezifischen Patent steht daher in Widerspruch zum  
Großteil des Rests der Welt. 
 
   Benitec und CSIRO überlegen derzeit, mit welchen Begründungen man  
gegen dieses Urteil Berufung einlegen kann. 
 
   Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit den  
nachstehenden Personen auf oder besuchen Sie die Website des  
Unternehmens unter www.benitec.com [http://www.benitec.com/]. 
 
 
Unternehmen                    Investor Relations 
 
Carl Stubbings                 Jane Lowe 
Chief Business Officer         Buchan Consulting 
Tel.: +61 (2) 9555 6986        Tel.: +61 (2) 9237 2807 
E-Mail: cstubbings@benitec.com E-Mail: jlowe@buchanwe.com.au 
 
 
   Über Benitec Biopharma  
Limited:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7daf0de3Benitec Biopharma  
Limited ist ein an der ASX notiertes Biotechnologie-Unternehmen  mit  
dem Firmensitz in Sydney, Australien. Das Unternehmen verfügt über  
eine Pipeline an eigenen und mit Partnern bearbeiteten  
therapeutischen Programmen, die auf seiner patentierten Gene  
Silencing-Technologie, ddRNAi, aufbauen. Benitec entwickelt mithilfe  
dieser Technologie Heilverfahren für chronische und lebensbedrohliche 
menschliche Erkrankungen, wie Hepatitis C, Hepatitis B, feuchte  
altersbedingte Makuladegeneration, Schmerzen in Zusammenhang mit  
Krebs, behandlungsresistentem Lungenkrebs und okulopharyngealer  
Muskeldystrophie. Des Weiteren hat Benitec Lizenzen für die ddRNAi  
Technologie an andere Biopharma-Unternehmen erteilt, die Programme in 
Richtung klinischer Anwendungen verfolgen, darunter HIV/AIDS,  
Retinitis Pigmentosa und die Huntington-Krankheit. Weitere  
Informationen über Benitec finden Sie auf der Website des  
Unternehmens www.benitec.com [http://www.benitec.com/]. 
 
   Web site:  http://www.benitec.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  529320
  
weitere Artikel: 
- Frank Wiemer ist neues BVL-Vorstandsmitglied / Bundesvereinigung Logistik erweitert Führung Köln (ots) - Im Rahmen der Logistikmesse CeMAT in Hannover hat die 
Bundesvereinigung Logistik (BVL) gestern (22.05.) auf der 36.  
Ordentlichen Mitgliederversammlung Frank Wiemer in den Vorstand  
gewählt. Wiemer ist seit 2009 Vorstandsmitglied der Kölner REWE Group 
und verantwortet dort die Ressorts Fachmarkt National, Logistik und  
Unternehmenssicherheit sowie Personal in der REWE  
Zentralorganisation. 
 
   "Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben", sagt Frank Wiemer. "Die 
BVL ist ein wichtiger Impulsgeber für zukunftsweisende logistische mehr...
 
  
- Freie Fahrt für die Energiewende: Staatssekretärin Reiche eröffnet Wasserstoff-Großanlage in Berlin-Schönefeld (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Über 10 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen der  
Projektpartner TOTAL Deutschland GmbH, Linde AG, McPhy S.A., ENERTRAG 
AG und 2G Energy AG 
 
   - 5 Millionen Euro an öffentlicher Förderung im gemeinsam mit der  
Industrie aufgelegten "50-Tankstellen-Programm" des  
Bundesverkehrsministeriums 
 
   - Regional erzeugter "grüner" Wasserstoff als Schlüsseltechnologie 
der Energiewende 
 
   Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsminister, 
Katherina Reiche (MdB), betankte heute das erste  
Brennstoffzellen-Fahrzeug mehr...
 
  
- Milestone Systems veröffentlicht XProtect® 2014 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Neue Funktionen der Milestone-Videomanagementsoftware bieten 
 
   Integrationsmöglichkeiten der nächsten Generation,  
Interoperabilität bei der 
 
   Zugangskontrolle 
 
   und ein optimiertes Benutzererlebnis. 
 
   Milestone Systems, das Open-Platform-Unternehmen für IP-gestützte  
Videomanagementsoftware (VMS), kündigt die Veröffentlichung der  
VMS-Produktsuite Milestone XProtect 2014 für Kunden und Partner an. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130916/639134 ) 
 
   Die Produktsuite mehr...
 
  
- Globale Schokolade- und Kakao-Unternehmen kündigen beispiellose Nachhaltigkeitsstrategie in Ghana an Accra, Ghana (ots/PRNewswire) - Führungskräfte der 12 größten  
Schokolade- und Kakao-Unternehmen der Welt unterzeichnen eine  
gemeinsame Vereinbarung mit der Regierung von Ghana als Teil einer  
noch nie dagewesenen Strategie, um Maßnahmen zu beschleunigen, die  
den Kakao-Anbau im Land nachhaltig machen sollen. Der Plan, der heute 
hier bekanntgegeben wurde und CocoaAction genannt wird, sieht den  
Aufbau eines erneuerten und wirtschaftlich tragbaren Kakao-Sektors  
vor durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der  
Branche mehr...
 
  
- REWE Logistikzentrum RED 63 fertiggestellt Neu-Isenburg (ots) - Modernstes REWE-Lager nimmt sukzessive  
Betrieb auf / Eröffnungsfeier mit 500 Gästen / REWE investiert 200  
Millionen Euro am Standort Neu-Isenburg 
 
   Das neue REWE Logistikzentrum RED 63 in Neu-Isenburg ist fertig.  
Nach 20-monatiger Bauzeit wurde am Freitag (23. Mai) mit 500 Gästen  
die Eröffnung des derzeit modernsten Lagers der REWE Group gefeiert.  
Eingeteilt in vier Lagerbereiche und mit innovativer Technik  
ausgestattet bietet es mit einer Fläche von 64.747 Quadratmetern  
Platz für bis zu 24.000 Trockensortiment-Artikel. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |