Auf dem richtigen Weg
Geschrieben am 07-05-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Zur Vorstellung des diesjährigen BARMER GEK  
Zahnreports stellt die KZBV fest: Mit dem heute vorgestellten  
Zahnreport legt die BARMER GEK eine gut recherchierte Analyse zur  
zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland vor. Die  
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt besonders die  
wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung des Reports. 
 
   Für den Vorsitzenden des Vorstands der KZBV, Dr. Wolfgang Eßer,  
ist die vorgelegte Faktensammlung eine Bestätigung für die Effizienz  
der Versorgungsstrukturen, aber auch für die hohe Leistungsfähigkeit  
der Zahnärzte und Zahnärztinnen in Deutschland. Dr. Wolfgang Eßer:  
"Wir haben vor Jahren zusammen mit den Krankenkassen die Weichen für  
eine präventionsorientierte Versorgung gestellt. Der BARMER GEK  
Zahnreport bestätigt die Erfolge. Für unsere Patienten ist eine  
flächendeckende wohnortnahe, aber auch qualitativ hochwertige  
Versorgung gesichert. Wir sind auf dem richtigen Weg." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Jürgen Fedderwitz 
Telefon: 030 280 179-27, E-Mail: presse@kzbv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  526125
  
weitere Artikel: 
- TV-Debatten mit den Spitzenkandidaten / 8. Mai 2014 - 20.15 Uhr -  ZDF und ORF / 15. Mai 2014 - 21.00 Uhr - live bei PHOENIX / 20. Mai 2014 - 21.00 Uhr - ARD Berlin (ots) - In der kommenden Woche werden am Donnerstag, 15.  
Mai 2014, alle fünf europäischen Spitzenkandidaten in einer  
TV-Debatte gegeneinander antreten. Zum ersten Mal werden (in  
alphabetischer Reihenfolge) Jean-Claude Juncker (EVP), Ska Keller  
(Grüne), Martin Schulz (SPD), Alexis Tsipras (Europäische Linke) und  
Guy Verhofstadt (Liberale) gemeinsam in einer TV-Debatte sein, um den 
europäischen Wählerinnen und Wählern Rede und Antwort zu stehen.  
Moderieren wird die Eurovision-Debate der European Broadcasting Union 
(EBU) die italienische mehr...
 
  
- Windatlas Bayern: Rückenwind für die Energiewende, Gegenwind für Seehofers Blockadepolitik München (ots) - "Das war wie Warten auf's Christkind", kritisiert  
Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann das lange Zurückhalten des  
bereits vor Wochen fertig gestellten 3D-Windatlasses für Bayern durch 
die Staatsregierung. Kommunale Planungsverbände und Kommunen seien  
"wie unreife Kinder vor der Bescherung" fast drei Jahre lang  
hingehalten worden und mussten ihre Entscheidungen für  
Windkraftstandorte auf der Basis einer völlig veralteten und  
offensichtlich in weiten Teilen fehlerhaften Studie treffen. "Eine  
frühere Veröffentlichung mehr...
 
  
- Die UN-Dekade Biologische Vielfalt lädt ein / 2014 werden bundesweit drei UN-Dekade-Konferenzen rund um die biologische Vielfalt stattfinden (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Anmeldung 
      http://ots.de/F5oPJ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Osnabrück (ots) - 
 
   Das Team der deutschen UN-Dekade Biologische Vielfalt veranstaltet 
im Laufe des Jahres 2014 drei Konferenzen. Alle, die sich für den  
Schutz der Natur engagieren - beispielsweise in ausgezeichneten  
UN-Dekade-Projekten - sind  herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. 
 
   Die Veranstaltungen werden am 27.06.2014 in Osnabrück im DBU  
Zentrum mehr...
 
  
- Steinbach: Islamistische Gewalt gegen Mädchen erschreckend Berlin (ots) - Weitere Entführungen durch Boko Haram in Nigeria 
 
   Nach der Entführung von acht weiteren Mädchen im Osten Nigerias  
hat die islamistische Terrorgruppe Boko Haram nun 231 Schülerinnen in 
ihrer Gewalt. Sie droht mit deren Verkauf in die Sklaverei und  
Zwangsverheiratung. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe  
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Erika Steinbach: 
 
   "Die Entführung der Mädchen durch die Islamisten von Boko Haram  
ist ein besonders verabscheuungswürdiges Verbrechen, mehr...
 
  
- Caren Lay: Industrierabatte bleiben uferlos Berlin (ots) - "Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat die  
Industrierabatte auf hohem Niveau festgeschrieben. Es bleibt bei  
mindestens fünf Milliarden Euro, mit denen private Stromkunden und  
kleinere Unternehmen die Konzerne über ihre Stromrechnung  
subventionieren", erklärt Caren Lay, stellvertretende Vorsitzende der 
Fraktion DIE LINKE, zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen  
Gesetzentwurf, der die Industrierabatte bei der Ökostromförderung  
regelt. Lay weiter 
 
   "Die angebliche Verschärfung der Regelungen zu den  
Industrierabatten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |