Andie Macdowell exklusiv in MEINS: "Ich bin ein total glücklicher Single!"
Geschrieben am 31-03-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - Nach zwei gescheiterten Ehen und zerbrochenen  
Beziehungen stellt Hollywoodstar Andie MacDowell (55) im Interview  
mit der Zeitschrift MEINS fest: "Ich brauche keinen Mann, um  
glücklich zu sein. Im Moment genieße ich es, allein zu sein. Ich bin  
ein glücklicher Single. Ich kann tun und lassen, was mir gefällt. Und 
das ist einfach wunderbar!" Zu ihren drei Kindern hat die  
Schauspielerin ein super Verhältnis. Andie MacDowell zu MEINS: "Wenn  
meine Kids mich zum Lachen bringen, sind das die glücklichsten  
Momente." Sie selbst hatte nicht so eine harmonische Kindheit, sagt  
Andie MacDowell: "Ich war sechs, als meine Eltern sich scheiden  
ließen. Meine Mutter litt an Depressionen und sie war Alkoholikerin.  
Aber ich war für meine Mutter Stütze, war mit ihr in ihrer Welt  
gefangen und ein perfekter Ko-Alkoholiker. In Selbsthilfegruppen und  
Therapien lernte ich, damit umzugehen." Und über ihr  
Schönheitsgeheimnis verrät das L'Oréal-Model: "Ich esse gesund. Ich  
bin ein Gemüse-Junkie! Und ich brauche acht, neun Stunden Schlaf.  
Aber für mich ist Schönheit die Ausstrahlung eines Menschen: Wenn  
seine Seele schön ist und wenn er mit sich zufrieden und im Reinen  
ist, sehen wir ihm das an!" 
 
   Hinweis für Redaktionen: 
 
   Das vollständige Interview erscheint am 2. April in der neuen  
Meins-Ausgabe 5/2014. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die  
Redaktion Meins, Telefon 040/ 3019-4181. Auszüge sind bei Nennung der 
Quelle Meins zur Veröffentlichung frei. 
 
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und  
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den  
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und  
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer  
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre  
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."  
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus  
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund  
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group 
Unternehmenskommunikation 
T +49 40 30 19 10 80 
F +49 40 30 19 10 43 
kommunikation@bauermedia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  519942
  
weitere Artikel: 
- Preis der Stiftung KiBa 2014/
Kulturstaatsministerin Grütters übernimmt Schirmherrschaft Hannover (ots) - Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. 
Monika Grütters, wird die Schirmherrschaft für den Preis der Stiftung 
zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) 
2014 übernehmen. Damit wolle sie das Engagement der Stiftung  
würdigen, die mit ihrem nachhaltigen Wirken in besonderer Weise zum  
Erhalt zahlreicher kirchlicher Bauwerke in Deutschland beitrage,  
teilte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in  
einem Schreiben auf die entsprechende Anfrage der KiBa mit. 
 
   "Wir mehr...
 
  
- Aktion Deutschland Hilft erinnert an Völkermord in Ruanda / Hilfsorganisationen zogen Lehren aus dem Genozid Bonn (ots) - Am 7. April 2014 jährt sich der Beginn des  
Völkermords in Ruanda zum zwanzigsten Mal. "Was sich damals vor den  
Augen der Weltöffentlichkeit abgespielt hat, ist eines der schwersten 
Menschenrechtsverbrechen, das je begangen wurde. Wir müssen alles  
daran setzen, ähnliche Verbrechen in Zukunft zu verhindern. Deshalb  
ist eine kontinuierliche Aufarbeitung und Bewältigung der  
Vergangenheit für eine friedliche Zukunft von essentieller  
Bedeutung", so Christoph Strässer, Beauftragter der Bundesregierung  
für Menschenrechtspolitik mehr...
 
  
- Neue Audials Radio App erfüllt Musikwünsche mit Smartphones und Tablets Karlsruhe (ots) - Die für Window-Software bekannte Audials AG  
bietet nun mit einer neuen Pro-App die kostenlose Musikversorgung für 
Android-Geräte. 
 
   Schneller Aufstieg in die Top10 bei Google Play 
 
   Das Einfließen von 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von  
Radio-Software brachte Audials Radio Pro in den ersten Tagen nach  
Veröffentlichung in der Hitliste der kostenpflichtigen Apps in der  
Kategorie Musik & Audio im Google Play Store ganz nach oben. 
 
   Einzigartige Technologie für kostenlose Musikversorgung 
 
   Nutzer mehr...
 
  
- Wenig Durchhaltevermögen in der Fastenzeit - Umfrage: Jeder Siebte hat sich schon öfter vorgenommen, vor Ostern Verzicht zu üben, wurde dann aber schnell wieder "rückfällig" Baierbrunn (ots) - Für die einen sind Süßigkeiten tabu, die  
anderen haben sich entschieden, auf Alkohol, Fleisch oder Zigaretten  
zu verzichten. Die Fastenzeit animiert jedes Jahr etliche Menschen in 
Deutschland dazu, kürzer zu treten und Verzicht zu üben. Doch die  
Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird vielen für die  
Einhaltung der guten Vorsätze offenbar zu lang, wie jetzt eine  
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken  
Umschau" herausfand. Jeder Siebte (14,8 %) gibt zu, schon öfter  
versucht zu haben, mehr...
 
  
- Stromanbieterwechsel sparte Deutschen 2013 im Schnitt 211 Euro München (ots) - 
 
   Rheinland-Pfälzer sparen mit durchschnittlich 259 Euro im Jahr am  
meisten / Auch für Singles lohnt sich Wechsel - im Schnitt 156 Euro  
Ersparnis / CHECK24-Kunden sparen 2013 insgesamt 60 Millionen Euro 
 
   Ein Stromanbieterwechsel sparte den Deutschen 2013 im Schnitt 211  
Euro im Jahr. Auch bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug die  
Ersparnis durchschnittlich 150 Euro jährlich. Insgesamt zahlten  
CHECK24-Kunden durch den Anbieterwechsel 2012 etwa 60 Millionen Euro  
weniger für Strom. 
 
   Das zeigt eine CHECK24-Analyse1, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |