Seminar zu professioneller Krisen-PR / Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden (FOTO)
Geschrieben am 24-03-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche 
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,  
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen  
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und  
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer  
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die  
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen den  
Medienvertretern, den Angestellten oder Angehörigen und der  
Öffentlichkeit ad hoc Rede und Antwort stehen. Sie haben aber in  
einer solchen Krisensituation oft selbst nicht genügend  
Informationen. Hinzu kommt der Wettlauf gegen Zeit, der durch die  
Schnelligkeit der sozialen Netzwerke noch verschärft wird. 
 
   Wer aber verschiedene Krisen-Szenarien im Vorfeld durchdenkt und  
vorbereitet ist, kann die Krisensituation kommunikativ besser  
bewältigen. Und es lassen sich auch die Potentiale besser nutzen, die 
in jeder Krise stecken. Die Voraussetzungen für den kommunikativen  
Umgang mit einer Krise vermittelt jetzt dieser zweitägige Media  
Workshop: 
 
   "Krisen-PR - Professionelle Krisenkommunikation für den Ernstfall" 
am 5. und 6. Mai 2014 in Hamburg  
 
   www.media-workshop.de/pm/1994 
 
   Das Seminar richtet sich an PR-Berater sowie Verantwortliche für  
PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aller Branchen. Die Teilnehmer  
proben in praxisnahen Übungen den Ernstfall. Sie lernen die Faktoren  
und Instrumente des Krisenmanagements kennen. Referent Jörg Forthmann 
schult die Teilnehmer auch im Umgang mit investigativen Journalisten  
und dem Entwickeln der passenden Botschaften für interne und externe  
Zielgruppen. Im Seminar vermittelt er Grundlagen des  
Krisenmanagements sowie Methoden erfolgreicher Krisenkommunikation.  
Fallbeispiele und Übungen runden das Programm des zweitägigen  
Seminars ab. 
 
   Über den Referenten:  
 
   Jörg Forthmann ist Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH und  
leitet seit vielen Jahren Seminare zur Pressearbeit und  
Krisenkommunikation. Durch seine Tätigkeit als Referent in der  
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Nestlé Deutschland AG und als  
PR-Berater in Hamburg besitzt er viel Erfahrung in der Gestaltung und 
Optimierung der Unternehmenskommunikation. Die journalistische Seite  
der Pressearbeit beherrscht er durch seine Ausbildung und Arbeit als  
freier Journalist unter anderem für das Hamburger Abendblatt. 
 
   Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops:  
 
   Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit  
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 45 Themen zu  
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu  
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über  
11.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte  
an den Seminaren teilgenommen. Anfang 2012 wurde die Marke Media  
Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news aktuell GmbH,  
einer Tochter der Deutschen Presse-Agentur dpa, übernommen. Das  
Angebot wird mit dem bekannt hohen Qualitätsanspruch und der  
Erfahrung aus zehn Jahren im Seminargeschäft fortgeführt. Die  
Zertifizierung besteht seit September 2012 und erfolgte durch  
Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe des Prüfsiegels. 
 
   Das komplette Seminarprogramm 2014 im Online-Seminarfinder:  
www.media-workshop.de/?pm 
 
   Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:  
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form 
 
   Das Seminarprogramm 2014 zum Download:  
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf 
 
 
 
Pressekontakt: 
MW Media Workshop GmbH 
Seminare // Trainings // Coachings 
Berit Siewert 
Telefon: +49 40 2263 5995 
E-Mail: team@media-workshop.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  518679
  
weitere Artikel: 
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt verschlüsselte Google-Suche München (ots) - Dass Google seine Internetsuche künftig weltweit  
verschlüsseln will, kommt bei den deutschen Internetnutzern gut an.   
Zwei von drei Nutzern (69 Prozent) finden, dass dieser Schritt längst 
überfällig war. Für 44 Prozent kommt diese Ankündigung aber viel zu  
spät. Sie haben schon längst das Vertrauen in die großen  
Internetkonzerne verloren. Jeder Dritte (33 Prozent) hofft sogar,  
dass es bald eine gute und sichere Alternative zur Google-Suche geben 
wird. Das sind die Ergebnisse einer onlinerepräsentativen Umfrage des 
Technologieanbieters mehr...
 
  
- Hamburger Startup Foodist startet Anschlussfinanzierung bis zu 500.000 EUR auf Deutschlands führender Crowdinvestingplattform Companisto (VIDEO) Hamburg (ots) - 
 
   - Heute um 12 Uhr startet das erste europaweite Crowdinvesting von 
     Foodist auf der Crowdinvesting-Plattform Companisto mit einer  
     angestrebten Fundingsumme von 500.000 EUR 
   - Foodist verzeichnet starkes Wachstum seit der ersten  
     Finanzierungsrunde mit 381.000 EUR Umsatz in den letzten zwölf  
     Monaten und 1600 monatlichen Abonnenten 
   - Kürzliche Expansion der Crowdinvestingplattform Companisto nach  
     Europa deckt sich mit konkreten Internationalisierungsplänen von 
     Foodist nach Dänemark mehr...
 
  
- Bauhauptgewerbe im Januar 2014: Guter Jahresstart: Bauunternehmer konnten aufgrund milder Temperaturen durcharbeiten - Umsätze steigen um 22 % Berlin (ots) - Die deutsche Bauwirtschaft ist gut in das Jahr 2014 
gestartet: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der  
neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der  
baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar nominal um 21,8 %  
über den entsprechenden Vorjahreswert. Aufgrund der milden Witterung  
fiel die Winterpause aus; die Bauunternehmen konnten durcharbeiten  
und die hohen Bestände abarbeiten. Allein die Betriebe mit 20 und  
mehr Beschäftigten gingen mit einem Auftragsbestand von 25,4 Mrd.  
Euro mehr...
 
  
- Fruchtsaft-Innovation Sirco kommt nach Österreich - BILD Mit Tomaten-Extrakt fruitflow(R) - Markenbotschafterin: 
Patricia Kaiser 
 
   Wien  (ots) - Stress, Übergewicht und ein zu hoher 
Cholesterinspiegel sind Symptome, unter denen heutzutage viele 
Menschen leiden. Die Tomate hält ein wirksames Gegenmittel bereit. 
fruitflow(R), ein Extrakt, das aus der Tomate gewonnen wird, 
vermindert das Zusammenballen der Blutplättchen, hält sie geschmeidig 
und verbessert den Blutfluss. 
 
   Zwtl.: Gesundheits-Kick mit Apfel-Heidelbeere oder 
Orange-Granatapfel 
 
   Sirco enthält als erstes Getränk am österreichischen mehr...
 
  
- hkk schüttet 24,5 Millionen Euro an rund 260.000 Mitglieder aus /
Je 100 Euro hkk-Dividende für 2013 und für 2014 / Beitragsvorteil auch für 2015 Bremen (ots) - Die Krankenkasse hkk verschickt in den nächsten  
Tagen Dividenden-Schecks für das Jahr 2013 von bis zu 100 Euro an  
rund 260.000 Mitglieder - insgesamt rund 24,5 Millionen Euro. Als  
einzige bundesweit wählbare Kasse zahlt die hkk ihren Mitgliedern  
damit bereits zum fünften Mal in Folge einen Großteil des  
erwirtschafteten Jahresüberschusses zurück. Für 2014 erhalten  
hkk-Mitglieder weitere 100 Euro, die im Frühjahr 2015 ausgezahlt  
werden. Auch Neumitglieder, die bis zum 1. Dezember 2014 zur hkk  
wechseln, erhalten die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |