| | | Geschrieben am 22-05-2014 Neue Cloud-basierte Ausrichtungslösung für Biowissenschaften erhöht Geschwindigkeit und Genauigkeit von Multichannel-Ressourcenplanung weltweit
 | 
 
 Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
 
 Veeva Align ermöglicht Kunden eine kundenorientierte
 Ressourcenzuteilung
 
 für alle Kanäle mit einer einzigen Lösung
 
 Vor einem Publikum bestehend aus mehr als 850 Branchenführern beim
 Gipfeltreffen ihrer Branche in Philadelphia hat Veeva Systems Veeva
 Align vorgestellt - eine cloudbasierte globale Ausrichtungslösung.
 Veeva Align, die neuste Addition zur Veeva Commercial Cloud, richtet
 Ressourcen an Kunden über alle Kanäle hinweg aus und hilft
 Unternehmen jeder Grösse dadurch, Multichannel-Aktionspläne erstellen
 zu können. Mit Veeva Align können Unternehmen sicherstellen, dass
 Ressourcen dorthin fliessen, wo sie am wirkungsvollsten zum Einsatz
 kommen, ob in einem bestimmten geographischen Raum oder weltweit. Als
 eine globale mandantenfähige Cloud-Lösung ersetzt Veeva Align das
 komplexe Labyrinth aus einmalig verwendeten Anwendungen und
 Integrationspunkten, um die Effizienz, Geschwindigkeit und
 Genauigkeit der Ressourcenplanung zu erhöhen.
 
 (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )
 
 Reduzierter Zugriff und die sich schnell wandelnden Beziehungen
 von Fachkräften mit Organisationen des Gesundheitssystems schaffen
 die Notwendigkeit für schnellere und häufigere Ausrichtungen. Die
 vermehrte Nutzung alternativer Kommunikationskanäle, die bisher
 hauptsächlich auf Servicemitarbeiter beschränkt war, macht die
 Ressourcenzuteilung noch komplizierter. Und Globalisierung erweitert
 den Massstab für Kundenzuteilungen über Landesgrenzen hinweg. Diese
 Herausforderungen schränken die Möglichkeit der Branche ein,
 Ressourcen effizient und genau zuzuteilen, um Umsatzziele zu
 erreichen und die Wirkung von Multichannel-Initiativen weltweit zu
 maximieren.
 
 "Biowissenschaftsunternehmen tun sich häufig schwer, Fragen dazu,
 auf welche Kunden sie abzielen und welche Ressourcen einem bestimmten
 Vertriebsgebiet zugeteilt werden sollten, effizient zu beantworten",
 so Brian Longo, General Manager, Commercial Products, bei Veeva.
 "Veeva Align hilft diese wichtigen Ressourcenzuteilungsfragen zu
 beantworten und die Änderungen zu implementieren, durch die
 Unternehmen ihre Ressourcen wirkungsvoller einsetzen können."
 
 Veeva Align, jetzt Bestandteil der Veeva Commercial Cloud, kann
 sowohl mit Veeva CRM als auch mit Veeva Network, der globalen
 Masterlösung für Kunden von Veeva, verwendet werden. Veeva Align
 reduziert die Anzahl von Übergaben zwischen Anwendungen, die die
 Modellierung und Simulation eines Vertriebsgebiets, historische und
 alternative Ausrichtungen sowie Feedback und Bewertungen von
 Endbenutzern unterstützen. Und da Veeva CRM Einsichten in
 Kundenvorlieben über alle Kanäle hinweg erfasst, unterstützt Veeva
 Align Zykluspläne, um den richtigen Ressourcenmix für jeden Kunden zu
 gewährleisten.
 
 Veeva Align soll ab dem zweiten Quartal 2015 allgemein erhältlich
 sein. Eine weitere Neuigkeit des Tages: Veeva hat seine Commercial
 Cloud angekündigt.
 
 Über Veeva Systems Veeva Systems ist Marktführer für cloudbasierte
 Software für die weltweite Biowissenschaftsbranche. Veeva hat sich
 der Innovation, der Produktqualität und dem Kundenerfolg verschrieben
 und betreut über 190 Kunden - von den weltweit grössten
 Pharmaunternehmen bis hin zu aufstrebenden Biotech-Unternehmen. Der
 Firmensitz von Veeva befindet sich in der San Francisco Bay Area und
 das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Asien und
 Lateinamerika. Weitere Informationen finden Sie auf
 http://www.veeva.com.
 
 
 Kontakt:
 Lisa Barbadora
 Veeva Systems Inc.
 pr@veeva.com
 
 
 
 
 Photo:
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 +1-610-420-3413
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 528926
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sky Media Network schafft den Hattrick: Bundesligavermarktung wächst zum dritten Mal in Folge zweistellig Unterföhring (ots) -  
- Sky Media Network erzielt Umsatzplus von 20 Prozent in der  
Bundesligavermarktung für die Saison 2013/14 
- 2. Bundesliga mit 75 Prozent Umsatzwachstum weiterhin stark im  
Aufwind 
- Martin Michel: "Die hohe Qualität der Live-Übertragungen steht  
repräsen-tativ für den Premium-Anspruch von Sky. Markenbotschaften  
erzielen in Umfeldern auf diesem Niveau und in kurzen Werbeinseln  
eine völlig andere Wirkung als in herkömmlichen TV-Umfeldern." 
 
Unterföhring, 22. Mai 2014 - Zum dritten Mal in Folge verzeichnet Sky 
Media mehr...
 
Runter mit den Kreditkosten München (ots) - Der Bundesgerichtshof hat festgelegt, dass  
Bearbeitungsgebühren für private Kredite unzulässig sind. Günstiger  
wird ein Darlehen dadurch für Verbraucher aber nicht unbedingt: Die  
Banken werden ihre entstehenden Kosten über den Zins decken. Vor  
diesem Hintergrund haben die Experten der Verbraucher-Webseite  
Finanztip vier Tipps zusammengestellt, um die monatlichen Belastungen 
zu senken und früher schuldenfrei zu werden. 
 
Für den Zinsvergleich die richtigen Internetseiten nutzen 
 
   Die Suche nach dem besten Zins sollte mehr...
 
Medizintechnikunternehmen entwickeln innovative Produkte gemeinsam mit Krankenhäusern Berlin (ots) - Bundesforschungsministerium veröffentlicht  
Fördermaßnahme "Aufbau von Industrie-in-Klinik-Plattformen zur  
Entwicklung innovativer Medizinprodukte" / Produktinnovationen durch  
gemeinsame Forschung 
 
   Das Bundesministeriums für  Bildung und Forschung hat heute eine  
neue Fördermaßnahme veröffentlicht, mit der die Zusammenarbeit  
zwischen innovativen Unternehmen der Medizintechnik, Krankenhäusern  
und Investoren verbessert werden soll. Ziel der Förderung ist der  
Aufbau sogenannter Industrie-in-Klinik-Plattformen. Die  mehr...
 
Tirol präsentiert Endergebnis der Wintersaison Innsbruck (ots) - In der abgelaufenen Wintersaison wurden zwischen 
November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3%) 
und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1%) Rückgänge zur Rekordsaison im 
Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen 
Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April 
gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den 
Nächtigungen auf Rang 5 und bei den Ankünften an zweiter Stelle. Die 
Aufenthaltsdauer lag in der Wintersaison 2013/14 bei durchschnittlich 
4,8 Tagen und war mehr...
 
Studie der Developer Week 2014 zum Internet der Dinge (IoT): Boom zu erwarten - Jeder zweite deutsche Entwickler ist in IoT-Projekte involviert München (ots) - Das Internet der Dinge wird zur Realität. Die  
Softwarebranche arbeitet mit Hochdruck an IoT-Anwendungen und setzt  
dafür massiv personelle Ressourcen ein. Etwa 50 Prozent der  
Entwickler in Deutschland arbeiten an IoT-Projekten oder werden das  
zukünftig tun. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die  
Developer Week im März und April 2014 unter 416 Softwareentwicklern  
durchführte. 
 
   Bis zum Jahr 2020 sollen es 50 Milliarden Geräte sein, die über  
das Internet miteinander kommunizieren und jede Sekunde kommen 80 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |