| | | Geschrieben am 22-05-2014 Veeva Systems stellt Commercial Cloud für Biowissenschaften vor
 | 
 
 Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
 
 Neue Cloud für die Branche bringt Masterdaten,
 vorschriftskonformen Content    und Kundeninteraktionen aus allen
 Kanälen zusammen, um kommerzielle Operationen zu
 
 transformieren
 
 Vor einem Publikum von mehr als 850 Branchenführern beim Veeva
 Commercial Summit in Philadelphia hat Veeva Systems Commercial Cloud
 erstmalig vorgestellt - eine Lösung der nächsten Generation, um neu
 zu definieren, wie Biotech-Unternehmen an den Markt gehen. Veeva
 Commercial Cloud bringt die Daten, den Content und die Interaktionen
 zusammen, um ein vollständig informiertes, koordiniertes
 Kundenerlebnis liefern zu können, während die Compliance
 gewährleistet bleibt.
 
 (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )
 
 Durch die Organisation von Ressourcen und Kanälen auf eine
 fundamental neue Art liefert Veeva Commercial Cloud die
 Interoperabilität, Agilität und kontinuierliche Innovation, die für
 schnellere Markteinführungszeiten und Reaktionszeiten bei
 Veränderungen der Branche oder Vorschriftsänderungen erforderlich
 sind.
 
 "Ein beträchtlicher Marktdruck zwingt die Biowissenschaften dazu,
 einen völlig neuen Ansatz für Verkauf und Marketing zu entwickeln.
 Mit einem Flickwerk aus unflexiblen Systemen und wenig zuverlässigen
 Daten tun sich Biotech-Unternehmen schwer, die Erwartungen von Kunden
 zu erfüllen. Kunden leben in einer Welt, in der Zugriff auf
 personalisierte Daten jederzeit und von überall aus die Norm ist", so
 Eric Newmark, Programm Director bei IDC Health Insights. "Dadurch,
 dass sich die Cloud als das Mittel für Mulitchannel-Kundenbindung
 herauskristallisiert hat, wurde eine neue Welle einer kommerziellen
 Transformation ausgelöst, in der sich die Spitzenreiter letztendlich
 von den Nachzüglern absetzen werden."
 
 Veeva Commercial Cloud baut auf einem Fundament der besten
 Lösungen ihrer Art auf und vereint die Multichannel-Lösungen Veeva
 CRM, Veeva Network Customer Master und Veeva Vault für die Verwaltung
 von reguliertem Content. "Die Commercial Cloud von Veeva vereint
 Interaktionen, Daten und Content, um wirkungsvollere
 Multichannel-Strategien voranzutreiben", so Matt Wallach, Präsident
 und Mitbegründer von Veeva, während seines Vortrags beim Veeva
 Commercial Summit. "Wir machen es unseren Kunden einfach, innovativ
 zu sein, indem wir die besten Anwendungen für ihre wichtigsten
 kommerziellen Funktionen erstellen, die alle nahtlos in der Cloud
 miteinander interagieren."
 
 Veeva Commercial Cloud gibt der Branche den dringend benötigten
 Antrieb für eine weltweite Harmonisierung mit Technologie, die auf
 örtliche Bedürfnisse zugeschnitten ist, und etabliert eine
 unternehmensweite Plattform für Effizienzgewinne und
 Kosteneinsparungen. Egal, ob sie regional oder weltweit eingesetzt
 wird, unterstützt die Commercial Cloud kommerzielle Operationen,
 End-to-End, für Unternehmen jeder Grösse.
 
 Das Unternehmen kündigte ausserdem die Erweiterung seiner Veeva
 Commercial Cloud durch die Hinzufügung weiterer Kommunikationskanäle
 für Multichannel-CRM und weitere Angebote an, darunter:
 
 
 - Veeva Align, um Ressourcen über alle Kanäle hinweg auf Kunden zuzuteilen
 und nationale oder weltweite Multichannel-Aktionspläne festzulegen. Es erhöht die
 Geschwindigkeit, Flexibilität und Genauigkeit der Planung und Ausrichtung von
 Ressourcen und gewährleistet dadurch, dass Ressourcen dorthin fliessen, wo sie die
 grösste Wirkung erzielen.
 - Veeva CRM Meetings für die Planung, Verwaltung und Durchführung von
 Gruppen-Meetings mit Fachkräften des Gesundheitswesens. Veeva Meetings ist eine
 einzelne, globale Lösung, die die Verwaltung von Meetings vereinfacht und die
 Ausgabentransparenz bietet, die zur Erfüllung von Informationspflichten erforderlich
 ist.
 - Veeva CRM Engage ist eine digitale Plattform, um Kunden digital, überall,
 jederzeit und über jedes Gerät zu binden. Jetzt haben Fachkräfte des
 Gesundheitswesens Self-Service-Zugriff auf personalisierte Daten über das Web mit
 interaktivem Content und Dienstleistungen wie "Click-to-Chat" oder
 "Terminvereinbarung". Veeva Engage bringt digitale Kanäle in den vollständig
 integrierten Multichannel-Mix und ermöglicht die Wiederverwendung von Content aus
 anderen Kanälen, einschliesslich Veeva CLM.
 - Veeva CRM Co-browse ist eine Lösung für Online-Zusammenarbeit, um
 Bildschirme in Echtzeit mit anderen Kunden zu teilen. Veeva Co-browse ermöglicht es
 Callcenter-Mitarbeitern, medizinischen Mitarbeitern und Aussendienstmitarbeitern,
 zusammenzuarbeiten und Content online mit Kunden vorschriftsgerecht zu teilen und alle
 Details von Interaktionen automatisch zu erfassen. Veeva Co-browse setzt Content von
 Veeva CLM ein, um die Investitionsrendite zu maximieren.
 
 
 Veeva CRM Engage ist ab heute erhältlich. Veeva CRM Co-browse soll
 ab dem vierten Quartal 2014 allgemein erhältlich sein; Veeva Align
 wurde heute angekündigt und Veeva CRM Meetings soll im zweiten
 Quartal 2015 erscheinen.
 
 Weitere Informationen:
 
 - Erfahren Sie Aktuelles zu Veeva auf LinkedIn:
 http://www.linkedin.com/company/veeva-systems
 
 - Folgen Sie @veevasystems auf Twitter:
 https://twitter.com/veevasystems
 
 - Klicken Sie "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite:
 https://www.facebook.com/VeevaSystems
 
 Über Veeva Systems
 
 Veeva Systems Inc. ist Marktführer für cloudbasierte Software für
 die weltweite Biowissenschaftsbranche. Veeva hat sich der Innovation,
 der Produktqualität und dem Kundenerfolg verschrieben und betreut
 über 190 Kunden - von den weltweit grössten Pharmaunternehmen bis hin
 zu aufstrebenden Biotech-Unternehmen. Der Firmensitz von Veeva
 befindet sich in der San Francisco Bay Area und das Unternehmen
 verfügt über Niederlassungen in Europa, Asien und Lateinamerika.
 Weitere Informationen finden Sie auf http://www.veeva.com.
 
 
 Kontakt:
 Lisa Barbadora
 Public Relations
 Veeva Systems Inc.
 pr@veeva.com
 
 
 
 
 Photo:
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 +1-610-420-3413
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 528925
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Cloud-basierte Ausrichtungslösung für Biowissenschaften erhöht Geschwindigkeit und Genauigkeit von Multichannel-Ressourcenplanung weltweit Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Veeva Align ermöglicht Kunden eine kundenorientierte  
Ressourcenzuteilung 
 
   für alle Kanäle mit einer einzigen Lösung 
 
   Vor einem Publikum bestehend aus mehr als 850 Branchenführern beim 
Gipfeltreffen ihrer Branche in Philadelphia hat Veeva Systems Veeva  
Align vorgestellt - eine cloudbasierte globale Ausrichtungslösung.  
Veeva Align, die neuste Addition zur Veeva Commercial Cloud, richtet  
Ressourcen an Kunden über alle Kanäle hinweg aus und hilft  
Unternehmen jeder Grösse dadurch, Multichannel-Aktionspläne mehr...
 
Sky Media Network schafft den Hattrick: Bundesligavermarktung wächst zum dritten Mal in Folge zweistellig Unterföhring (ots) -  
- Sky Media Network erzielt Umsatzplus von 20 Prozent in der  
Bundesligavermarktung für die Saison 2013/14 
- 2. Bundesliga mit 75 Prozent Umsatzwachstum weiterhin stark im  
Aufwind 
- Martin Michel: "Die hohe Qualität der Live-Übertragungen steht  
repräsen-tativ für den Premium-Anspruch von Sky. Markenbotschaften  
erzielen in Umfeldern auf diesem Niveau und in kurzen Werbeinseln  
eine völlig andere Wirkung als in herkömmlichen TV-Umfeldern." 
 
Unterföhring, 22. Mai 2014 - Zum dritten Mal in Folge verzeichnet Sky 
Media mehr...
 
Runter mit den Kreditkosten München (ots) - Der Bundesgerichtshof hat festgelegt, dass  
Bearbeitungsgebühren für private Kredite unzulässig sind. Günstiger  
wird ein Darlehen dadurch für Verbraucher aber nicht unbedingt: Die  
Banken werden ihre entstehenden Kosten über den Zins decken. Vor  
diesem Hintergrund haben die Experten der Verbraucher-Webseite  
Finanztip vier Tipps zusammengestellt, um die monatlichen Belastungen 
zu senken und früher schuldenfrei zu werden. 
 
Für den Zinsvergleich die richtigen Internetseiten nutzen 
 
   Die Suche nach dem besten Zins sollte mehr...
 
Medizintechnikunternehmen entwickeln innovative Produkte gemeinsam mit Krankenhäusern Berlin (ots) - Bundesforschungsministerium veröffentlicht  
Fördermaßnahme "Aufbau von Industrie-in-Klinik-Plattformen zur  
Entwicklung innovativer Medizinprodukte" / Produktinnovationen durch  
gemeinsame Forschung 
 
   Das Bundesministeriums für  Bildung und Forschung hat heute eine  
neue Fördermaßnahme veröffentlicht, mit der die Zusammenarbeit  
zwischen innovativen Unternehmen der Medizintechnik, Krankenhäusern  
und Investoren verbessert werden soll. Ziel der Förderung ist der  
Aufbau sogenannter Industrie-in-Klinik-Plattformen. Die  mehr...
 
Tirol präsentiert Endergebnis der Wintersaison Innsbruck (ots) - In der abgelaufenen Wintersaison wurden zwischen 
November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3%) 
und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1%) Rückgänge zur Rekordsaison im 
Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen 
Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April 
gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den 
Nächtigungen auf Rang 5 und bei den Ankünften an zweiter Stelle. Die 
Aufenthaltsdauer lag in der Wintersaison 2013/14 bei durchschnittlich 
4,8 Tagen und war mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |